Abgesehen vom deutschen Rekordmeister, vernachlässigen die Fußballvereine der beiden höchsten Spielklassen Windows Phone kläglich. Entweder bleiben sie dem Betriebssystem gänzlich fern oder greifen auf veraltete Massenware aus dem Hause Tobit zurück.
Bis gestern ließ sich dies auch vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) behaupten. Doch nun ist dieser mit einer schicken App auf Microsofts mobiler Plattform vertreten. “Schick“, trotz des Vorhandenseins eines ungeliebten Hamburger-Menüs, welches auch noch in der linken oberen Ecke platziert wurde. Es ist jedoch keinesfalls notwendig, seine Finger zu verrenken. Das Menü lässt sich, wie unter iOS und Android üblich, mit einem Wisch von links nach rechts einblenden.
Inhaltlich ist die App vollgepackt mit News, Videos, Bildergalerien, Statistiken, Feeds aus sozialen Netzwerken und einem Liveticker. Informationen zu “Jogis Jungs“ sowie zu den Kadern der Frauen-Nationalmannschaft und der U21 fehlen selbstverständlich ebenso wenig. Sogar das monatlich erscheinende Magazin “DFB Aktuell“ lässt sich herunterladen und mithilfe eines PDF-Readers eurer Wahl durchblättern. Ein Live Tile sowie Push-Benachrichtigungen runden den Funktionsumfang ab.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8.1
Wir bedanken uns bei unserem Tippgeber Benjamin.





Bei meinem lumia 930 stürzt die App immer in regelmäßigen abständen ab… 🙁 Hat jemand dasselbe Problem?
Geht mir auch so, auf dem 930 schmiert die app ab.
Hoffentlich wirds schnell behoben;) so ist die App leider nicht wirklich nutzbar…
In der Aufstellung der Nationalmannschaft fehlt Manuel Neuer.
Ich hätte mich mehr über eine APP vom BFV Bayrischer Fußball Verband gefreut. Die Android\ios app gibt es ja. Für den Regionalen Fußball Freund. Die Bundesliga und soweiter wird bei mir von onefoodboll voll abgedeckt.
Ja wär wirklich mal angebracht!
Eine DFBnet App wäre viel interessanter. Die fehlt mir nämlich absolut bei Windows Phone
Jop. Mir auch
Ich habe nix haben das Hamburger-Menü, solange man nicht auf den Burger-Button tippen muss, um das Menü zu öffnen, so wie es in der DFB-App gelöst ist, ist es in Ordnung.
Leicht zu spät. Sowohl die U21 als auch die Frauen haben kürzlich kläglich versagt. ^^
Bleibt uns noch die EM im nächsten Jahr
Trotzdem, lieber spät als nie
So schaut’s leider aus. Hab den Mädels heut Nacht noch zugesehen. Wenigstens ein Vorteil von der Spätschicht 😉
Im Prinzip ist mir Fussball doch sehr egal, aber dennoch erfreulich, dass so langsam n paar „größere“ Apps kommen. Ich hab irgendwie so das Gefühl dass sich die Entwickler auf W10 vorbereiten, jetzt schonmal rumexperimentieren und dabei merken dass die Ergebnisse gar nicht mal so schlecht aussehen und mit n bissle Feintuning sogar im Store Sinn machen könnten…
Na ja, Leupolz und Däbritz z.B. sind ja auch schön anzusehen.
Dabei hatte Sasic das Finale auf dem Fuß.
Jup, langsam wird’s
Frauenfußball ist aus Prinzip (zumindest für die meisten) schöner anzusehen 😉
Leider werd ich das Spiel um Platz drei vermutlich nicht sehen können da ich Sonntag früh(!) in Urlaub fliege. Aber mal gucken ob ich’s doch guck 😉
Aber auch nicht alle Teams. Nicht von der Optik her, sondern technisch kann man dann auch ein A-Jugend Spiel ansehen. 🙂
Na dann guten Flug
Au weija. Hoffentlich ließt keine mit.
Da hast Du Recht. Ich habe die Mädels mal in der Sportschule Kaiserau gesehen. Dort haben sie ein Trainingsspiel gehen die A-Jugend des ansässigen Vereins gemacht. Und obwohl die A-Jugend nicht hochklassig spielt, sind die Damen unter gegangen!
Ja, sind auch physisch überlegen. 😉
Habe ich auch das Gefühl das immer mehr offizielle Apps erscheinen:)
Kläglich???
Sind die in der Vorrunde rausgeflogen???
5:0 gegen Portugal? Das war dann wohl die Revanche für Brasilien