In den zurückliegenden Tagen und Wochen verdichteten sich die Gerüchte um einen Nachfolger des Lumia 630, nachdem es die Zertifizierung der brasilianischen Regulierungsbehörde durchlief. Heute stellte Microsoft dieses Gerät, das Lumia 640 zusammen mit dem Lumia 640 XL, einer größeren und leistungsstärkeren Version, auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona offiziell vor.
Das Lumia 640 ist ein weiteres günstiges Windows Phone und setzt so Microsofts Strategie fort, sich auf den Low-End- und Midrange-Sektor zu konzentrieren. Für 159 Euro erhält man das aktuelle Windows Phone Update 2 beziehungsweise Lumia Denim, einen 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400 Quad-Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Speicher, der sich mit einer MicroSD-Karte erweitern lässt.
Auch für die Zukunft wird man mit dem Lumia 640 auf dem aktuellen Stand sein, da Microsoft plant, das Windows 10 Update für alle Lumias bereitzustellen. Besonders hervorzuheben sind der starke Akku mit einer Kapazität von 2500mAh und die 8 Megapixel Kamera. Die Glance/Blick-Funktion und Double-Tap to Wake werden unterstützt. Außerdem erhält man beim Kauf des Lumia 640 ein Jahr lang Office 365 Personal, das auf einem Lumia, einem PC oder Mac und einem Tablet (Windows, Android oder iPad) genutzt werden kann. Teil dieses Pakets ist zudem ein Terabyte OneDrive-Speicher sowie 60 Minuten Skype-Anrufe pro Monat. Dasselbe Angebot gilt auch für das Lumia 640 XL.
Das Gerät wird ab April in den Farben Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt) in Deutschland erscheinen. Es werden mehrere Varianten, wahlweise mit einem oder zwei SIM-Slots sowie 3G oder LTE, angeboten werden. Damit ist das Lumia 640 auch das erste Windows Phone, das zugleich zwei SIM-Karten mit LTE unterstützt. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland inklusive Steuer liegt in der Dual-SIM Variante bei 159 und in der Single-SIM Version mit LTE bei 179 Euro.
Überblick:
- Display: 5,0 Zoll-HD-IPS-LCD (1280×720, 294 ppi), ClearBlack-Technologie, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 8 MP Rückseitenkamera, 1080p-Videoaufnahme; 0,9MP Frontkamera, Weitwinkel, 720p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS, NFC
- Akku: 2500mAh, wechselbar
- Größe: 141,3 mm x 72,2 x 8,8 mm
- Gewicht: 145g
- Farben: Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Das Lumia 640 XL ist ein großes, jedoch zugleich günstiges Windows Phone, das dennoch einige Anreize besitzt. So erhält man für 219 Euro das aktuelle Windows Phone Update 2 beziehungsweise Lumia Denim, einen 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400 Quad-Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Speicher, der sich mit einer MicroSD-Karte erweitern lässt.
Besonders hervorzuheben sind der starke Akku mit einer Kapazität von 3000mAh und das 5,7 Zoll große Display mit einer eher durchschnittlichen Auflösung von 1280×720, das die Glance/Blick-Funktion unterstützt. Auch die 13 Megapixel Rück- und 5 Megapixel Frontkamera dürften gute Ergebnisse liefern.
Das Gerät wird ab April in Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt) in Deutschland erhältlich sein. Es werden mehrere Varianten, wahlweise mit einem oder zwei SIM-Slots sowie 3G oder LTE, angeboten werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt in Deutschland inklusive Steuer in der Dual-SIM Variante bei 219 Euro.
Überblick:
- Display: 5,7 Zoll-HD-IPS-LCD (1280×720, 259ppi), ClearBlack-Technologie, Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8 GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 13 MP Rückseitenkamera, 1080p-Videoaufnahme; 5 MP Frontkamera, Weitwinkel 1080p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS, NFC
- Akku: 3000mAh, wechselbar
- Größe: 157,9 mm x 81,5 x 9,0 mm
- Gewicht: 171,0g
- Farben: Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Man kann jetzt das Lumia 640 und die XL Variante bei Amazon vorbestellen!!!
