Kunden der Telekom können ein Lied davon singen, wie sträflich ihr Mobilfunker Windows Phone 8 vernachlässigt. Beispielsweise hielt es der rosa Riese nicht für notwendig, seine Kundencenter-App zu aktualisieren, nachdem sich diese nicht mehr nutzen ließ. Ganz im Gegenteil. Die Anwendung wurde nach etlichen Beschwerden einfach aus dem Windows Phone Store entfernt.
Um Nutzer unserer Plattform trotzdem mit dem Nötigsten zu versorgen, müssen wieder einmal Drittentwickler in die Bresche springen. Einer von ihnen ist Florian Chrometz, der für „Telekom Datenverbrauch„verantwortlich zeichnet. Die App, deren Name Programm ist, kommt auf ordentliche 4,2 Punkte bei 123 Bewertungen.
Von den vielen positiven Bewertungen solltet ihr euch jedoch keineswegs über den Umstand hinwegtäuschen lassen, dass die Anwendung momentan keinen Vorteil gegenüber http://pass.telekom.de bietet. Fehlen doch die in der Beschreibung aufgelisteten Funktionen, wie etwa ein Live Tile, eine Verbrauchsprognose oder Push-Benachrichtigungen. Auf diese zu warten, wäre zudem Zeitverschwendung: Der Entwickler wird sie nicht mehr nachreichen.
Stattdessen werden sie Einzug in sein neustes Projekt halten, für das er nun Beta-Tester sucht. Erneut handelt es sich dabei um eine Datenverbrauchs-App. Diese wird allerdings nicht nur Nutzern des Telekom-Netzes (inklusive Congstar), sondern auch Kunden von o2 und Vodafone zur Verfügung stehen.
Solltet ihr Interesse haben, an der Entwicklung mitzuwirken, tragt bitte eure persönlichen Informationen in folgendes Formular ein:



Geht endlich los, link zur Beta kam grade per mail, download klappte allerdings nur ein blauer Bildschirm dazu etwas text und ein versprechen auf wöchentliche updates. Bin gespannt 😉
Erstes update kam auch schon heute nachmittag 😉
Ist die Beta schon veröffentlicht?
Ich habe noch nichts :/
Auf meinem betagtem Lumi 800 habe ich Zähler als App für Daten. Die ist sehr gut aufgebaut wie ich finde und leider nur bis 7.8 erhältlich. Nicht immer die neusten sind die besseren…
Meiner Meinung nach fehlt lediglich der
Daten-Verbrauch in Echtzeit. Das ist das Zauberwort. Daran sollte unter Hochdruck gearbeitet werden. Alles andere ist kein Mehrwert.
Beim Anbieter o2 kann man mit der mein o2 App alles gut im Blickfeld behalten. Neigt sich das monatliche Daten-Volumen, geht dir eine Nachricht per email oder sms zu. Genauer geschrieben: Wenn 80% deines Volumens verbraucht sind. Zudem wird dir zeitgleich ein Upgrade angeboten, welches ,wenn du es dann haben wolltest, per Bestätigung dazu gebucht werden kann.
Ausserdem beinhaltet die App eine super Übersicht aller getätigten Anrufe in Gesamt-Zeit + SMS-Übersicht. Verbrauchtes Daten-Volumen wird nicht in Echtzeit angezeigt, sondern wegen der zumeist ständigen Nutzung leicht verzögert.
Ich habe Diese auf der Startseite platziert und bin immer bestens informiert.
Die App von o2 ist echt nicht schlecht…leider ganz im Gegensatz zur Netzabdeckung hier bei mir 🙁
Das tut mir leid mit deiner Netz- Abdeckung. Bei mir ist diese 1a in Berlin.
Wo ist der Vorteil zum Datenverbrauchs rechner den wp von Haus aus hat?
Guten morgen, habe heute die bestätigungs Mail bringen, aber leider keinen link wo man die Beta downloaden kann. Inhalt der Mail. Anmeldung zur BETA
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur BETA
VIELEN DANK!
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal bei den Autoren von WindowsArea.de bedanken, die mir geholfen haben so viele Beta-Teilnehmer zu finden.
FRAGEN UND ANTWORTEN?
Nachfolgend beantworte ich ein paar Fragen, die die Beta und die Mobilfunkanbieter betreffen.
Welche Anbieter werden unterstützt?
