Die Spezifikationen der kommenden Lumia-Flaggschiffe von Microsoft sind mittlerweile weitestgehend bekannt und selbst das jeweilige Design wurde jüngst durch mehrere Leaks offenbart. Langsam kommen weitere Details zum Datenblatt hinzu und laut einem Bericht des chinesischen Magazins ITHome unterstützen die Geräte Qualcomms Quick Charge 2.0-Technologie, welche das Laden des Akkus binnen kürzester Zeit ermöglicht.
Das kleinere Lumia 950 könne demzufolge innerhalb von 25 Minuten von 10 auf 95 Prozent aufgeladen werden, wie man aus einem eigenen Test herausgefunden haben will. Ähnliche Funktionen sind in anderen Flaggschiff-Smartphones mit Qualcomm-Prozessoren enthalten und es wäre nicht verwunderlich, dass Microsoft ebenfalls auf diesen Zug aufspringt.
Als bestätigt werten wir diese Angabe aber keineswegs, weshalb die Vorfreude sich vorerst in Grenzen halten sollte. Spätestens im Zuge des Microsoft-Events im Oktober werden wahrscheinlich weitere Details in diese Richtung bekannt.
,,Vorfreunde“ …..Rechtschreibfehler^^
Tippfehler.
Also ich habe ja jetzt ein 640 LTE. Dafür habe ich 175€ bezahlt. Die inbegriffene Lizenz für 1 Jahr kostenloses Office 365 personal brauche ich nicht, ich hab schon Office 2013 Professional Plus (Home Use). Aber 1 TB OneDrive ist mega ähh terra ?. Die Specs sind bekannt. Schaue ich mir die Fotos zum 950/950XL an, erkenne ich eine starke Ähnlichkeit mit meinem 640. Wobei das 950/950XL doch noch eine Nummer besser aussieht. Das blaue finde ich besonders gut gelungen. Schaue ich mir die Specs an, kann das 640 LTE schon gar nicht mehr mithalten. Darüber hinaus können sie Continuum und Iris. Continuum kann kein iPhone und kein Samsung. Mindestens doppelt so viel Wert wie das 640/XL ist das 950/XL also schon. Und da sind wir schon bei 350 €/400€. Außerdem kommt es mit dem fertigen Release von Windows 10 mobile vorinstalliert. Und vielleicht ist auch die Docking Station für Continuum in dem Paket mit drin. So würde aus 500-600€ doch noch ein ?? .
So schlecht sehen die nicht aus, aber es das Design ist genauso aus wie das eines 175€ Lumia.
Etwas besser als das 640 sieht das 950 schon aus. Aber die Aussage bezieht sich ja nur auf das was man an Fotos bzw. Rendern so gesehen hat. Es gibt ja bis heute keine Fotos, die definitiv von den neuen Smartphones sind.
Ich weiss das dieses Kommentar nicht wirklich zu die sem Beitrag passt ,ich weiss aber nicht wo ich es sonst loswerden soll……ich habe ein lumia 1020 mit oled Display ,bei mir haben sich die tasten senden smileys usw. Von whatsapp im Display leicht eingebrannt (auf weissem Hintergrund minimal sichtbar) also meine Frage….wird das bei neueren oled displays auch so sein und habt ihr ähnliche Probleme ?
Hard reset?
Hat darauf keinen Einfluss. Organische LEDs verlieren nach einer gewissen Leuchtdauer an Helligkeit und das ist hier der Fall
Habe ich auch… Konnte es noch nicht beheben :/
Wo sind die Zeiten hin als die optik noch nebensache war. Ich für mein Teil sage mir…
Ich trage das Handy nicht in der offenen Handfläche das es jeder sehen kann. Ich zeige es nicht rum damit die Leute sehen wie schick es ist (verziere es ja auch nicht mit Glitzer Steinen).
Ausserdem komme eh ne voll Hülle drum zum Schutz, ergo sieht man im Endeffekt nur das Display. Das ist platt und somit identisch mit allen anderen (ausser dem Edge Modellen)
Schon Interessant wie wenig Zuspruch die angeblichen neuen Modelle erhalten.Ich persönlich hoffe, dass es sich aus dem Grund allein um eine Montage handelt.