Und albertoo was ein usb slot hat das lumia 640 XL ?
MicroUSB… 🙂
Kaufst du dir das lumia 640 bzw. 640 XL ?
Ich sag’s mal so: Wenn ich ein großes Phone suchen würde im Preisbereich unter 250€, würde ich garantiert das Lumia 640 XL einem LG G Pro Lite oder Desire 816 vorziehen.
Aber mein Budget reicht nicht, um jedes Lumia zu kaufen. 🙂
Ich habe jetzt das lumia 920 glaubt es wär sinnvoll auf 640 XL zu stufen? Und warum?
Ich habe, wie du siehst auch das L920, würde und werde aber auf jeden Fall warten bis die nächste High-end Generation mit Win10 vorgestellt wird.
Ich denke, dass dein Akku sich langsam dem Ende zuneigt und deswegen ein Upgrade bald mal fällig wird. Der Preis ist für einen bedenkenlosen Umstieg ideal und das Smartphones ist sicherlich eines, das für weitere 2 Jahre ausreicht.
Ich denke nicht, dass Akkulaufzeit enttäuschend wird,.
Aber warum ist das Modell 640 ? Warum imme die kleineren?
6XX ist ein beliebter Modellname, denke ich. Das 630 hat sich ja ganz gut verkauft..
Ganz ehrlich, ich find die Produktspots richtig toll. Die wecken irgendwie so ein Haben-Will-Gefühl. Außerdem lassen sie das Gerät nicht so billig erscheinen, im Gegensatz zu den x3x mit Knallbunt und Elektro.
Das Knallgrün hat sich anscheinend nicht gut verkauft, das blau finde ich wesentlich schöner. Bitte bei folgenden Smartphones genauso.
Das wird meins sein. Ich finde das Lumia 640xl interessanter da ich schon seit langem es großes Windows Smartphone suche ENDLICH GEFUNDEN. Finde besonderst das design und die Kamera toll 13mp bei ~200€ wer macht sowas 😀 echt toll von microsoft!
War lange an dem 1520 interessiert… Aber der Preis will nicht fallen… Das wäre jetzt ne schöne Alternative..
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären zwischen Lumia 735 und 640XL ? Welches würdet ihr empfehlen ? Lumia 735 kostete am Anfang 299 €. 640 xl 219€. Aber die technische Daten von 640 besser. Also warum billiger ?
Wegen dem Display würd ich schätzen.
L925 verkaufen (man bekommt 110€ derzeit) und ein 640 zulegen … lohnt sich das?
Ich bin mit meinem L925 voll zufrieden außer mit
der Akkulaufzeit
und dem Empfang!
Wenn die Kamera an das L925 rankommt und das 640 nur 30€ Aufpreis kostet, sollte ich da dann zugreifen?
Jein, kommt drauf an, worauf du mehr Wert legst.
Ist halt die Frage ob die Kamera im L925 viel besser ist … aus dem Datenblatt werde ich nicht schlau. Nachts macht sie jedenfalls super Aufnahmen.
Und 2000mAh vs 2500mAh … aber das L640 hat auch ein größeres Display. Vielleicht schenkt sich die Laufzeit am Ende eh nichts.
Was mich ankotzt, warum micro sim und nicht nano sim?
Habe eine nano sim und möchte gerne das 640 XL kaufen. Diese blöden Adapter die es gibt, gehen immer so leicht kaputt und das Gerät im schlimmsten Fall auch. Nano sollte zum Standard werden.
Ich glaube es gibt wesentlich mehr Leute mit ner Microsim, die es ankotzen würde sich ne Nano zu bestellen.
Jupp…
Beim Wechsel von HTC Titan auf L820 konnte ich die Simkarte wechseln (Micro) und für das 930 habe ich dann die Nano gebraucht. Irgendwie reicht es^^ Zum Glück existieren noch die Simkarten, kann man wenigstens selber wechseln.
Das kleinere in matt und mit den Kameras vom XL wäre super. Aber auch ein brauchbares neues Lumia mit unter 5 Zoll wäre wünschenswert.
