News

Nokia-Chef: „Wiedereinstieg“ in den Smartphone-Markt bestätigt, jedoch nur als Lizenzmodell

Nokia Lumia 930 Nokia Logo rückseite back

Was lange in den Gerüchten herumschwirrte ist jetzt offiziell: Laut Nokia-Chef Rajeev Suri ist ein Wiedereinstieg in den Smartphone-Markt geplant. Allerdings bedeutet dies nicht, dass wir von dem finnischen Konzern wieder selbst hergestellte Mobiltelefone sehen werden. Denn Nokia plant, den Geräten lediglich das Design zu verleihen sowie den Markennamen aufzusetzen. Hergestellt werden sollen die Smartphones von jemand anderem – deshalb ist Nokia momentan auf der Suche nach möglichen Fabrikanten.

Die Strategie der Lizensierung des Markennamens ist seit der Übernahme der Mobile-Sparte durch Microsoft nichts Neues für Nokia. Schon bei ihrer Rückkehr in den Tablet-Markt mit dem N1 haben die Finnen auf den Auftragsfertiger Foxconn gesetzt. Da das Tablet mit Android und dem Nokia-eigenen Z-Launcher vertrieben wird, darf wohl davon auszugehen sein, dass auch bei zukünftigen Smartphones wieder auf Googles Betriebssystem gesetzt wird.

Bis wir neue Smartphones von Nokia sehen werden, dauert es aber trotzdem noch eine Weile, denn durch den Übernahme-Vertrag mit Microsoft hat sich der Hersteller dazu verpflichtet erst im zweiten Halbjahr 2016 wieder in den Smartphone-Markt einzusteigen. Rajeev Suri gibt sich aber zuversichtlich, dass Nokia dann überraschen kann: „Natürlich wären wir in der Lage anzugreifen, sonst könnten wir es gleich sein lassen.“


(Bild-Quelle(n): manager magazin online

About author

Wird von einem Lumia 830 begleitet. Surft mit dem Internet Explorer und Project Spartan. Sucht mit Bing. Mag Microsoft.
Related posts
News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

News

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training: so widerspricht ihr

News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

News

Neustart für Windows: KI-Vision und Entwickler-Reunion für Windows 12

29 Comments

Schreibe einen Kommentar