Grundsätzlich soll die App Unterstützung bieten für: Telekom, Vodafone & O2 – Tochtermarken der einzelnen Anbieter werden z.T. auch unterstützt. (Z. B.: Congstar gehört zur Telekom und wird in der App ebenfalls unterstützt)
Wann wird die Beta starten?
Sofort! – Im nächsten Abschnitt gibt es eine kleine Übersicht wie die Beta abläuft.
ABLAUF DER BETA
Für den Ablauf der Beta sind folgende Phasen geplant:
1) Beta-Teilnehmer finden
2) „Systemtest“ App veröffentlichen (dient zum Test, welche Mobilfunkanbieter am Ende alle unterstützt werden können)
3) Mit Hilfe von Umfragen und Screenshots zusammen mit den Testern ein Design festlegen
4) 1. Beta-App mit Grundfunktionen veröffentlichen
5) Verbessern und erweitern der App
6) 2. Beta-App mit mehr Features veröffentlichen
Und dann gehts immer weiter 😉
KONTAKT
Bei weiteren Fragen oder Problemen zögern Sie keine Sekunde und schreiben mir einfach ein Mail an: wp7.floler@live.de – Ich werde auf alle Mails antworten! Bitte entschuldigen Sie aber schonmal im Vorraus, das ich je nach Email-Input auch für kleine Antworten einen Moment brauche.Entschuldigen Sie bitte auch, falls es Ihnen unangenehm ist, wenn ich Sie in den Mails „duze“, bei den Emails habe ich jedoch gern eine eher Private Kommunikation zum Fragensteller 😉
Ich wünsche Ihnen allen noch einen super Tag und dass wir gemeinsam eine Tolle Anwendung erschaffen!
Beste Grüße,
Florian Chrometz
Vielen Dank fürs Teilen der Nachricht!
Das war als Begrüßung der Tester gedacht, die Testphase beginnt nächste Woche, dann gibts auch einen Link zum Download 🙂
PS: Ich werde hier in den Kommentaren nicht alle Fragen beantworten können, von daher bitte die von mir angegebene Emailadresse verwenden, falls sich Fragen ergeben!
Beste Grüße,
Florian
Das ist ja schön. Der Herr selbst aktiv, ein super Lob! 🙂
Habt ihr schon eine Antwort-Mail bekommen?
Soeben reingekommen..
Aber quasi nur ne Begrüßungsmail. Denke weitere folgen in kürze.
Hier ebenfalls (angemeldet als die push Nachricht der WindowsArea App kam)
Warum alle entwickler sich immer wieder gegenseitig kopieren müssen, dazu kommt noch das es data sense gibt. O2 Kunde 5gb lte und data sense funktioniert.
Data Sense hat funktioniert mit jeder SIM, da es schlicht nur den Datenverbrauch misst. Da ist es scheißegal, ob du einen 5GB LTE Vertrag bei O2 oder einen 200GB 3G Vertrag bei Orange hast.
Eventuell rechnen verschiedene Provider anders.. Zudem ist die Chance auf Differenzen bei der Rundung etc. bei großen Verträgen größer (ich denke nicht dass es bei meinen 100mb irgendwelche Unterschiede gibt)
Da ich bei der Beta mal mit mache, werde ich auch mal meine Firmen-SIM benutzen, für die ich 2 Karten habe(Handy+ Notebook/Tablet) – da kann data sense gar nicht wissen wie viel Traffic es gab
Bin bei der Telekom aber über Mobilcom. Nach anfrage von mir, wird von Mobilcom-Debitel keine App für Wp entwickelt, schade. Die Datasense App auf dem Handy langt zwar, weicht aber oft um bis zu 30mb ab. Hab mich deshalb mal angemeldet, mal schaun wie diese App ist, wenn sie mir gefällt und diese auch genauer ist, dann kommt Datasense vom Bildschirm.
Die App von Vodafone ist wirklich klasse, also für Vodafone-Kunden ist das eine eher“sinnlose“ App.
Die App Telekom Datenverbrauch hab ich installiert aber die Darstellung haut auf dem 8X nicht ganz hin. Außerdem finde ich die Informationen etwas dürftig.
Hab mich für die Beta-App mal angemeldet.
Bester Anbieter!!!
Zum Glück habe ich Aldi Talk 😉
Ich auch
Die Vodafone-App lieferte bisher alle Informationen zuverlässig und zeitnah. Weshalb das Thema Beta-Tester für die Telekom uninteressant für mich ist. Die Telekom-(Opfer)User haben aber mein ganzes Mitgefühl.