(oder die sprechen sich mal mit den Jeans-Firmen ab, dass die größere Hosentaschen produzieren müssen)
Ist bekannt, ob das 640 und das 640XL einen LED-Blitz haben werden bzw. dass sie definitiv keinen haben werden?
Schon selbst die antwort gefunden. Es wird einen haben. Alles in allem wirklich gute Gründe vom 635 auf das 640 umzusteigen. Hatte mir das 635 als Experiment als iPhone-4S-Ersatz gekauft und bin dabei geblieben. Liebäugle jetzt seit längerem mit dem 830. Das 640 scheint mir aber eine sehr gute Alternative, wenn man von den etwas größeren Maßen und der schlechteren Kamera absieht. Besonders bei dem Preis.
Ob die Kamera wirklich schlechter ist als die vom 830 muss sich in den kommenden Tests erst noch zeigen…. wer keinen Metallrahmen „braucht“, ist beim 640 sicher richtig, zumal der Akku auch stärker ist, als der des 830 :-). Daumen hoch Microsoft !
Der LED blitz ist doch auf den Fotos zusehen
Schaun richtig gut aus Daumen hoch
Weiß irgendjemand wann der „Microsoft Portable Power“ erscheint? Oder ob man den schon irgendwo bestellen kann? Warte schon lange auf das Teil. Danke
Ist da nun wirklich die 8,7MP Kamera vom NOKIA Lumia 920 drin?
Offensichtlich nicht. Hat ja auch kein OIS
Habe mein erst kürzlich gekauftes Lumia 535 wieder zurück geschickt und bin vom Kauf zurückgetreten. Allerdings in erster Linie weil MS es nicht geschafft hat die Touchscreen Probleme in den Griff zu bekommen. Und nun freu ich mich auf das Lumia 640XL, insbesondere auf die Kamera, und das ein Windows 10 Update garantiert wird.
W10 bekommen ja sowieso alle Lumia
Ja aber wann?
Wenn es fertig ist
Wenn der auch soooo langsam die Kamera und Whatsapp startet, wäre es wieder nicht für mich…
Das Starten der App liegt aber eher an ihrer Umsetzung für WindowsPhone und weniger am Telefon. Und die meisten Apps werden unter WP nicht im gleichen Maße gepflegt und aktualisiert wie unter iOS und Android.
Aber meine Welt dreht sich nicht um WhatsApp und Facebook, daher geht auch WP ganz gut für mich ;-).
Es bekommt die Lumia 5 Kamera, die startet nahezu sofort ohne Verzögerung
Nebenbei: Guter Schritt, dass eine Modellnummer rausgenommen wurde dank des 640XL. 4/5/6/7/8/9/10/13/15 kann man ja auch keinem verständlich vermitteln.
Besteht nur noch das Problem an unteren Ende (435/530/532/535). Erinnert sehr an das Nummernkauderwelsch von Nokia a la 6100/6101/6103/6110/6111/6120/6121/6125……)
Es sieht aber so aus, als würden die 10er Nummern auch eingestampft. Wobei das 640 eigentlich die 7xx Reihe auch unnötig macht…
Da es andauernd neue Geräte gibt, werden sie es wohl nicht schaffen das alles 100% stimmig zu machen. Da hat es Apfel mit nur zwei Geräten einfacher.
Und bei Samsung ist es noch schlimmer…
Das 640 ist auf dem Blatt… PERFEKT! Endlich! Ich fand die 30er Reihe nicht so gut. Das 640 und 640XL sind mal wieder was gutes.
Mal hoffen dass das 540 und 440 Genau so gut werden, kleineres Display.
Ich finde es schade das kein Flaggschiff vor Windows Phone 10 kommt. Ich mag Windows Phone 10 bis jetzt nicht.
Die 40€ mehr was ich vor 8 Wochen für mein L730 bezahlt habe bereue ich nicht unbedingt. Klar ist das 640 günstiger, aber nfc fehlt.
NFC fehlt beim 640/XL ??? Wie kommst du denn darauf ? NFC ist mit an Bord.
Aber darauf könnte ich locker verzichten, habe ich noch nie genutzt. Auf Glance hingegen möchte ich nieeee mehr verzichten 🙂 !!!
