Designstudien sind ein Phänomen. Zumindest was die Reaktionen des Publikums betrifft. Obwohl (fast) jedem klar sein müsste, dass das gezeigte Produkt in den seltensten Fällen Marktreife erreichen wird, reden sich Befürworter und Gegner in den Kommentarbereichen die Köpfe heiß.
Zu ausführlichen Diskussionen bieten wir euch heute wieder Gelegenheit. Der aus Hannover stammenden Designer Nadir Aslam teilt seine Vorstellung von einem „Surface Phone“ mit uns. Wir wissen, dass sich viele von euch ein solches Smartphone wünschen. Ein Smartphone, welches nichts mit der farbenfrohen Designsprache der Lumia-Reihe gemein hat, sondern sich stattdessen am „großen Bruder“ aus dem Tablet-Bereich orientiert. Maskulin und kantig soll es sein und auf den Einsatz von Polycarbonat verzichten.
Das Phablet-Konzept aus Aslams Feder erfüllt diese Ansprüche und überzeugte uns auf Anhieb. Besonders gefallen uns der Kickstand sowie der verbaute Digitizer. Dadurch wird es auch zum „OneNote Phone“. Dass sich ein Type Cover anschließen lässt und es die Rechenleistung mit einem vollwertigen PC aufnehmen kann (angeschlossen an einen großen Bildschirm wird es auch zu einem), wollen wir ebenfalls nicht unter den Tisch fallen lassen. Wir bezweifeln allerdings, dass man auf der Tastatur ordentlich schreiben könnte.
(Bild-)Quelle(n): Nadir Aslam/Bēhance | Wir danken unserem Tippgeber Daniel.












Ich find in dieser Designstudie vor allem die Version von Windows 10 gelungen 😉
Die günstigen Handys von Microsoft sind die Lumias und das Flaggschiff wird das Surface Phone, klingt logisch!
Heute hat doch denke ich jeder mehr als ein aktuelles Smartphone in seinem Besitz. Da kam man auswählen welches für unterwegs in der Grösse richtig ist ,und was zu Hause in Benutzung genommen wird. Bei mir ist die Trilogie am Start. Lumi 800= Arbeit, Lumi 1020= Auto und Lumi 1520= Couch Smarti….
Naja, ich weiss nicht, ich wurde ja sagen evtl. verschiedene Mobile Device wie ein Smartphone, ein Tablet und ein Notebook. Aber mehrere Smartphones? Wirklich? Werde ich alt? Ich habe erstes, ein Lumia 930, ein Lumia 2520, ein gerootetes Kindle Fire und eben ein Win8.1 Notebook. Meine Frau hat natürlich auch ein Smartphone (Ativ S).
Nein du wirst nicht alt….. Ich bin nicht auf dem laufenden. Halte mich mit Smartphones über Wasser, da ich keinen Internet-Anschluss besitze, ferner fehlt PC, null Laptop und zu guter letzt nicht einmal ein Tablet mein eigen nennen kann.
Mit einem Wort=Neandertaler lässt Grüßen….;-)
Nicht jeder ist so ein Windows Phone Hyper wie du 😉
Warum tust du dir Windows Phone 7.8 noch freiwillig an? :/
Shut up and take my money!
Schönes Gerät.
So studien zeigen regelmäßig was geht.
Hat bestimmt auch ne Mörder Haptic.
Sowas kostet halt auch arbeit also geld.
Ich glaube das es nur ein Design und weniger eine richtige Studie ist… Aber man könnte ja ein Projekt auf Kickstarter draus machen 😉
Konnte mit Phablets noch nie etwas anfangen. Ein Handy hat in meine Tasche zu passen, der Rest ist Spielerei…
Kommt auf die Tasche drauf an;) naja, 5″ ist das max.
Und wenn das 930 5,1″ groß wäre hattest du es dann nicht gekauft, oder wären dann einfach 5,1″ das Maximum?
Das ewige Thema…
Man kauft das was für einen passt, hätte wohl auch das 1520 genommen wenn mein Anbieter es gehabt hätte.
Also mein 1520 passt in absolut jede tasche…
Ich bin Produkt-Designer und werde mir gerade wegen der Größe das 640xl abschaffen. Durch Fotos und schnellen Office zugriff macht es mir keine Spielerei, sondern spielend einfach
Kannst du deinen Text bitte nochmal überarbeiten? Da ist nur „Bahnhof“ drin versteckt.
Wenn deine Produkte so Designed sind wie du schreibst dann……..;-)
Passt doch?
