Hardware

Trekstor Surftab duo W1 mit LTE exklusiv bei der Deutschen Telekom erhältlich

Trekstor SurfTab Duo W1

Der deutsch-chinesische Hersteller Trekstor, der mit seinem „VolksTablet“ sehr bekannt geworden ist, hat vor wenigen Wochen ein weiteres Windows 10-Gerät präsentiert, nämlich das SurfTab duo W1. Hierbei handelt es sich um ein günstiges 10,1-Zoll kleines Detachable mit Intel Atom x5-Prozessor und FullHD-Display.

Nun hat der Hersteller per Pressemeldung angekündigt, dass es auch eine LTE-Version geben wird, welche exklusiv bei der Deutschen Telekom erhältlich ist. Das Standard-Modell beginnt preislich ab 249 Euro, die 3G-Variante kostet 279€ und beide Geräte sind  erhältlich. Möchte man den schnelleren LTE-Empfang, wird man bei der Deutschen Telekom 299 Euro aufbringen müssen.

Bisher hatten wir leider nicht die Möglichkeit, uns das Gerät anzusehen. Allerdings machen die Spezifikationen einen sehr vielversprechenden Eindruck, besonders in Anbetracht des Preises. Wir werden uns in den kommenden Tagen um ein Testgerät bemühen und danach einen ausführlichen Testbericht veröffentlichen. Bis dahin muss das Datenblatt für einen ersten Eindruck genügen:

  • Display: 10,1-Zoll 1920 x 1200 IPS-Dispay, 16:10 Format
  • Prozessor: Intel Atom x5-Z8300, bis zu 1,84GHz
  • Speicher: 2 Gigabyte DDR3 Arbeitsspeicher, 32 Gigabyte intern
  • Kameras: 2 Megapixel an der Front- und Rückseite
  • Anschlussmöglichkeiten: MicroSD-Kartenslot, MicroUSB 3.0, MicroUSB 2.0, 2 x USB-A 2.0, 3.5mm Klinkenstecker, MicroHDMI
  • Konnektivität: WLAN b/g/n, Bluetooth 4.0
  • Gewicht: ca. 1,18 Kilogramm

Enthält Partnerlinks.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

19 Comments

Schreibe einen Kommentar