Der Musik-Streaming-Service Spotify kündigte heute bereits ein Update für die Desktop-App an, das neben einer Musixmatch-Integration für Songtexte auch einen verbesserten Friend Feed und tagesaktuelle virale Charts bieten und in den kommenden Wochen verteilt wird. Nun steht zusätzlich auch ein Update für die Windows Phone App bereit.
Die Aktualisierung auf Version 5.1 ist zwar relativ unspektakulär, bringt jedoch durchaus nützliche Verbesserungen mit sich. So lassen sich nun endlich Playlists umbenennen und Radiosender löschen. Außerdem ist möglich, die wiedergegebenen Titel zu Last.fm zu scrobbeln. Zu guter Letzt soll auch die Performance verbessert worden sein.
Das Update steht kostenlos ab Windows Phone 8 zur Verfügung.
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Philipps AEA2700 Bluetooth Adapter und Windows Phone (z.B. Lumia 920)? Bei mir lässt es sich ohne Probleme verbinden, aber kein Sound.
Mit einem noch älteren IPodToch (4. Generation, glaube ich) funktioniert es.
Ich hab zufällig einen AEA2500/12 hier und der lief mit meinem 920 oder dem 2520 immer ohne mecker.
Gruß
Merkwürdig. Sowohl mit meinem 920 und 520 klappt zwar die Verbindung, aber kein Sound über die Stereoanlage. Sind auf dem Smartphone noch weitere Einstellungen erforderlich?
Hat auch viele Probleme mit Windows 10 gelöst und läuft jetzt einwandfrei! (Offline Verfügbarkeit, Ladeprobleme, etc.)
Immer noch ein schrecklich undurchdachtes Design (warum wurde das jetzt wieder zum x-ten Mal geändert? Wird von Update zu Update schlechter), Performance unter aller Sau und die Sync-Funktion nicht mal in Planung (laut Kundenservice). Ich weiß wirklich nicht, warum ich dafür noch 10€ im Monat hinblättere.
Ich kann wirklich nur hoffen, das man mit der Einführung von Windows 10 für Smartphones endlich mal ein wenig umdenkt und eine vernünftige, iOS und Android ebenbürtige App erstellt. So wie’s jetzt ist, wäre es keinen Euro wert.
Geh halt zu einem anderen Streamingdienst.
Benutze Xbox Music seit WP7.5, läuft und läuft….
Die ist seit 8.0 sowas von beschissen, langsam, extrem verbuggt. Einfach unglaublich.
Nicht unbedingt. Habe meinen,Frieden damit geschlossen. Es symct, es ist wie auf PC und Laptop, und an die Mackrn kann man sich gewöhnen….
Napster, Deezer, Xbox…
Holt euch lieber Deezer!
Wieso? Bin auch am überlegen zu wechseln. Was macht deezer besser?
Probiere es aus!
Kann man nun auch mit Windows Phone Spotify Premium auf einem AV Receiver zum streamen nutzen? Hab nen Denon AVR 1100x und bisher geht da nix. Mit Android und IOS geht es…
Ich weiß nicht, wie du dich mit deinem Denon verbindest.
Spotify Connect gibt es leider immer noch nicht.
Ich verbinde meinen Yamaha per Bluetooth. Sowas kann man notfalls auch nachrüsten.
Dennoch sollte Spotify auch endlich mal die Connect Funktion für WP anbieten. Auf iOS und Android längst Standard.
Ich habe auch einen Yamaha und nutze notgedrungen die Android App zur Steuerung von spotify und auch so generell als fernbedienung. Was für einen bluetooth adapter kannst du denn empfehlen? Und hast du ne gute app für windowsphone?
Hab mir den Philips AEA2700 mit aptX geholt und bin sehr zufrieden.
Als Fernbedienung gibt es eine inoffizielle Yamaha Av Controller App. Nicht der Knaller, aber Yamaha verweigert WP leider den Support. Und dann ist’s schon cool, dass jemand das mit etwas selber programmiertem überbrückt.
Ja die App habe ich auch. Hat halt wirklich nur den bruchteil der Funktionen wie die Android Version. Leider. Warum so ein grosses unternehmen nicht mal paar dollar bezahlt und die App zu wp portiert erschliesst sich mir überhaupt nicht.
Den bt empfänger bestell ich mir mal auch. Danke.
Ist das wichtig?
Ich frage das, weil die Wichtigkeit mir nicht erschließt.
Jeder der hier nach irgendeiner Funktion fragt, Android und oder appel immer wieder als Standard setzt, vergisst die userzahlen bei wp. Es gibt keine wirklich wichtigen xy Apps. Es gibt nur Apps die entwickelt werden, weil sich die Entwickler davon einen entsprechenden gewinn versprechen. Nicht weil diese App ein xy User „unbedingt“ braucht. Android und ios setzten keine Standards. Der User bildet sich das nur ein.
Hä? Was laberst Du? Da fragt einer konkret, weil er es wohl nutzen will! Da braucht man den nicht runterzuputzen…
Bei Windows Phone ist Napster echt genial und ich liebe es. Unter Android schmiert der Dienst laufend ab. Ich liebe bei Napster außerdem ist es genial für Hörbuch Fans. Nirgends gibt es eine größere Auswahl als da.
last.fm geht da noch was?
Schön jetzt dümpelt die App nur noch zwei Lichtjahre hinter den Pendants für Android und iOS hinterher. Daumen hoch Spotify, vor allem die Performance der App schreit zum Himmel. Aber am besten finde ich die Arroganz, die man seinem Kunden gegenüber offen äußert, die eben diesen Qualitätsaspekt bemängeln. Ich sollte langsam mal nachdenken mein Abo bei diesem Gurkenverein zu kündigen.
Nicht warten, wechseln! Hab jetzt schon so oft gewechselt…
Welche Alternativen gibt es denn noch?
Ein riesiger Pluspunkt für Spotify ist für mich, dass es eine App für meinen Denon Receiver gibt. Wenn ich wechseln wurde, wurde ich die wohl an meisten vermissen. Da muss die alternative schon ordentlich andere Pluspunkte haben.
Bei mir ist es mein Raumfeldsystem von Teufel. 😉
Wo du Recht hast,hast du recht… Das Problem ist nur, dass ich mir schon relativ umfangreiche Playlists gemacht habe… Da brauch ich mal ein Wochenende, um das ganze um zu basteln. Wie steht es eigentlich um die Auswahl der Titel, gibt es da einen Anbieter der annähernd genau so viele Titel bietet?
Deshalb hab ich Napster…..
Die Bewertungen sprechen aber eher für Spotify und gegen Napster. Was macht Napster denn besser? (ernst gemeinte Frage :D)
Napster hat Hörbücher und da ich Hörbücher gerne höre, ist Napster echt besser als Deezer und Spotify. Läuft auf nem Lumia 1520 wirklich sehr gut und im Gegensatz zur Android Version von Napster, hab ich hier keine Probleme mit den Streams.
Xbox Music pass
Scherz oder?
Wenn ich mir allein den dazu gehörigen Player anschaue werde ich niemals auf die Idee kommen da Geld rein zu stecken.
Kann man sich dran gewöhnen. Spotify finde ich schlimmer.
Deezer ist viel besser!