Gestern deutete Microsoft mit einem kurzen Eintrag auf Lumia Conversations bereits an, dass uns heute ein weiteres günstiges Gerät erwartet. Heute stellte Redmond das Lumia 540 Dual SIM dann offiziell vor.
Das Lumia 540 Dual SIM bietet für 149 Dollar (vor Steuern) das aktuelle Lumia Denim, einen 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 200 Quad-Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Speicher, der sich mit einer MicroSD-Karte erweitern lässt. Zusätzlich wird die Double-Tap to Wake Funktion unterstützt. Besondere Pluspunkte dürften zudem die 5 Megapixel Frontkamera, die 8 Megapixel Hauptkamera und das fünf Zoll große 720p-Display sein.
Auch für die Zukunft wird man mit dem Lumia 540 auf dem aktuellen Stand sein, da Microsoft plant, das Windows 10 Update für alle Lumias bereitzustellen.
Das Gerät ist nicht für den deutschen Markt vorgesehen und wird stattdessen ab Anfang Mai in den Farben Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt) in weiten Teilen Asiens, Afrikas sowie in Italien erscheinen.
Überblick:
- Display: 5,0 Zoll-720p-IPS (1280×720, 294 ppi)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD; 1 GB RAM
- Kamera: 8 MP Rückseitenkamera, LED-Blitz, FWVGA-Videoaufnahme (848×480); 5 MP Frontkamera, Weitwinkel, FWVGA-Videoaufnahme (848×480)
- Konnektivität: Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS
- Akku: 2200mAh, wechselbar
- Größe: 144 mm x 73,7 x 9,4 mm
- Gewicht: 152g
- Farben: Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Bilder
Videos
Quelle: Microsoft
Der Display ist aber Müll.
Endlich mal wieder ein neues Low-End Gerät.
Auf genau das habe ich gewartet 😀
Schade im Low End sind sie schon bei x30, x32, x35, x40 aber es gibt noch nicht mal 1030, 1330 und 1530
Klar gibts ein 1330, heißt jetzt aber 640XL und vor W10 gibts nunmal kein High-End, ist auch besser so
Ergo gibt es kein 1330 sondern ein 640XL 😉
Das XL ersetzt das 1320, hat nur ne andere Namensgebung bekommen, ja
Welcher Nachteil ergibt sich denn ein High End Gerät kurz vor Windows 10 zu veröffentlichen ?
Die neuen Prozessoren, beispielsweise SD810, werden meinem Wissen nach, nicht von Win8.1 unterstützt
Ja, genau. Lediglich Snapdragon 200, 400, 800 und 801 wären möglich. Dazu max Full HD und 2GB RAM. Dann heulen alle nur wieder wegen der Hardware rum
Achso das war mir nicht bewusst – dann macht das natürlich Sinn.
Deswegen haben alle erschienenen Geräte immer und immer wieder die gleiche Hardware – noch 😉
@WindowsArea könntet ihr mal das 535, 540 und das 640 gegenüber stellen?
http://www.microsoft.com/de-de/mobile/smartphones-handys/handy-vergleich/?action=productcompareaction&products=5696946-4685902
Bei irgendwas muss MS ja Marktführer sein und sei es die Anzahl der Modelle.
Glaube auch nicht das die Kunden in den Schwellen oder sonstwas Ländern unbedingt zig verschiedene, sich kaum unterscheidbare Modelle brauchen.
Aber bitte, wenn MS will, sollen sie machen, zum großen Erfolg wird auch das nicht beitragen, schätze ich.
Ich denke aber sehr wohl das es für die Menschen dort sinnvoll ist dir Wahl zu haben 20-40$ pro Telefon mehr zu zahlen für die dualsim Variante oder eben nicht!
Ansonsten gibt es nur die. 4er, 5er, 6er, 7er, 8er, 9er, 10er, 13er und 15er Reihe. Also 9 Reihen bislang. Im der Reihe Ehren eben mit verschiedenen Abstufungen (z.B. Dual Sim oder LTE). Damit wird es dem Kunden überlassen Oh er bereit ist für das Feature Geld zu zahlen oder eben nicht. Ich weiß nicht was das du schlimm dran ist.
3x low end, 3x midrange, 3 Flaggschiff
So verwirrend ich die Produktstrategie von MS finde, so oft wird auch immer wieder vergessen, dass MS die von Nokia belieferten vielen großen Unternehmen weiterhin beliefern muss/will.