Habe hier ein paar Samsung TecTiles(NFC-Tags). Irgendwie fehlt mir die Kreativität. Apps starten oder eine vorgefertigte Nachricht wie „Fahre jetzt los“ versenden schaffe ich, aber das Killerfeature fehlt mir. Um mein Headset zu koppeln kann ich auch über das Actioncenter Bluetooth aktivieren.
Bau mir mal eins fürs Auto… Hab kein BT in der Karre.. :/
Ohne BT im Auto bringt es doch eh nichts
Damit kann sich das Lumia 730 bzw. 735 jetzt dann wohl verabschieden…. höherer Preis und schlechtere Ausstattung als das MS Lumia 640. Wirklich ein Preis/Leistungs-Kracher !!!
Unglaublich was für diesen Preis geboten wird! Da fehlt mir nur noch kabelloses laden 🙂
Wird es kabellos zu laden sein?
Suche ein neues Handy für meine Freundin die das 925 in Rente schicken will 😀
bei dem hands on hier wird die schale kurz abgenommen, schaut aber nicht danach aus:
https://www.youtube.com/watch?v=DnBHquXVifM
@Intermezzo: Habe Samstag noch ein 930 bei Vodafone gesehen…das stimmt so nicht…allerdings war es auch das einzige Win-Phone…ansonsten nur Vireschleudern und teurer Apfelschrott…
Das Gerät sieht sehr toll aus finde ich. Für mich wäre es allerdings wegen den On-Screen-Tasten nichts. Ich hoffe ein 940 mit W10 hat das nicht.
Jemand von WParea ist ja vor Ort, zumindest hat sich Okan dahingehend geäußert. Wie sieht es mit einem Hands On aus?
Ich finde man sollte vielleicht mal der Übersichtlichkeit halber eine der Geräteserien streichen. Besonders zwischen den 6xx, 7xx und 8xx verschwimmen die Grenzen.
Btw.
Habt ihr schon mal einen Handyladen gesehen, in dem sich alle Lumiageräte aufgereiht nebeneinander befinden?
ja, alle neuen. MediaMarkt Pasching 🙂
mm Münster gab es Samstag 530, 630 und 830. Wow.
Im saturn… warn zwar auch nur die neun, war aber toll anzusehen. Und da standen sogar interesierte vor
Ja! Im Nokia-Shop in Münster 😉
Es wurde vergessen zu sagen, dass das Lumia 640 in der 3G Variante nur 139€ kosten wird und das Lumia 640XL in der 3G Variante ab 189€ in den Handel kommt.
Das ist ein wichtiger Aspekt und sollte im Artikel erwähnt werden.
Zudem unterstützen die beiden Lumias auch Dynamic Flash der neuen Lumia Camera. Das tun bis jetzt nur die Lumias 830, 930 und 1520.
Lumia 640 Dual SIM 3G: 159 €
Lumia 640 Single SIM LTE: 179 €
Lumia 640 XL Dual SIM 3G: 219 €
Für alle weiteren Modelle (640 XL LTE, 640 Dual SIM LTE) gibt es noch keine offizielle Aussage
Klar gibt es das schau mal bei Computerbase rein ,da steht es ebenfalls vorgestellt. 😉
Auf dem MWC wurden etwas niedrigere Preise genannt und zudem für jedes der beiden Modelle jeweils vier Varianten angekündigt: Single-SIM, Dual-SIM, LTE und LTE Dual-SIM.
Die Preise werden wie immer vor Steuern sein
Tja, und da hat man sich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt. Teltarif berichtet heute, dass es keine LTE Dual-Sim Variante geben wird
Weiß grad nicht, ob ich mein Lumia 535 bereuen soll. Für 20€ gibts jetzt schon Snapdragon 400.
Ja ich finde es sind zwar super Geräte aber gleichzeitig verschwimmen auch die Grenzen viel mehr. Beispielsweise hat meine Mutter das Lumia 730 aber das 640 wäre günstiger und besser. Zumal es im Gegensatz zum 730 sogar das Dynamic Flash unterstützt :/
Das 730/735 ist in meinen Augen trotzdem das hochwertigere Modell, alleine schon was Display und Optik betrifft. Ist aber nur mein persönlicher Geschmack.