Als ehemaliger Vodafone nutzer und neuer wieder Telekom kunde verzichte ich lieber auf die eine App und habe aus meiner sicht/nutzungsgebiete das bessere netz! Der Preis ist gleich, der Service bisher um ein xfaches besser und da wo ich mich unter anderem aufhalte endlich netz! Aber jedem das seine! 😉
Bin auch wieder bei der Telekom und sehr zufrieden
Habe Congstar also auch Telekom….is das in der beta mit inbegriffen?
Ja. Die Beta bezieht ihre Daten von den Providern (die einzige verlässliche Quelle) und pass.telekom.de gilt auch für Congstar.
Füge die Information mal dem Artikel hinzu.
die eplus app ist auch schrott und funktioniert auch nicht … also stehen diese user ebenfalls außen vor ..
Eplus=O2
Das heißt man installiert die O2-App und kann damit auf die Eplus-Daten zugreifen? Ich weiß zwar das Eplus mittlerweile zu O2 gehört, wusste aber nicht das dadurch auch die Apps „vereint“ wurden. Bin selbst bei Vodafone, deshalb kann ich das nicht kontrollieren. Würde das dann eigentlich auch für Base gelten?
Technisch sind o2 und eplus noch getrennt. Das legen die nicht in zwei Wochen zusammen. Base ist ein Tochterunternehmen von E-Plus so wie Congstar zur Telekom gehört.
Ich hab Data – Sense halt die Windowsapp funktioniert großartig was will man mehr bzw. Was sollte man vermissen ?
Vergessen bin bei der Telekom .
Würde ich auch gerne nutzen, nur wenn ich an die letzten 200mb im monat komme, streikt mein whatsapp..
Ich hab das limit dann einfach um 100mb aufgestockt, dh. normal hab ich 500mb in data sense ist es bei 600mb sodass whatsapp auch gegen ende nicht streiken kann 🙂
Is ja irgendwie auch nicht der Sinn der Sache oder?
Habt ihr mal versucht die Datendrossel beim erreichen des Datenlimits auszuschalten? Dann sollte es eigentlich auch keine Probleme mehr geben… Zumindest bei mir 😉
Naja, ich hätte so eine datenapp gerne damit sie mich warnt bzw darauf hinweist, dass ich bald mein volumen verbraucht habe, aber direkt dann den Dienst von z.b. Whatsapp zu versagen, ist für mich nicht der Sinn..
Und daraufhin die datenapp jedesmal zu deaktivieren, damit ich mein Smartphone die restlichen tage im vollen funktionsumfang benutzen zu können, ebenfalls.
Ne, du kannst doch einstellen, ob er Daten im Hintergrund einschränken soll oder nicht… die Deaktivierung dieser Option sollte eigentlich Abhilfe bei deinem Problem schaffen.
Hatte ich (denke ich zumindest) deaktiviert, werde ich aber nochmal probieren..bevor ich was falsches sage 😉
Danke
Was hat das mit der App zu tun? Mein Limit war schon unter 50 mb und hatte keine Probleme!
Hab mal Datasense ein paar Monate parallel zur Vodafone-App genutzt. Habe 2GB jeden Monat und Datasense hat mir oftmals schon viel zu früh gemeldet das mein Volumen verbraucht ist. Da waren teilweise Unterschiede von bis zu 400MB zu verzeichnen im Vergleich zu dem eigentlichen Verbrauch den mir Vodafone gemeldet hat. Hab es dann wieder aufgegeben und bleibe bei der VF-App.
Vielleicht liegt das daran, dass die Daten bei Vodafone noch nicht aktualisiert wurden?
Die Seite für Congstar (pass.telekom) ist in etwa auf dem Stand vom vorherigen Tag, DataSense ist immer aktuell.
Datasense funktioniert bei mir (o2) recht zuverlässig. Verglichen mit der o2-App (ist immer so 1-2 Tage hinterher) sind das im Monat nur so vielleicht 1-3 mb Abweichung bei mir…
Ich bin von der Telekom apptechnisch auch „entsetzt“, schließlich gibt es die app selbst aufm Amazon FirePhone und läuft dort super! Echt armselig, egal, sie haben das beste Netz und beim Magenta M kann wenig passieren und für’n Datenverbrauch hab ich die bereits erwähnte app und die MS interne Lösung. Trotzdem traurig das selbst Amazon mehr unterstützt wird als WP
Ich dachte das Firephone hat Android. Nur nicht den Playstore.
