Der deutsch-chinesische Hersteller Trekstor, der mit seinem „VolksTablet“ sehr bekannt geworden ist, hat vor wenigen Wochen ein weiteres Windows 10-Gerät präsentiert, nämlich das SurfTab duo W1. Hierbei handelt es sich um ein günstiges 10,1-Zoll kleines Detachable mit Intel Atom x5-Prozessor und FullHD-Display.
Nun hat der Hersteller per Pressemeldung angekündigt, dass es auch eine LTE-Version geben wird, welche exklusiv bei der Deutschen Telekom erhältlich ist. Das Standard-Modell beginnt preislich ab 249 Euro, die 3G-Variante kostet 279€ und beide Geräte sind erhältlich. Möchte man den schnelleren LTE-Empfang, wird man bei der Deutschen Telekom 299 Euro aufbringen müssen.
Bisher hatten wir leider nicht die Möglichkeit, uns das Gerät anzusehen. Allerdings machen die Spezifikationen einen sehr vielversprechenden Eindruck, besonders in Anbetracht des Preises. Wir werden uns in den kommenden Tagen um ein Testgerät bemühen und danach einen ausführlichen Testbericht veröffentlichen. Bis dahin muss das Datenblatt für einen ersten Eindruck genügen:
- Display: 10,1-Zoll 1920 x 1200 IPS-Dispay, 16:10 Format
- Prozessor: Intel Atom x5-Z8300, bis zu 1,84GHz
- Speicher: 2 Gigabyte DDR3 Arbeitsspeicher, 32 Gigabyte intern
- Kameras: 2 Megapixel an der Front- und Rückseite
- Anschlussmöglichkeiten: MicroSD-Kartenslot, MicroUSB 3.0, MicroUSB 2.0, 2 x USB-A 2.0, 3.5mm Klinkenstecker, MicroHDMI
- Konnektivität: WLAN b/g/n, Bluetooth 4.0
- Gewicht: ca. 1,18 Kilogramm
Enthält Partnerlinks.
Dieses Tablet hat mehr USB Ports als mein Notebook
Exklusiv bei der Telekom scheint so nicht zu stimmen. Conrad Elektronik hat beide Modelle gestern im Newsletter beworben, für € 249,- bzw. € 279,-
Exklusiv gibts bei der Telekom die Variante mit LTE für 299€
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry. Ich bin mal auf die ersten Berichte gespannt
„Möchte man den schnelleren LTE-Empfang, wird man bei der Deutschen Telekom 299 Euro aufbringen müssen.“
Bei Conrad werden die Wifi- und 3G-Varianten beworben und angeboten. Nicht aber die 4G-Version.
Netzteilanschluss micro-USB ist besser als bei beim Vorgänger (Sonderstecker), aber das neue Netzteil hat ca. 3 Watt weniger Leistung.
Lautsprecher sind beide auf einer Seite, wer hat sowas ausgedacht. Von den Lautsprechern bin ich enttäuscht.
Kein vollständiges USB (nur micro) am Tablet.
Pro:
– Full-HD
– USB 3.0
Dein Handy hat doch auch alle Lautsprecher auf einer Seite.
1,18kg für ein 10″ Gerät sind mir viel zuviel. Das Tablet alleine soll auch noch 600 Gramm auf die Waage bringen. Da warte ich doch aufs LG GRAM.
Gewicht ist mit dem Tastaturdock.
Hier meine gemessene Gewichte
Tablet 640 g + Tastaturdock 591 g = 1,231 kg
Das muss so schwer sein, den sonst würde es im Laptop-Mode kippen. Akku ist dort nicht enthalten, muss wohl Blei sein. 😉
Da hast du recht. Für den Preis ist das ein sehr cooles Tablet. Aber ich habe jetzt ein Yoga 2 das auch 600 Gramm auf die Waage bringt. Ich hatte immer gehofft das das Gewicht bei Windows Tablets noch ein wenig fällt wenn man bedenkt das ein 13 zoll Notebook knappe 1000 Gramm wiegen kann.
Ja, sonst wäre es zu kopflastig und würde immer vom Schoß kippen. Bei dem Preis müssen halt irgendwo Abstriche gemacht werden
Ist auch gut so! Viele Convertibles, selbst das Surface Book, haben nur einen begrenzten Neigungswinkel. Wenn nicht alle Hersteller um dünner, leichter, kleiner wetteifern würden, könnte man das Problem einfach lösen.
Wollte Trekstor nicht auch eine 12″ Variante mit Core M Prozessor rausbringen? Weist jemand was darüber?
Es gibt keine 12″ Variante nur eine 11,6″ Varinate, mit Intel Core M Prozessor : http://www.giga.de/laptops/trekstor-surftab-duo-w2/
Naja, 2GB ist grad die grenze. Habe das Wintron, bin soweit zufrieden, nur der RAM könnte ein tick größer sein.
Ich habe gelesen, dass dieser CPU nur bis 2 GB RAM unterstützt.
Jap, ist richtig. Der x5-Z8300 kann nur bis 2GB Ram, der x5-Z8500 könnte dann bis 8GB.
Ja, und das ist auch vollkommen ausreichend
Das klingt mal gut!