Meiner auch, find es 100 x schöner, aber dafür gebe ich nicht 100€ mehr aus.
Vor allem ist 100€ im Mid-Range Bereich viel Geld..
Wobei ich das 640 XL schon fast schöner finde. Abgerundet und gleichzeitig so schön kantig und zum Glück mit matten Farben 🙂
Ist auch superschön, habs gestern schon ausprobieren dürfen. Fotos, Video und ein äußerst detaillierter Bericht kommen vmtl heute 🙂
Eben. 730 und 830 sind ja extreme Preisunterschiede zu 640 & 640 XL. Das 735 bleibt zum Beispiel weiterhin ein wunderschönes Smartphone, aber von den Specs her kommt es mit einem 640 XL nicht mehr mit. Schade, 735 für 150€ verkaufen und es wäre Moto G-Konkurrenz.
nachher ist man immer gscheiter, frag mal die 530 besitzer.
😉
oh, ja stimmt.
Geht mir auch so. Überlege mir, ob ichs verkaufen soll…
Bin mit meinem 535 ganz zufrieden und kann dieses Touchproblem nicht unbedingt bestätigen. Wenn das so weitergeht mit Microsoft, kann man sich wirklich alle zwei Monate ein neues WP kaufen.
Ich habe da auch leider so ein „Konsumzwang“, dass man alle paar Jahre ein neues Handy möchte. Seit dem Lumia 920 habe ich somit schon viel gespart weil nicht soviele Nachfolger gibt die mir sagen ich könne es gegen das 920 eintauschen.
Letzte Woche hat Vodafone bei mir angerufen und wollte mir ein neuen „Top“-Tarif verkaufen. Jedoch hatten sie kein WP im Angebot. :/ Als ich nachgefragt habe, kam die Antwort das Wp nicht mehr auf dem neusten Stand ist.
Für Geschäftskunden bietet Vodafone aktuell die Modelle 530, 635, 830 und 930 an. Also lass Dich nicht abspeisen!
Frag beim nächsten mal ob die nicht mehr auf dem neusten Stand sind 😉
Weiss grad nicht wie die Funktion genau heißt bei der man Cortana nur per Stimme aktivieren kann. Wüsste gerne ob das 640 das unterstüzt, evtl weiss das hier wer?
Nein, das wird von dem Prozessor nicht unterstützt. Funktioniert ja auch beim 830 nicht. Geht erst ab S800.
Warum, hat es eigentlich keinen S410 spendiert bekommen?
Weil dieser Prozessor unter 8.1 nicht möglich ist. Lediglich 200/400/800/801 werden unterstützt. Daher kommt vor W10 auch immer die gleiche Hardware
Danke für die Info.
Nein wird es nicht geben fürs 640 ,es heißt „Hey Cortana“ Sprachsteuerungs Assistent und wird nicht unterstützt vom Snapdragon 400 CPU ,bekommen nur das 930 und 1520 Lumia ,mit Snapdragon 800.
Ich gehe das ganze sehr entspannt an…zunächst gebe ich Darici zum grössten Teil Recht: alle Microsoft Geräte laufen flüssig (so lange man sie nicht zumüllt).
1. habe ich derzeit ein 1020 das mit 2GB Ramm natürlich keine Einschränkungen hat und 2. habe ich fast noch 10 Monate Zeit bis ich mir ein neues Gerät aussuchen kann…ich bin mir sicher das bis ende 2015 wieder ein schickes Highend-Gerät kommt…wobei ich in Zukunft höchstens ein Augenmerk auf ein 5 Zoll Display legen werde…also in Richtung „Phablet“! Ein Standard Tablet in 8 oder 10 Zoll kommt für mich nicht mehr in Frage…unter 12 Zoll machts in meinen Augen halt kein Spass…
Leider fehlt bei beiden melken die Kaffeetasse, diese und dafür 10€ mehr verlangen, und das Preis- Luftballons wäre noch immer toll gewesen.
