Microsoft hat kürzlich ein Update für die Windows Kamera-App für Windows 10 Mobile ausgeliefert, welches für die ehemaligen beiden Lumia-Flaggschiffe ein neues Feature einführt. Nachdem das Update installiert ist, lassen sich mit der Anwendung Videos in Zeitlupe (Slow-Motion) aufnehmen, wie man es bereits seit Jahren von anderen Plattformen kennt.
In der Aktionsleiste am oberen Bildschirmrand wird nun neben dem Blitz ein Schildkrötensymbol angezeigt. Ist dieses aktiviert, wird vom Smartphone eine 720p Aufnahme mit 120 fps aufgenommen, die sich in der Fotos-App anzeigen und sogar bearbeiten lässt.
Nutzer des Lumia 1520 oder 930 können das Update ab sofort im Windows Store herunterladen und die Funktion ausprobieren. Ungewiss ist, ob das Feature auch für andere Geräte ausgeliefert wird.
Windows Kamera (kostenlos) – Windows 10 Mobile
Enthält Partnerlink.
Wäre schön wenn das Lumia 1020 das noch bekommen könnte, kann mir nicht vorstellen, das der Prozessor für 720p @ 120 FPS nicht reicht.
Mal ehrlich, SloMo ist crap. Ich bin ein echter Win Mobile Fan aber das ist unterirdisch! Im Vergleich zum iPhone6 meiner Frau ist das peinlich. Dann besser gar nicht. Mag sein, dass es an meinem 930 liegt, mag sein das es an der preview liegt …. Eure Eindrücke bitte!
Ja ohne ton ist schon ziemlich planlos. Aber ich hoffe das das durch updates besser wird . Wenigstens haben wir schon mal einen button dafür?
Was is daran schlecht…abgesehen vom ton?
Bei mir ist die Video Qualität verglichen mit den normalen Aufnahmen sehr schlecht …
Hätt ich das gewusst, hätte ich vor 2 Monaten das 930 statt des 830 geholt. Für mich DAS Killerfeature
Ich auch.
Ich hab’s ?
Kannst meines im Dezember bekommen ? hab meines vom Release im letzten Jahr und schwenke um aufs XL ?
Das wurde auch langsam Zeit. Ich hoffe, an der Funktion wird noch etwas gefeilt.
Viel wichtiger als Slow Motion Aufnahme ist aber die fps auch bei normalen Aufnahmen bis auf 120 einstellen zu können (je geringer die Auflösung, desto mehr fps). Denn in Zeitlupe anschauen kann man sich auch normale Videos, sofern man die Wiedergabegeschwindigkeit des Players verstellen kann.
1920×1080 bei 60fps sind eigentlich das Minimum für ein Smartphone mit guter Videofunktion. Jedenfalls wünsche ich mir das so 😀
Klar, aber wenn du ein Video mit 30Hz um die hälfte verlangsamst, hast du 15 Bilder pro Sekunde. Das menschliche Auge erkennt Bewegungen erst ab 25 Bilder pro Sekunde als flüssig, daher ruckelt es dann wie sau. Um es vierfach zu verlangsamen, benötigt man schon 120Hz. 60Hz bei normalen Videos macht nur bei schnellen Bewegungen sinn, da das Auge Videos ab 25fps als flüssig empfindet. Daher ist 1080p mit 60fps jetzt mMn nicht unbedingt notwendig, wenn man es nicht verlangsamen möchte
Genau!
Also empfindest du Kinofilme nicht als flüssig? Ich schon
Warum? Kinofilme werden auf 25p synchronisiert und wie ich im Kommentar oben geschrieben habe, empfindet das menschliche Auge Bildwiederholraten ab 25fps als flüssig. Ich habe doch nichts anderes geschrieben?
Also Kinofilme sind 24 fps und das Auge erkennt eine „Bilderabfolge“ ab 14-16 als Film. Alte Stummfilme haben auch „nur“ 16 fps und trotzdem sieht man einen Film.