Nur in diesen Kontext machen Telefone dieser Art überhaupt Sinn. Günstige Massenware, die mit dem hausinternen Office korreliert.
Hat jemand verstanden was er meint?
Nein 😀
Was war nicht zu verstehen?
😀
Das werden sie kaum schaffen. Aktuell haben sie 12 Geräte. Schau dich mal bei Samsung und LG um
Ein wenig aufgewertetes 535….ob sich da die mehr Ausgabe lohnt ?? Oder gar eine „Neuauflage“ wegen des Display und seiner Probleme????
Ich denke, das Lumia 535 kam bei Netzbetreibern und Usern nicht so gut an, deswegen die Neuauflage.
Die Device-Statistiken sagen aber was anderes
Ich nutze das neben dem 930 als Zweitgerät und bin zufrieden……
Scheiss low end, den müll braucht keiner und is eh immer dasselbe
Zwingt dich auch keiner so was zu kaufen!
Es gibt Menschen, die es sich nicht leisten können oder wollen 500+x € für ein Telefon auszugeben.
Sehe ich genauso. Da Microsoft im Low End erfolgreich ist, produzieren sie da auch mehr Geräte.
Hat eigentlich noch irgendwer einen Überblick über die ganzen Modelle?
Ja, schon iwie. Aber wird schwer.
530 tot
535 super low end
540 low end mit HD Display und besserer front und hauptcam. Plus mehr mAh akku
640 besserer Prozessor und selbe hauptcam, schlechtere frontcam
640 XL gleicher Prozessor, bessere cams
Ja, ich. Kann dir aus dem Gedächtnis alle aufzählen. Aktuell:
435, 530, 532, 535, 540, 630/35, 640/XL 730/35, 830, 930 – das war es…
430
Im ersten Moment dacht ich, sie hätten das 820 neu aufgelegt 🙂
…konnte ja keiner wissen, dass auch heute noch das Nokia-Design unverändert in neue Produktionen übernommen wird. Erspart kreative Denkleistung im Hause MS.
Das 2,5 Jahre alte 820 hat aber wenigstens LTE.
Ich möchte damit nur sagen, dass LTE Standard sein sollte. Ich möchte es nicht mehr missen.
Die Dinger sind eher für Schwellenländer gedacht. Die haben da eh kein LTE. Das manche immer nur aus der eigenen Perspektive sehen…
Außerdem unterstützt es der Prozessor nicht
Ich kenn keinen, der LTE nutzt. Mein 920 hats zwar, aber warum sollte ich mehr für den Vertrag zahlen, nur um schnelleres mobiles Internet zu bekommen? Zudem unterstützt mein Provider gar kein LTE, und da wo ich wohne gibts das eh nicht.
Das kann man erst sagen wenn man es getestet hat. Es geht ja nicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Netzabdeckung und da ist LTE unschlagbar
Lustigerweise hab ich neulich gesehen dass mein Vertrag unter anderem mein Volumen auch als LTE bereitstellt. Freu mich dann auf mein neues Flaggschiff wenn es mal so weit sein darf 😉 andererseits könnt ich mir vorstellen dass 1GB dann doch etwas dürftig ist.
1 gig reicht bei mir nicht mal ohne LTE-Option 😀
Braucht keiner
So langsam wird das Design leicht öde, oder?
Endlich, ich habe gedacht das kommt garnicht mehr.
Jetzt warte ich noch auf das 340, 541 545, 381, 145, 643 und natürlich das 745. Alle in dual und single sim Variante.
Der ist gut!
Wäre ja problemlos aus Italien zu besorgen. Hört sich auf jeden Fall interessant an. Durch den schwachen Euro aber wiederum nicht, denn die 159€ vom 640 können dadurch nicht unterboten werden
Bei solcher Hardware kommt’s auch aufs Design an, denn Display, Kamera und Performance dürften ausreichen.
Wie alle Lumias ist auch dieses Ding dick, 9,4mm ist tiefer als das Surface Pro 3.
Edit: Für 150€ ohne Steuern kriegt man auch ein Lumia 640.
Und für 89€ inkl. Steuern und Versand die Single Sim Variante… Aber warten wir mal ab wie sich der Straßenpreis entwickelt. Ich finde es jedenfalls gut das MS die neuen Modelle jeweils als Single und Dual Sim anbietet.