???
ahaha, mein lumia 830 und ich müssen uns noch etwas aneinander gewöhnen! XD
was ich sagen wollte:
10€ mehr verlangen, dafür kameratasten und es wäre perfekt.
Ich denke er meint eine Kamerataste anstatt Kaffeetasse und Preis- Leistungsverhältnis anstatt Luftballonverhältnis
Schon am frühen Morgen getrunken?
Irgend welche Medikamente nicht vertragen?
Ahahahaaaaa … Wie geil! ;‘-D
Ich verstehe nicht, warum viele immer ein Highend Gerät fordern. Bei WP ist es doch egal, ob Du 920, 930, 630 oder 1520 hast. Letztendlich läuft das System überall flüssig. Warum ich damals von 820 auf 1520 gewechselt bin, liegt darin begründet, dass ich ein größeres und feineres Display gebraucht habe. Bei Android taugen die Billig-Geräte meist nichts, aber bei WP ist das anders.
Also ich habe eine Huawei P7 Android noch rum zuliegen und ein ML535 in Benutzung und kann sagen, das taugt auf jeden Fall was das P7, Full HD Display 5″ Zoll ,was man reduzieren kann noch auf HD 720p um Strom zu sparen ,13mp Kamera Hinten ,8mp Vorne ,16 GB Interner Speicher und 64 GB peer SD erweiterbar ,1,8Ghz Quad Core,2GB Arbeitsspeicher …das einzige was nicht auswechslbar ist und leider etwas knapp bemessen ist,wäre hier der Akku aber ansonsten ein durchweg solides Gerät für Android der Mittelklasse,mehr ist es auch nicht .
Äh, das Huawei Ascent P7 kostete 419€ UVP und das 535 119€. Du musst dann auch im gleichen Preissegment vergleichen. Wäre ja schlimm wenn das Huawei bei fast vierfach höherer UVP nichts taugen würde. Aber hol dir mal ein 99€ Android mit SD200 und 1GB RAM – Die kannste vergessen
Darici meinte ja ein Android Billiggerät
Ich habe ein 1520 weil ich ein großes Handy haben wollte mit keinen abstrichen bei Kamera cpu lte glance…..
Highend brauche ich nicht, würde das 630 einen Blitz, Kameraknopf und eine 8 MP Kamera verbaut haben hätte ich schon längst zugeschlagen. Aber sowas haben nur die „Großen“. Wirklich schade.
Ein ticken kleiner und es wäre ein echt tolles Gerät!
Wenn das hier das neue low end ist dann freue ich mich auf die neuen mid und high
Ich habe gelesen, das auf dem 640 das GDR2 Update installiert ist, sonst hätte die Bluetooth-Tastatur auch nicht funktioniert.
JUHU WIEDER EIN LANGWEILIGES MITTELKLASSE GERÄT!
Als gäbe es nicht genug davon!!!
Jop ich bin wahnsinnig vor Freude, wobei man wirklich zugeben muss das die Teile ein phänomenales Preis-/ Leistungsverhältnis haben.
Zwingt dich keiner, die zu kaufen.
Dann nenne mir ein vergleichbares. WP mit 720p für den Preis und Akku zusätzlich mit Dual LTE – ich bin gespannt. Wirklich langweilig ist nur dein Kommentar
So isses
Der Preis ist hier die klare Kampfansage an die Konkurrenz, ich denke nur darum geht es mit diesen beiden Geräten…
Kleiner Zusatz: Die 60 Minuten Skype sind für weltweite Gespräche PRO MONAT 😉
Wieso wird die 6er Reihe nun auch noch auf 5 Zoll vergrößert? Wo bleiben handliche Smartphones der Extraklasse?
Sehe ich ganz genauso. Seit 2 Jahren habe ich das 620 und warte seit Ewigkeiten auf einen würdigen Nachfolger…
Verstehe nicht, warum man immer einen nachfolger für ein Handy braucht. Dein 620 tut es doch noch, also brauchst du auch keinen Nachfolger.. .