Ja aber in der Vor allem in der in der „Gaming Scene“ gelten spiele ab 30fps als geradeso flüssig.
Bei filmen ist das gleicht anders keine ahnung.
Aber wenn du mal ein spiel mit 20fps gespielt hast verstehst du warm und 16 hahah nein niemals
Ich kann selbst unter 60 fps nicht richtig spielen, aber empfinde Kinofilme trotz der 24 fps als flüssig.
Das liegt daran, dass jedes der 24 Bilder eine Bewegungsunschärfe beinhaltet (analog). Bei schnellen Kamera Bewegungen ruckelt es dann etwas.
Nur wenn die Anzeige nicht synchron läuft
Nur wenn die Anzeige auf 24p synchronisiert. Steht die Anzeige auf 50 respektive 60Hz, entstehen auch Ruckler
Ja, ziel sind 60fps. Das liegt aber auch wieder an der Bildwiederholrate des Displays. Schaltet man Vsync ein, gibt die GPU 30 bzw 60fps aus und ist wieder flüssig in der Darstellung
Und deshalb ist bei 24fps Kinofilmen ein Ruckeln erkennbar.
Ruckler sind nur erkennbar, da die Anzeige mit 50 oder 60Hz ausgibt und dadurch Doppelbilder mit gleicher Information entstehen. Deshalb gibt es bei BluRays ja den 24p Modus, damit die Anzeige synchron auf 24Hz läuft, dann entstehen auch bei langsamen Bildschwenks keine Ruckler
Falsch. Analoge Kinofilme werden mit 24 fps abgespielt. Allerdings, wenn man einen Kinofilm auf DVD kauft, wird er i.d.R. schneller (25 fps) abgespielt und ist somit „flüssig“, aber logischerweise etwas kürzer.
Wichtig wäre auch mal die Funktion die Videoaufnahme zu pausieren, statt zu stoppen. Verstehe nicht, warum das nicht vorhanden ist…
Ja!
Stop Motion lässt grüßen…
Bei mir kann ich das garnicht machen. Woran liegt das?
Kein Windows 10 auf den Handy?
Ich habe die aktuellste build
Blöd bin ich ja nun nicht
Hab reset gemacht und geht jetzt
Aber mal ne frage hoffe einer von euch kann mir diese beantworten,habe ein lumia 930 mit VVL Base(leider) mkt dem Gerät bin ich voll zu frieden aber leider hat es einen sturz erlitten und die rückseite ist mir oben am kopfhörer Anschluss aufgesprungen würde es gern reparieren lassen da der blitz und akku einen schaden davon getragen haben weis jemand wo ich das kostengünstig machen lassen kann wohne in euskirchen (eifel land)also köln oder bonn kommt in frage dafür,der hacken ich brauche es täglich also sollte vor ort repariert werde. Nehme gern ne warte zeit in kauf würde es ungern nirgendwo hinschicken müssen!!!hat hier jemand eine lösung für mich ?????danke im vor raus für eure hilfe .lg
Eigentlich gehört das hier nicht hin. Aber das ist wirklich überhaupt kein Problem. Ich weiß ja nicht wie du handwerklich begabt bist, aber du brauchst nicht mal nen Schraubendreher. Nimm den SIM-halter raus. Nun siehst du eine Haltenase des Backcovers. Drück die nach unten, also vom Rahmen weg. Nun steht die Ecke ab und du kannst das Cover nach und nach vom Telefon lösen.
Wenn es herunterfällt und das Cover absteht, einfach nur mit etwas Kraft wieder reindrücken, da kann nichts passieren, ist nur geclipst.
Mir auch schon passiert. Heruntergefallen – Cover stand ab und Blitz funktionierte nicht mehr – reingedrückt und Blitz ging wieder.
