Im Januar kündigte Microsoft erstmals goldene Lumias an und folgte damit verspätet dem Trend, den vor allem Apple mit dem iPhone 5S in Gang gebracht hat. Allerdings wollte das Unternehmen noch in derselben Woche in einigen Märkten mit dem goldenen Lumia 930 an den Start gehen, gefolgt vom Lumia 830 im Februar. Doch zumindest in Deutschland waren diese Modelle bisher nicht verfügbar.
Dies hat sich nun allerdings geändert, denn die schwarz- und weiß-goldenen Ausführungen des Lumia 830 sind nun bei Conrad erhältlich. Die Lieferung wird jedoch vierzehn beziehungsweise zehn bis elf Tage in Anspruch nehmen.
Abgesehen von der farblichen Gestaltung unterscheidet sich das Lumia 830 nicht von den bisherigen Modellen und bietet demnach die folgende Ausstattung.
- Display: 5,0 Zoll-720p-IPS-Display (1280×720, 296 ppi), Gorilla Glass 3, Clearblack, Super Sensitive Touch
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 16GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 10,0 MP Rückseitenkamera, LED, 1080p-Videoaufnahme, PureView-Technologie, Carl Zeiss Optik, OIS, 720p Frontkamera
- Konnektivität: Single-SIM, LTE, WLAN (a/b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC, A-GPS mit GLONASS
- Akku: 2200mAh, wechselbar
- Größe: 139,4 mm x 70,7 x 8,5 mm
- Gewicht: 150g
- Sonstiges: Nano-SIM, kabelloses Laden, wechselbare Cover
Zum goldenen Lumia 830 geht es .
Das Schwarz / Gold kostet bei Conrad inzwischen € 333,-
Bei Amazon wird es schon für € 320,- angeboten mit kostenlosem Versand.
Warte aber noch immer auf das 930 in Schwarz / Gold! 😉
Mist. Hab schon ein Schwarzes. :/ Schenkt mir jetzt bitte mal jemand ganz dringend 360 Euro? Bin auch ganz lieb!!
Gehört nicht zum Thema,aber habe auf dem 830 Wp 10, bin gerade unterwegs und habe die Meldung .Warten auf Wlan ,App Bildschirm „Blick“
Cool!
Dann warte ich jetzt mal auf das 930. Hoffe, dass es auch zum gleichen Preis wie die anderen 930er zu bekommen ist.
Bin mal gespannt wann es kommt…
Was heißt hier geistlos???? Im Gegensatz zu den Apfel Geräten finde ich das Design klasse……ich würde mir mir das 930 in Gold/Schwarz kaufen, wenn ich nicht schon längst ein 930 hätte……ich finde eher DEINEN Komentar geistlos, aber zum Glück hat ja eder ein Recht auf eine eigene Meinung , wie quer die auch sein mag……
…..edit….
Krasser Kommentar. 😉
Du kannst ruhig auf einen Kommentar antworten. Und der Rest ist vielleicht durch ein Smiley abhanden gekommen?
scheint so…..hatte unterwegs geschrieben……da fehlen so 2 bis 20 worte….f**k…….
Also in der Schweiz bekomme ich das goldene 930 für 450.- fr
Lumia 830 ist noch nicht gelistet
Wo denn?
digitec.ch
Wenn das 830er schon gut doppelt so viel wie üblich kostet. Dann wird das 930er ja locker 600-800€ kosten^^
Erstens kostet das 830 etwa 260€ als EU und 300€ als DE CV und zweitens kosten bei Conrad alle Farbvarianten 350€. Also kostet die goldene Version keinen einzigen Cent mehr als die alten, lediglich Conrad ist so teuer
Wenn’s schön macht oder das ist was für geistlose Wesen – ohne die Fähigkeit das Hirn einzuschalten oder unabhängig vom Schickiblödi-Umfeld zu agieren.
Für das selbe Geld bekommt man bei ebay ein EU-830er + ZWEI (nicht nur eine) DT-910 Ladestationen zum kabellosen laden. Eine für den Schreibtisch und eine für’s Nachtkastl, da kann man das Teil immer bequem abstellen und hat es bestmöglich geladen, wenn man es wieder aufnimmt.