Hm. Zusammengefasst: Er will es abschaffen denn es macht ihm keine Spielerei.
Ist schon etwas wirr. ^^
„… macht es mir keine Spielerei, sondern spielend einfach.“
Dies ist die völlig korrekte, kurze, etwas lyrische und für Normalbürger etwas komplizierte Form für: „Es macht mir dadurch nicht nur keine Spielerei, sondern es macht es mir sogar noch besonders einfach.“
/* Klugscheißmodus aus 😀
Hehe…und schon geht die Diskussion los…ich habe eben wegen der Grösse das 1520 und mir kommt kein kleines Phone mehr in Tasche….:)
Eine wirklich tolle Studie. Das Verbinden mit dem Monitor könnte ruhig via Miracast erfolgen. Ansonsten ist das Konzept doch recht stimmig. Da Microsoft aber bereits diese Smartphone-Tatstatur vorgestellt hat, wird sowas wohl nicht kommen.
Es wäre ja möglich, dass diese Tastatur für alle Geräte ist und das Flaggschiff noch eine spezielle Tastatur im Cover bekommt, wie dieses hier.
Aber dass sich die Studie und die Realität treffen ist ja sowieso extrem unwahrscheinlich.
Wenn das jetzt das gleiche Material wäre als beim Surface, würde Qi laden dann immer noch funktionieren oder braucht es dazu ein Kunststoffgehäuse?
Auf Kabelloses Laden würde ich nur ungern verzichten :/
Geht mir auch so
Super Design.
Wenn Nadir Aslams nicht schon bei Microsoft arbeiten sollte, dann kann ich nur eine Sache empfehlen, gebt dem Mann einen Job.
Lol, er heißt Nadir Aslam! Das letzte ’s bezieht sich auf den Satzbau…
Herr, lass es Hirne regnen.
Such dir mal Hobbys und sei froh, dass hier niemand deine Sätze auseinandernimmt, mein das/dass-Held. 🙂
Dass ich das/dass richtig einzusetzen weiß, weißt du aber schon, oder? 😉
Zudem war mein Kommentar speziell auf diese eine Person gerichtet, da er sich vor kurzem über nicht korrekte Kommentare beschwert hatte. – So ist es 😉
Das Teil würde ich mir sofort kaufen. Ich warte seit dem ersten Surface Tablet auf ein Surface Smartphone. Hochwertiges Gehäuse, leistungsstarke Hardware, geiles Display und andockbare Tastatur. Ein Traum. <3
Findest du die andockbare Tastatur notwendig, bzw. Würdest du sie extra dazu kaufen? O.o
Ich persönlich kenne meine Meinung gar nicht…
Wieder so ein Dingen, das die Welt nicht braucht!
Wozu braucht es ein Phablet, wenn es schon 7″ Tablets gibt?!
Richtig arbeiten kann man mit dem Müll auch nicht
Wenn ich eine Tastatur und einen Bildschirm anschließen kann, dann kann ich auch sofort ein großes Tablet nehmen. Schleppe neben dem Phablet ja nicht noch extra ne Tastatur und nen Monitor mit mir rum.
Wenn ich eine Tastatur anschließen will und einen Monitor benötige, dann kann man auch ein 5″ Phone nehmen!
Der Vorteil ist, das 5 Zöller passt wenigstens in meine Hose!
PS: Das ist nur meine Meinung!
Kann sein aber ein 7″ Tablet passt dann nicht in deine Hose
Und wenns reinpasst kannst du einen auf dicke Hose machen
Hahahaha
Richtig, aber ein 5″ Phone, das passt in meine Hose!
Die Tastatur wird so dick sein wie ein flipcover.. Unnötig ist es nicht auf der Arbeit mit einem 6 zoll Handy emails etc bearbeiten ist sehr praktisch.
Auf einem 5″-Gerät mit Einhandbedienung aber noch viel einfacher! Oder auf der Arbeit am PC erst! Wow!
Was bringt ne Tastatur die zu klein ist um mit 2 Händen zu schreiben? Dann Nehm ich lieber die faltbare Tastatur zu dem Handy. Ist auch gut für den platz, akku und alles
Auf der Arbeit hab ich dann ein ordentliches Tablet mit Tastatur, oder einen vernünftigen Laptop!
Gerade auf der Arbeit bräuchte ich garantiert kein Phablet!
Hallo, mal den Artikel lesen, da steht doch eindeutig, dass das eine Design Studie ist, so ein Design wird wahrscheinlich niemals produziert werden.
Dem ist nichts hinzuzufügen ausser Sabber…….. Schon allein der silberne mattierte Korpus… Eine Augenweide nach all den bunten Lumis. Außerdem keine Erhebungen(Kamera) bündig eingebunden.