Bzgl. neuer Hardware. Wann und wo, kann man die IFA Präsentation live im Internet verfolgen?
Schön und gut, aber QC2.0 macht keine Gerät schön 😀
Haha, der war gut ? ?
Aber auch nicht hässlich … ?
Das sind sie ja schon 😉
Die Frage die ich mir stelle ist, um wie viel kürzer der Akku dann lebt. Noch dazu muss ich bei den Modellen sagen, das ich es unvorstellbar finde in High End Geräte OnScreen-Tasten zu verwenden, vor allem da die in WP nicht gut umgesetzt sind.
Das würde mich auch interessieren wie lange es dauert bis der Akku explodiert ?… Habe da auch bedenken.
Diese „Flagschiffe“ sehen langweilig und in keinsterweise elegant aus. Dann wird es wohl dem Großteil der Leute gefallen. Die Samsungs verkaufen sich schließlich auch gut ^^
Ich hoffe noch immer, dass dies nur eine Ablenktaktik seitens Microsoft ist und sie tatsächlich ein ganz anderes Gerät als Flagschiff vorstellen. Geheimhaltung kann klappen. Oder wer hätte mit der Vorstellung der HoloLens gerechnet? ?
Vielleicht sehen die in der Realität auch tatsächlich besser aus, wer weiss …
Das ist zu hoffen. Finde die Geräte auch unterirdisch hässlich. Biligste Plastik kosten. Mehr als 200€ dürfen die nicht kosten.
Wird nicht klappen mit der Geheimhaltung, da die Geräte in den Ländern lizensiert werden müssen und so:|
Die samsungs sehen um welten besser aus. Sowohl die alten „plastik“-bomber s3-s5 als auch die günstige a-Reihe. Das s6 ist mmn auf iPhone niveau. Da kommen diese phones sowas von nicht ran. Bei den neuen lumias hab ich echt 0 haben will faktor, da kann die Technik noch so toll sein ( was sie im vergleich zur Konkurrenz nur leider auch nicht ist) ich bin zwar wp-Fan aber so wie es aussieht, bleib ich ne Weile beim 640xl. Den selbst da gefällt mir die Rückseite besser als beim normalen 950
Das kann mMn sogar sehr gut sein. Die Specs sind bekannt, aber die Flaggschiffe waren immer eckig und hatten Hardware Tasten. Ich glaube, die werden noch einen Boom-Effekt bringen. Also nicht, dass ich die jetzt schlecht finde, aber auch, dass sie nur das Microsoft Logo ohne Text tragen ist ungewöhnlich für Phones.
Ja, stand jetzt bleibe ich auch beim 930er, für längere Zeit…
Kommende Lumia-Flaggschiffe….für MS allerhöchstens Rettungsboote um sich eine Weile über Wasser zu halten!
MS will doch auch gar nicht den Massenmarkt dominieren. Wenn schon dann wollen sie im Hardwarebereich einzelne Akzente setzen. Software ist ihr Business. Und da auch in der Hauptsache bei x86. Also Rettungsboote wofür bitte?
Also von der Optik gefallen mir die Flagg Schiffe kein bisschen 🙁 . Über sie Schnell Lade Funktion Würde ich mich aber sehr freuen. Ich behalte lieber noch mein 930 😉
Gute Wahl …. Ich springe erst auf wenn die 1520 Nachfolger kommen 😉
Glaubst Du an eine 1520 Nachfolger? Ich nicht. Das 950XL könnte das 1520 ersetzen ….
Das ist sehr wahrscheinlich da das 1320er keinen Direkten Nachfolger (wie 1330 or so hat) sondern das 640 xl der Nachfolger ist.