Ja klar sind für die Bedienung und das NutzerErlebnis grosse Displays toll aber wenn man nur die Vorteile des Smartphones nutzen will trotzdem aber nicht immer so ein grosses Teil rumschleppen will, findet man bei den neueren Lumias kaum noch war unter 5 Zoll. Ich glaube 4 Zoll gibt es gar nicht mehr.
Genau, warum gibt es nur die besten Smartphones mit 5 zoll… low end werden doch auch mittlerweile in 5 zoll angeboten(535) warum nicht endlich mal was im 4,3 zoll Bereich. In dem Bereich muss man immer auf Blitz, Kameraknopf etc. verzichten. Das 1020 ist mir nun leider doch noch etwas zu teuer und, weiß nicht wie lange da der Akku durchhalten würde… Wäre im Moment allerdings die einzige alternative…
4″ gibt es noch in Form des 435 und 532
Genial wäre es, wenn im Herbst mit Win10, das L940 mit 4,5″ und das L940 XL mit 5″ oder 5,2″ rauskommen würde. Mit identischer Hardware, abgesehen vom Akku.
Also für die Preislage gibt es da nichts zu meckern denke ich. Und vielleicht greift Microsoft ja einige Samsungkunden ab, die den wechselbaren Akku und den microSD-Slot beim S6 vermissen (wird schwer, weil es ja Kunden von Flaggschiffmodellen sind). Ich vermisse hier nur die Windows-Taste, aber die wird wohl onscreen sein.
die Kamerataste fehlt auch, sonst ist es nicht soo schlecht
Ja okay das stimmt. Sowas find ich auch total ärgerlich, aber aus Kostengründen wurde diese wohl wie auch schon bei anderen Modellen gestrichen.
Ich hoffe aber, dass das Win10-Flagschiff-Lumia dann eine Kamerataste hat.
Bei den meisten Androiden fehlt die Kamera Taste auch und da meckert keiner.
Nur weil es bei Android keiner vermisst muss es nicht heissen dass es nicht viele bei Windows Phone lieben. Ich finde es klasse mit der Taste. Wenn man mal ein Schnappschuss machen will ist man so noch schneller.
Das glaube ich weniger. Wer Interesse an einem S6 hat, nimmt bestimmt kein L640. Wechselakku hin, SD-Slot her.
Das S6 spielt in einer ganz anderen Liga. Vieleicht kommt ja bald ein L940…
Wenn da nicht bald ma nen geiles High End Gerät mit SD Slot kommt, werd ich echt noch zum Android M9 wechseln! Das nervt echt, ich hätte mein 920 schon gerne zum Release des 930 getauscht, aber das war ja nicht wirklich die Offenbarung -.-
Wieso ist ein SD-Slot so wichtig? Ich komm z.B. mit dem internen Speicher meinen L920 dicke aus und wenn es mal voll sein sollte kann ich Dateien auf OneDrive bzw. meinem Surface Pro 3 auslagern.
Ich Benutzer das 1020 kein SD Slot
Auf Onedrive Fotos aus zu lagern ist keiner Option da nie die richtige Datei versenden, sondern eine kleinere schlechtere Variante, hochgeladen wird
Was ja auch richtig ist. Für die qualitativ besseren Fotos mit höherer Auflösung eignet sich definitiv ein WLAN zu Ablage der Fotos in OneDrive. Sonst ist das Datenvolumen von einigen Usern schnell aufgebraucht. Und dann ist das Geschrei wieder groß. Die Möglichkeit Fotos automatisch auf OneDrive zu speichern ist ein sehr guter Kompromiss. Wobei ich mich echt Frage, wie ihr es schafft 32 GB vollzumüllen. Deutschland-Karte, Musik (zig Mixe mindestens 150-250 MB pro Datei, 10-15 MB pro MP3-Datei), Fotos, Videos, WhatsApp-Inhalt, MixRadio, diverse Apps und ich habe immer noch paar GB frei.
Ich kann euch echt nicht verstehen. Microsoft macht meiner Ansicht nach vieles richtig. Dennoch finden sich Nörgler und Meckerer, die alles besser wissen wollen. Naja, der deutsche Konsummichel ist kein Michel wenn er nicht meckert.