Würde mir auf Anhieb zusagen.
Die Stift Eingabe-Möglichkeit ist sowieso überfällig.u.s.w……
Ich würd es mir sofort kaufen! Eine Sache sollten sie anders machen. Das Handy sollte man praktischer Weise waagerecht aufstellen können zum tippen oder etwas anschauen, so dass der kickstand dementsprechend integriert werden sollte. Ansonsten würde ich sofort kaufen, wenn es nicht teurer ist als das Surface selbst!
Nach den Konzept geht doch beides mit dem kickstand, horizontal und vertikal!
Sein Smartwatch Konzept sieht auch sehr schick aus…
https://www.behance.net/gallery/18070983/Microsoft-smartwatch-concept-windows-for-wearables
Die Optik gefällt mir nicht
Spricht mich auch nicht sonderlich an.
Me likey….lovely…hätte gerne so eine…36 Stunden Akku und das Ding ist gebongt…:)
Sehr schick mMn.
Ich steh ja auf klassiche Uhren. Nicht dieses Tamagotshi Format wie bei der iWatch^^
Ich weiss nicht, bin ich der einzige, der das ganze, dem Microsoft Band gegenüberstellt, etwas Android-like findet?
Aber sonst schön dezent, ich allerdings bevorzuge aufwändigere „watch faces“ bzw. Moderne, analoge Armbanduhren
Ist das nicht das designe vin der LG watch ?
Super Sache, wurde ich sofort ordern!
Geile Sache wurde ich mir kaufen
Wird schwehr soetwas für unter 999€ zu verkaufen.
*anzubieten
Verkaufen lässt sich das sicher hervorragend ^^
Mit Vertrag bestimmt bezahlbar.
Wo kann ich es bestellen?
http://keepondreaming.com
Direkt links unter den Reiter: „Thats wishful thinking“
Sieht zwar geil aus, aber ich weiß nicht wie man auf der Tastatur ergonomisch schreiben soll…. 😀
Habe das 1520 mal quer gehalten und theoretisch sind dann beide Hände wie Hamsterpfoten über der Tastatur.
Man kann die Hände aber nicht mehr bewegen, ohne aus der Hamsterhaltung und damit weg vom Tippfeld zu kommen. 😮
Hast du dir einmal 7″ zum schreiben vorgestellt?
Das einzige was mich am Design des Surface stört ist dass wenn man es ohne Tastatur zum Beispiel im Zug aufstellt es sehr leicht rutscht
Ist die Studie schon per Email an Bill Gates und Satya Nadella unterwegs?
Wenn du die direkte Mailadresse von einem der beiden hättest, gäbe es sehr viele Menschen die dir sehr viel Geld für diese Info zahlen würden 😉
😉
nette Idee und woher soll der Strom kommen für die ganzen Features? USV-Koffer?
Docking-Station
Alter mit dem Strom haben sowieso alle Geräte Probleme
Echt ein tolles Design. So müsste doch mal der 1520 Nachfolger aussehen 😉
+1
Das ist ja sogar mal eine Designstudie, die noch nah an der Realität ist. Wär echt cool wenn das so kommen würde.
Ich würde aber auch den Ersteller der 3D-Modelle loben (Eugen Janke).
Ich finde die form des surface mit den abgeschrägten kanten sehr schön. Das sollte ms auf seine phonss übertragen. Dann wüfden sie sehr aus der masse von all den gleichen handys herausragen!
Wunderschön es gerät *_*
Kickstand seitlich und es wäre perfekt 🙂
Es würde aber auch eine bluetooth tastatur reichen…
Eigentlich würde das Design alleine reichen 😛
Ich verstehe sowieso nicht, warum sich die Hersteller nicht das ein oder andere Konzept zum Vorbild nehmen, oder den kreativen Köpfen dahinter einen Job geben. Man hat ja schon einige gute Ideen gesehen.
Apple hat dies schon das ein oder andere Mal gemacht, in Bezug auf Softwareentwickler. Jedoch wurde auch aus deren Konzepten max. die grundsätzliche Idee übernommen.