Es zählt nur pure Funktionalität und bestmögliche Performance zum günstigsten Preis – sonst nichts.
80 EUR für eine andere Farbe ohne ein mehr an Funktionalität aus dem Fenster werfen – wer sowas macht muss komplett bekloppt sein.
PS: Wenn sich jemand den USB-Port unbedingt mit dem ständigen anstöpseln des Ladegeräts runieren will, legst noch 10 EUR drauf und bekommst eine Marken-microSDXC mit 128 GB, das macht viiiiiieeeel mehr Sinn wie ein goldenes Outfit, es zählen ausschließlich die inneren Werte.
Wenn jeder so denken würde, wäre es eine ziemlich trostlose Welt. Und nein, es zählen NICHT nur die inneren Werte.
➕1
Deinen Kommentar finde ich ziemlich anmaßend.
Wo gibts ne 128GB MicroSD (Marke hin oder her) für nen 10er? Davon hätte ich dann gerne eine 😀
Er meinte wahrscheinlich 80€ + 10€
Musst du ganz lesen und zusammenrechnen, ich schrieb, wenn sich jemand die USB-Ports runieren will, und noch 10 EUR drauflegt bekommt er eine – also die beiden kabellosen Ladestationen, die 80 EUR kosten, einspart und 10 EUR drauflegt und dafür bekommst du eine (echte) Sandisk mit (echten) 128 GB.
Bei billiger solltest Du aufpassen, da schwirrt bei Amazon ein „billiges Schnäppchen“ für 39,99 EUR rum und den Kommentaren nach gibt es tatsächlich welche die so blöd waren sowas zu ordern.
Drum habe ich oben ja zum „günstigsten Preis“ und nicht zum „billigsten Preis“ geschrieben.
Obwohl, wenn jemand so doof ist einen Dell UP3214Q ohne unteres Preislimit so bei ebay einzustellen, dass die Aktion am Montag um halb Drei, wo die meisten schlafen, endet darf man seine robots ruhig drauf hetzen und wirklich billig, nicht nur günstig einkaufen. Immer vorausgesetzt, selbst abholen und vor der Übergabe des Geldes testen – das spart im Zweifel hinterher einfach Ärger.
Jetzt ist’s angekommen, danke :p
Wenn nur die inneren Werte eines Geräts für dich zählen, warum nutzt dann bitte ein windowsphone? Es gibt droiden mit besserer verbauter Technik und mehr funktionalen apps. Vom produktiverem arbeiten mit selbigem ganz abgesehen. Gerade mit den ganzen Windows apps auf dem droiden.
Fakt ist das man aus Schei*** noch lang kein Gold machen kann und sollte 😉
Lass mich mal überlegen, vielleicht weil:
– es mich letzten Sommer genervt hat, dass mein Android Samsung Galaxy Note kaum, dass es aus der Garantie und Gewährleistung war den Geist aufgegeben hat.
– mich die Updatepolitik diverser Hersteller für ihre Androidgeräte angekotzt, da kommt maximal die nächste Generation nach, wenn überhaupt und dann kauf dir was neues. – Ich will mir aber nicht jedes Jahr was neues kaufen, ich hab nämlich keine ich-saug-mich-mitten-in-der-winschutzscheibe-fest-und-fall-zur-unzeit-wieder-ab Universalhalterung, sondern eine festverbaute, formschlüssige Aktivhalterung in die das Smartphone einfach, ohne gefummel eingeschoben, geladen wird und bombenfest sitzt, statt mir bei einer Vollbremsung oder einem Unfall um die Ohren zu fliegen – wobei das die bessere Option wäre, dazwischen wäre lästiger.
– es damals noch kein HERE Drive+ mit Offline-Karten für die ganze Welt auf Android-Geräten gab. Die Begeisterung im Ausland Karten zum navigieren per Roaming runterzuladen hält sich bei mir stark in Grenzen, bzw. was diese Bereitschaft angeht wurde > /dev/null getätigt.
– selbst beim Samsung Galaxy Note 4 immer noch gilt: „…das Speichern als RAW oder aber ein manueller Fokus fehlen weiterhin.“ Mein Lumia 1520 (ein 830er habe ich nur meinem Vater eingerichtet, weil dem 6 Zoll zu groß waren) speichert problemlos im DNG-Format und die Qualität der verbauten Kamera ist um Längen besser, als die der bis dahin erhältlichen Android-Kisten.