Also wer einen Xbox Music Pass hat, Whatsapp intensiv benutzt, seit 2 1/2 Jahren viel fotografiert und Videos macht kann mein Problem sicher verstehen. Ausserdem ist mein anderer Ordner auch auf über 6Gb und das bei 32Gb internem Speicher!!! High End ohne SD Slot kann man sich anschaffen wenn man spätestens alle 2 Jahre bock auf nen neues Smartphone hat, hab ich eigentlich nicht so…
Ich fotografiere auch viel. Die Fotos werden regelmäßig auf den Laptop gesichert. Ich schleppe NIE alle Fotos, die ich so in meinem Leben seit Herbst 2007 mit einem Smartphone geschossen habe, mit.
Aber ihr habt Recht: Das IT Leben ist hart, wenn man faul und unflexibel ist.
gut das ihr so schnell urteilt, vielleicht zeige ich ja auch gerne öfters mal anderen ältere Fotos und Videos 🙂 und gesichert ist alles auf OneDrive, das heisst aber nicht das ich meine Fotos nicht auch gerne Offline schnell zur Hand habe, denn selbst mit Telekom Netz dauert es Ewigkeiten bis OneDrive meine Dateien abruft 😉 und den anderen Ordner kann man nicht zumüllen, habe schon alles mogliche ausprobiert den kleiner zu kriegen!
Hardreset und er ist leer. Normalerweise wird der ohnehin nicht mehr so groß. Es sei denn du löscht/verschiebst/bearbeitest große Dateien und brichst den Vorgang ab. Machst du das mehrfach so schwillt der Ordner an.
Du könntest ja auch mal regelmäßig dein Smartphone ausmisten und Fotos/Videos von vor 2 Jahren auf dein PC per USB verschieben. Eine andere Möglichkeit ist, sich einen Mifi-Router mit SD-Slot zu holen. Dann kannst du da die Daten auf der SD speichern und per WLAN streamen. Den MiFi-Router kannst du dann auch gleich für alle deine Geräte verwenden und gut ist. Aber es wäre natürlich zu viel verlangt ein Gerät in der Größe eines kleinen Handys mitzunehmen, wenn es auch gleich im Smartphone integriert sein könnte…
Junge, 2,5 Jahre und immer noch die Fotos auf dem Gerät?! Schon mal daran gedacht, die Fotos auf den PC zu verschieben?
Irgendwann geht dein Smartphone kaputt und dann ist der Geschrei groß. Und natürlich ist MS wieder schuld, weil sie kein SD Slot eingebaut haben.
Eine Frage habe ich noch. Wie kriegt man den Andere-Ordner mit 6 GB zugemüllt?
Bis Win10 release ist es ja nicht mehr solange. Und wenn du eh nicht alle 2 Jahre ein neues Gerät anschaffen möchtest kannst du ja gut noch ein paar Monate warten.
Wenn du ein HTC M9 nimmst musst du sonst eh bald wieder wechseln, weil du WindowsPhone vermissen wirst!
Was ich daran schade finde ist, dass die geschrumpfte Datei dann nicht automatisch umbenannt wird. Wenn ich dann von der Cloud das Bild wieder auf den Rechner lade und versehentlich das Original ersetze, hab ich den Salat.
Weil es ihm wohl einfach nicht reicht. Wenn man z.B. entsprechend Musik auf dem Handy hat, dann ist der Speicher schnell voll.. +offline Navi, + Filmchen (nicht jeder möchte/kann mobil Gigabyte an Film in die Wolken Laden)
Jung, so wie du mit deinem Speicher auskommst, gibt es Leute, die nicht auskommen. Dieses Thema wurde auch schon ca. fünfmilliarden Mal im WParea Forum durchgekaut. Kauf du dir ein Handy ohne SD-Kartenslot, ich kaufe mir Eins mit.
High End wird es wohl nicht vor W10 Release geben. Da hilft auch kein meckern und maulen.
Dann kann ich nur das 830 empfehlen…
Das ist dich jetzt oft genug durchgekaut hier. High End erst wohl gegen Sommer vor der Win10 Veröffentlichung.