Zudem ist die Umsetzung eines Konzeptes in ein Produkt aus Massenfertigung ja auch noch mal eine andere Hausnummer 😉
Noch ist Windows 10 ja auch nicht draußen 😉
Mir würde die Kamera-Taste glaub ich sehr fehlen, aber trotzdem würde ich es glaub ich, wenn die Kamera einigermaßen OK wäre gegen mein aktuelles 1520 tauschen 🙂 aber leider ist es nur eine Studie:'(
Super Nadir Aslam! Wahnsinns Studie hoffe sie wird wahr! Dann geb ich auch alles aus;)
Sicher dass du nicht Geld sparen musst für die Apple-matsch? :p
Das wäre genau das Ding. Ein kleines Surface, welches ich mir notfalls noch an die Backe halten kann, wenn mir jemand unbedingt was ins Ohr flüstern will. Ich habe ein Surface Pro 3 und bin begeistert. Auch ein Nokia 1520 nenne ich mein eigen. Am 1520 fehlt mir eigentlich nur die Stifteingabe und die Tastatur für den Fall, dass ich gerade mein Surface nicht zur Hand habe. Baut das Ding!
Ja, ein WP mit Stifteingabe wäre etwas was mich vom 930er abbringen könnte
Wow!
Das sieht echt Hammer aus!
Sollte man mal eine Petition machen?
Geiles Teil
Fett. Dafür würde ich auch nen tausender hinlegen haha 😛
Den Designer sollte Microsoft sich ganz schnell schnappen, damit es noch in diesem Jahr das neue Surface Smartphone heraus bringen kann. Den Konkurrenten Apple und Google müssten die Tränen kommen und die Knie wackeln beim Anblick dieser Studie. Das Surface Smartphone hätte das Zeug für eine Zeitenwende wie einst das iPhone.
Mit der Vorlage würde Microsoft auch die Hardware Hersteller wieder überzeugen, die sie mit Windows Phone 8 verprellt haben. Die Frage ist offen, ob das erste Windows 10 Flagship überhaupt von Microsoft selbst kommen wird.
Sehr gelungen vom Design…aber genug geträumt Leute. Ihr dürft wieder aufwachen…
Warum genug geträumt? Erwarten wir nicht alle, dass Microsoft endlich aus dem Schatten hinter Apple und Google heraus tritt? Wozu Windows 10, wenn MS ansonsten weitermacht wie bisher? Das Surface wird kommen. Wenn nicht genauso wie in der Designstudie von Microsoft, dann eben in ähnlichen Designs aus den Häusern Acer, Asus, HTC, Huawei, Samsung, Sony,…
Schick, gefällt mir sehr.
Der Kickstand für beide (!) Richtungen ist echt prima.
Die externe Tastatur ist knuffig und wär auch was für mich.
Und davon jetzt der kleine Bruder in 5″. Verschiedene Leistungsstufen, wie beim Surface. Und dann mit einer zweckmäßigen Hülle oder Bumper oder so. Genau meins 🙂
Kleinerer Kickstand gekauft!
Bis auf den Kickstand gekauft…..
Oh ja Baby ;), das ist mal ein schickes Teil!!!
So stell ich mir mein Smartphone Phablet vor :)!
Ich könnte gerade noch so auf Kickstand und Tastatur verzichten,
Aber die Form und dann noch die Möglcihkeit für Klickcovers,
wär der absolute Hammer!!!!
Vielleicht sollten wir Unterschriften sammeln gehen ;)!
Schade dass wir das Teil NIE in der Hand halten werden *heul*
Geil 🙂
Eins, zwei, drei meins!!!
Ich würde es mir kaufen. Sofort. ;–
Würde ich SOFORT kaufen!
Noch ne halbwegs brauchbare Kamera ähnlich 930 und es wäre perfekt….
…besser die vom 1020, die ist ein Tick besser als vom 930.
Dafür aber tierisch dick.
Ich finde es ausgesprochen produktiv anmutend, ausserdem sieht es wie DER Galaxy Note Killer aus!
Ich meine: Office, Surface pen, kickstand Hallo???
Ich persönlich denke aber, rein praktisch gesehen, dass es vielmehr Sinn machen würde, wenn der kickstand quer angebracht wäre!
Dachte ich auch zuerst, aber wenn er quer dran ist, steht es nur quer sicher. Wenn er hochkant dran ist, steht es quer und hochkant sicher.
Der Kickstand ist nicht fest an einer Achse wie beim Surface Pro 3, sondern drehbar zu allen Seiten.
Ist er ja auch. Man sieht dass er nicht gerade runtergeht, sondern schräg. Ausserdem macht es wegen dem Schwerpunkt mehr Sinn. Sonst wäre der Kickstand zu kurz und man könnte das Handy leicht umstossen
Der Kickstabd funktioniert doch in beide Richtungen. Also hochkant und Querformat.
Schade, dass das wahrscheinlich nie so auf den Markt kommen wird. :/
Ausgesprochen schick! 🙂