Keine Scheu, einfach fest zusammendrücken. Wenn es einclipst ist, hat der LED Flash auch wieder kontakt zur Platine.
In dem Video sieht man den Anfang. Eigentlich öffnet man das anders, aber ohne entsprechendes Werkzeug kann man das so machen http://m.youtube.com/watch?v=D59fpXa1fro
Einen ähnlichen Tip bezüglich Blitz zum L920?
In Weilerswist ist eine Werkstatt die Lumia’s sehr gut repariert. Sind auch nicht übermäßig teuer.
Also ich nutze das Win10M auf meinem 930 und das sogar im alltag mit Sim und allem und kann nur sagen das es super läuft keine ruckelei keine fehler alles bestens klar der anfang bis dahin war was schwierig besonders wenn man vorher keine ahnung hat was auf einen zu kommt aber ich bereu es keine tag und freu mich jetzt schon wie ein Riese auf die fertige build .lg
Wie gerne hätte ich diese Funktion nur auf meinem Lumia 1020… 🙁
Yes, ich warte auch schon die ganze Zeit.
Da werden wir wohl ewig warten…
Glaub ich auch, meine Frau hängt mir da schon in den Ohren… „Gibts nun endlich einen Nachfolger von meinem Handy?“ Und jedes mal gebe ich dir seine Antwort .. „Nein!“
Die Kamera der 950er soll besser sein. Zwar ist der Sensor kleiner, alles andere aber besser
Um ehrlich zu sein… Ich weine meinem L1020 sehr hinterher!! Glaube nicht dass das L950 diese Kamera toppen kann!!
Wer eins hat, weiss wovon ich spreche… Die Kamera macht so geniale Aufnahmen…. Nur schade dass bisher kein Nachfolger in sicht ist.
Werde daher wohl auch auf das L950 umsteigen…
Nun ja. Das 1020 hat schon etliche Nachteile. Die Kamera ist unsäglich langsam. Sowohl der Kamerastart als auch das Abspeichern der einzelnen Fotos dauert ewig. Die Video- und Tonqualität ist nur durchschnittlich. Einziger echter Vorteil ist die Auflösung und der dadurch resultierende Zoom und das geringe Bildrauschen. Serienaufnahmen waren mit dem 1020 überhaupt nicht möglich
Serienaufnahmen sind schon möglich, aber ob sie das Gelbe vom Ei sind, ist fragwürdig. Ansonsten stimme ich dir komplett zu. Insbesondere die Qualität der Videos wird dem Anspruch in keinster Weise gerecht und es ist in der Tat elend langsam…
Also lieber ein paar Kilo Byte weniger pro Aufnahme, aber dafür eine vernünftig einsetzbare Kamera…
Ich werde wohl auch auf das 950XL setzen, allein schon wegen dem angebotenen Dock ?
Ja, Serienaufnahme wird dem Namen aber nicht gerecht. Wie viele Bilder pro Minute schafft man? 20?
Ich nehme das XL und zwar nur wegen der neuen Skalierung in W10M. Endlich nativ mehr angezeigter Inhalt, auch im Browser. Endlich machen große Displays auch Sinn.
Das Dock ist ein nettes Gimmick. Ist bei mir aber nicht ausschlaggebend. Aber ich freu mich wie bekloppt über den Mehrwert der Displaydiagonalen
Ja, das stimmt. Ich hab selbst beim 1020 gehen, in welche Richtung das gehen kann. Ist da natürlich ein bissel hutzelig. Aber ein geiles Feature sicherlich bei entsprechend großem Display…
Ja, auf 4,5″ bisschen klein
Also bei den Ton Aufnahmen zum Video muss ich widersprechen! Es gibt kaum andere Handy’s, welches besser den Ton aufnehmen, gerade z.B. bei Live Konzerten. Außer vielleicht 920/30 … Und natürlich das 808 Pureview!
