Microsoft wird im Vergleich zu bisher weniger Smartphones vorstellen und sich stattdessen auf wenige Bereiche konzentrieren, also auf Flaggschiffe, Business-Smartphones und den Low-End Bereich.
Die Spekulationen rund um die kommenden Smartphones der Redmonder sind deswegen aber nicht rückläufig. Erneut wurden Microsoft-Smartphones in der indischen Importdatenbank gesichtet, welche zum internen Testen ins Land geschickt wurden. Über die Spezifikationen lässt sich aus den Dokumenten abseits der Unterstützung für Dual-SIM nichts ableiten.
Der Wert der Smartphones wird mit 10029 indischen Rupien angegeben, was rund 140 Euro entspricht. Über den finalen Preis sagt dies wenig aus, jedoch wird dürfte er doch teurer sein als der hier angegebene Preis der Einheiten.
Aktuell geht man davon aus, dass es sich hierbei um das Lumia 750 handeln soll. Im Zusammenhang mit der kürzlichen Ankündigung von Microsoft, dass man weitere Geräte mit Irisscanner bauen wird, geht man natürlich nun davon aus, dass auch dieses Smartphone einen solchen enthalten wird. Das angebliche Lumia 750 wurde zuletzt in der Datenbank von AdDuplex gesichtet und trägt den internen Codenamen RM-1150, 1152, 1154 bzw. 1156. Es soll mit einem 5-Zoll großen HD-Display ausgestattet sein, nähere Details fehlen bislang.
Ein XL davon wäre gut.
Das wird wahrscheinlich das schon angekündigte Business -Smartphone werden…
anscheinend soll ja das Business-Smartphone das Surface Phone werden. Kann aber auch gut sein. ^^
Das Business-Phone soll ja recht bald erscheinen, daher bezweifle ich, dass es ein Surfacephone wird…
Wenn ein Handy (hier wohl das 750) sogar schon in den Benchmarks und auf Import-Listen auftaucht, war bisher eine Veröffentlichung in naher Zukunft zu erwarten. Vom Surfacephone hingegen gibt es ausser ein paar Aussagen noch wenig konkretes.
Zum Surface Book wussten wir bis zum Launch auch nichts. Sind unterschiedliche Units bei Microsoft.
Das seht nur ihr so
Ne, das glaube ich nicht