– zum produktiven Arbeiten – ganz sicher nicht mit einem Smartphone (egal mit welchem OS), das dient allenfalls zum Navigieren, mal ein paar Kontakte, eine Verkehrsverbindung bei Bahn oder ÖPNV oder irgendwas im Web nachzuschlagen, die Überschriften und Absender der eingegangen eMails anzuzeigen oder in der S/U-Bahn als eBook-Reader, etc. zu dienen. Noch nicht mal telefoniert wird damit, dafür gibt’s ein gutes, altes 6310i, hält ewig und wenn der Akku doch mal leer ist drückst auf’s Knöpfchen, ziehst den alten ab und schiebst den neuen drauf, fertig – kein Deckelgefummel, mit abgebrochenen Fingernägeln und rundumzudrücken, wie bei den aktuellen Smartphones bei denen man den Akku noch tauschen kann. Nicht zu vergessen das Teil ist dick genug um anständige Lautsprecher und Mikrofone zu verbauen, dünn und pseudoschick ist technisch nicht immer optimal.
– als immerdabei Kamera kann man es, dank DNG-Speicheroption, auch noch nutzen. 7D und 1Dx sind möchte odr kann man halt nicht immer mitschleppen.
– von welchen funktionalen apps sprichst Du?, ich kenne, OS-übergreifend, keine die wirklich was taugen, im Vergleich zu anständigen, über Jahrzehnte weiterentwickelten Desktop-Programmen alles nur Wischiwaschi. Wenn unterwegs produktiv gearbeitet werden muss passiert das mit einem T540P mit i7, 1 TB SSD, 3K-Display und 16 G, wenn das tatsächlich mal nicht geht gibt’s als Ersatz ein Tablet mit Tastaturcover und Stift aber ganz bestimmt kein Smartphone, noch nicht mal eins mit 6 Zoll. Apropos Tablet – 12″, i7, 8 GB, 512 GB SSD und weder iOS noch Android sondern Windows 8.1 Pro und darauf läuft alles an Desktopprogrammen was auf dem T540P und der heimischen Workstation auch läuft. Egal ob Office, Acrobat Pro, Photoshop, Lightroom, Indesign, Illustrator, etc. oder Linux und W10 in der virtuellen Maschine, alles identisch eingerichtet und alle Dateien ständig über die EIGENE „Cloud“, nicht über Server im Schnüffelschweineland, auf allen Rechnern synchronisiert. Das ist Produktiv, nicht mit irgendwelchen Apps, die alles versprechen und dann nur die Hälfte können, rumzuwurschteln – das ist nur teuer. ==> Egal welches Smartphone und egal ob Androis, iOS oder Windows Phone.
Puh. Jetzt hab ich aber Lebenszeit vergeudet. Nicht schlimm das der Kommentar nicht ganz in der App angezeigt wird. ^^
Mach mal öfter einen Punkt. Gegen Ende eines Bandwurmsatzes scheinst du irgendwie den Faden zu verlieren. 😉
Auch nochmal für dich: Alle 830 kosten bei Conrad 350€, somit ist das Goldene keinen Cent teurer!
Nett, dass du Leuten unterstellst, nicht das Hirn einzuschalten und als geistlose Wesen betitelst, ohne selbst mal ein wenig über das Gesehene nachzudenken… 😉
Klebst du dir ein Tablet mit Paketklebeband an die Wand?
Legst du Stromkabel den kürzesten Weg quer durch den Raum? Hast du Möbel in deinem Haus?
Well, that escalated quickly. °___°
Du tust mir leid.
Wieso sollen dies geistlose Wesen sein?
Wem es gefällt und es sich leisten kann, der kauft es sich einfach.
Andere lassen sich die Schrauben an ihren Felgen vergolden…
Kann doch jeder mit seinem Geld tun und lassen was er möchte.
Klingt ja fast schon nach einem typischen Neidgeschwätz.
Warum ist im Artikel das Bild vom 930?
Weil das auch so schön golden ist 🙂
Logik 😉