Geht mir auch so. Bin mit meinem L930 sehr gut zufrieden:)
Was mich interessieren würde ist, Wieviele Zyklen der Akku so ein Quick Charge aushält. Ich kann mir nicht vorstellen,dass das grad schonend für den Akku ist?…oder? Aber man kann ja den Akku austauschen beim 950/950XL 😉 … by the way; optisch gefallen mir beide immernoch nicht! Ich versuche irgendwas positives an den beiden zu finden…aber bisher springt der Funke nicht über…geschweigen denn es raucht nicht mal,dass überhaut ne Glut entstehen kann 😀
Das Mktgelieferte Kabel machts es mMn besser, weil das Handy wenn es zu schnell lädt wird es warm.
1. Was hat ein Kabel mit Quick Charge zu tun. 2. Woher willst du wissen, das diese Handys heiß werden?
Das ist bei allen Handys mit PC-Body so da das Platik keine Wärme leitet.
Die iPhones werden beim Laden nicht warm da der Alu-Body die Wärme leitet.
Naja bestimmt ganz nett die Funktion ich würds zwar (fast) nicht brauchen aaber was mich da interessieren würde wie lange bzw gut macht der Akku das anständig mit?
Und hält dann die Ladung auch den ganzen Tag oder sogar länger?
95% Akkuladung sind 95% Akkuladung
Mit quickcharge aufgeladen oder normal aufgeladen macht keinen unterschied zur Dauer des Akku Verbrauchs.
Er meint auch eher die Lebzeit des Akkus. Das würde mich auch wunder nehmen.
„und hält die Ladung auch einen ganzen Tag oder länger“
Scheine ich dann wohl falsch verstanden zu haben.
Eine Mirrorlink Funktionalität wäre mir viel lieber.
Oder noch besser ein Shop der funktioniert.
Feine Sache. Das Ding ist trotzdem hässlich wie die Nacht dunkel.
Son quatsch. Sieht aus wie jedes andere Smartphone mit Onscreen-knöpfen.
Ja, hübsch geht aber trotzdem anders, bei dem wahrscheinlich sehr hohen Preis und vorallem Preisverfall würde ich mir das mit der Anschaffung sehr gut überlegen. Muss man wohl auf ein Surface Phone warten
100% zustimm. Aber die Funktion an sich ist gut.
Wer sagt, dass ein Surface-Phone deinen Schönheits-Anspruch an ein Smartphone genügt?
Primär geht es um eine entsprechende Haptik und Verarbeitung. Und die scheint hier (für Highend) nicht gegeben zu sein. Ende der Durchsage.
Woher weißt du das? Hast du die schon in der Hand gehabt?
Auch ein Ende der Durchsage macht noch nicht glaubhaft klar, dass ein Surface Phone diese Ansprüche erfüllen wird, egal, ob es um Aussehen oder Haptik geht… Geschweige denn, dass es ein Surface Phone überhaupt geben wird… Abgesehen davon bezweifle ich, dass du beides an Hand der wenigen Bilder beurteilen kannst, weder tatsächliches Aussehen, noch Haptik…
Die Haptik könnte evtl. so sein wie beim 640er, da es diesem mMn stark ähnlehlt.
Wer sagt das ein Surface Phone kommt?
??
+10 ?
Ansichtssache…?
Nachts ist es kälter als draussen
Ich möchte viel lieber wissen, ob ich mit Hello-Funktion rechnen kann??
Warte noch ein paar Jahre.
Würde mich darüber sehr freuen. ?
Wäre sehr genial so was 🙂
Wenn der Akku dann 4000-5000mAh hat bin ich überglücklich xDD
Gut gut, und die Akkukapazität ist immerhin auch nicht von schlechten Eltern 🙂
Bei der Größe des Handys ist das nötig und der Verbrauch auch stärker.
Bislang hört sich das alles sehr gut an von den beiden Flaggschiffen. Allerdings ist die Verlockung natürlich groß auf das Surface-Phone zu warten.
Ohja da stumm ich dir zu!!!
Ist es eigentlich sicher, dass das kommt?
Geschweige denn unsere Reime. Ist der Akku gross genug, können wir alle erbarmungslos punken ? http://m.youtube.com/watch?v=m_q5jJoQmqM