Folglich kann die Telekom also einfach die gleiche App nehmen und muss sie nur nochmal veröffentlichen.
Da denkst du richtig, naja wenn ich telekom höre kommt’s mir hoch, scheiss Verein.
Ich bin mit Vodafone glücklich
Ja, ich auch. Die App ist auch super.
Ähm was ist mit Datenoptimierung bzw. Data Sense? Das langt doch, oder versteh ich da was falsch?
Man kann sich als alternative auch nen vernünftigen Anbieter suchen. AldiTalk hat ne offizielle App 😉
Vernünftiger Anbieter und Aldi Talk? Na alles klar, Profikommentar.
🙂
Nun ja man kann es sehen wie man will, sie scheinen immerhin eine funktionierende app zu haben im Gegensatz zur Telekom zB 😉
Die von Vodafone klappte ohne Probleme inkl verbrauch von minuten/sms.
Schon mal gehabt? Aber anscheinend deutlich Kundenfreundlicher und günstiger wie dieser Magenta Verein. Und so gut wie überall H oder H+. Mehr brauch ich nicht.
Wenn man am Arsch der Welt wohnt, wäre Telekom, Vodafone aber sicher die bessere Wahl. Da hat man meistens E.
Hamburg und Lübeck würde ich jetzt nicht als „am Arsch der Welt“ bezeichnen und in beiden Orten war der Empfang noch vor einem halben Jahr mehr als bescheiden. Selbst O2 bietet hier eine bessere Abdeckung.
Halt mich überwiegend in Bayern auf ;-). Und höchstens wenn ich mal irgendwo aufm Bauernhof bin ist die Internetverbindung nicht berauschend. Wurden die O2 und Eplus Netze nicht zusammengelegt?
Aber ich fahr im Mai nach Norwegen. Da komm ich durch Hamburg, und werds mal überprüfen 😀
Also meines Wissens befindet sich die Zusammenlegung noch in der Planung, auch wenn beide Unternehmen seit dem letzen Jahr fusioniert sind. 🙂
Und sie werden Frequenzen abgeben müssen, also Lotto spielen für O2 und Eplus Kunden^^
News vom MWC: Nationales UMTS-Roaming zwischen E-Plus und O2 ab April 2015. Das ist interessant.
Nur ich wohn wirklich am Arsch der Welt wo es weder von O2 noch von E-Plus was besseres als EDGE gibt (nördliche Oberpfalz, das D1 Netz ist aber top ;P)
Werde also wohl mehr oder weniger freiwillig zu Telekom wechseln wenn mein Vertrag ausläuft…und mich in Zukunft vorher besser informieren…
Hmm H+ habe ich hier auch,allerdings noch keine LTE Abdeckung in Sicht bei uns ,da ich selbst den 3000er LTE Internet Flat Tarif D2 habe (naja Flat ,kann man dazu auch nicht sagen ) 🙂 , habe ich hier zu Hause( Am Arsch derWelt,Ecke Nord Osten), nur wenig nutzen von schneller Datenanbindung.
Da ich aber viel Unterwegs bin beruflich ,hoffe ich mal ,wird es dann schon wieder anders aussehen.
Aber immer hin volles Röhr H+ ,besser als nichts !! 😀
€:Zum Angebot der App,gut das ich diesmal auf ein Anbieter Branding freies Windows Phone gesetzt habe ,sagt aber auch nicht viel aus.
Meine Erfahrung: Ich brauche keinen anbieter der überall H und H+ hat, wenn der Datendurchsatz für den A…. ist (Simyo, südliches Bremen Landesgrenze Niedersachsen)
Sehr gute Sache, hab mich gleich mal eingetragen. Danke für den Tipp!
Warte mal auf die Email 🙂
Ich bin bei netzclub im o2 Netz – funktioniert das auch? (ich vermute nicht)
Versuche es doch
Hey cool hab die netzclubsim für mein 820, das als navi und blitzerwarner im Auto liegt drin. (100mb surfen für lau (Werbung)).
Wär schön wenn es wegen der app dann Resonanz gibt ob es damit geht.
Alternativ müsste ich halt Firmen Karte und Private tauschen