920 sicher nicht. 1520 und 930 nehmen über 4 HAAC Mikros in Dolby Digital 5.1 auf und filtern nebengeräusche heraus. 920, 925 und 1020 basieren auf der gleichen Hardware, haben aber nur drei HAAC Mikrofone und können seit Amber in Stereo aufnehmen. Das 808 sogar nur in Mono.
Die Videoqualität des 808 wurde 2012 schon mit durchschnittlich bewertet
Für mich ist 5.1 beim Handy nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal, sondern die Verzerrungsfreie Aufnahme und ein ordentliches Spektrum.
Am Handy nicht. Bei der Verarbeitung und auf einer entsprechenden Anzeige aber ein echter Mehrwert
Ist nun eigentlich die „lowlight“ Technik vom 925 integriert? Ich meine das mal gelesen zu haben!?! Keine 3 Wochen mehr ?
Die Low light Vergleichsbilder mit dem G4 sehen vielversprechend aus. Während das G4 einen extremen Blaustich hat (normal bei schlechter Ausleuchtung), sind die Farben des 950 richtig gut. Ob das eine bestimmte Technik ist, weiß ich nicht.
Edit: Wow
http://m.youtube.com/watch?v=5v-cMx-lQDI
Sehr cooles Video, mal schauen ob es das auch „unter realen umständen kann“ ?
Leider fehlen Aufnahmen in schlechtem oder fehlendem Licht. Letztlich sind es dieses Situationen, in denen alle außer das 1020 scheitern.
Die Kamera des 950 ist aber wirklich in allen Punkten besser als die des 1020. Vor allem bei der Schwachstelle: Aufnahmen im dunklen macht das 950 wesentlich bessere Aufnahmen. Also wer dringend ein neues handy braucht kann eigentlich vom 1020 auf das 950 umsteigen. Ich werde dies auch tun, aber erst wird der PC aufgerüstet 😀
Ich teste die Handykameras gerne mit Mondfotos und Sternenhimmel ^^
Mein 830 schafft beides… Nagut beim Sternenhimmel sin es nur ein paar helle Punkte in schwarzen Hintergrund xD (nein keine Artefakte)
Meine Königsdisziplin bei einer Kamera: Aufnahmen in meiner Wohnung. Bisher gescheitert sind 1520, 640 XL, Xperia Z3 und Meizu MX5. Nur das 1020 kommt mit so schlechtem Licht klar.
Da muss ich schmunzeln. Das ist überspitzt gesagt so, als würde man sagen: „ach, für mein WIN95 hätte ich gerne DirectX 12 Unterstützung.“
Was aber auf der anderen Seite ganz klar ist, ist dass das L1020 dringend einen würdigen Nachfolger braucht.
L930 und stereo? Das 930 hat doch nur ein Lautsprecher.
Mit Kopfhörern…
Oder externen Lautsprechern…
Kann sogar 5.1 Surround. Natürlich nur extern
Aber vier Mikrofone.
+L640 will auch haben 😛
Ich glaube, die nächste Build kommt auf mein alltags 930. Zum testen ohne SIM und telefonie eignet sich das 535 irgendwie nicht mehr. Mein 930 wird gegen ende November ja eh durch ein 950 oder XL ersetzt
Kann ich dir nur empfehlen, es läuft spitze auf dem 930. Aber auch meins wird abgelegt gegen ein 950
Dito, endlich ein neues?
Ich finde mit der jetzigen build kann man sie auch schon installieren. Ich bin sehr zufrieden mit meinen 930?. Das 950 will ich erst mal in der Hand halten bevor ich mir dies kaufen würde da mir die optik auf den bildern nicht so zusagen.
Bei den Eckdaten ist mir die Optik schlicht egal. Ich nutze meine Handys als Gebrauchsgegenstand, ohne Hülle und ohne Rücksicht. Für mich ist die Bauart daher nur vom Vorteil. Mein 930 sieht mittlerweile richtig scheiße aus. Beim 950 einfach Cover wechseln = wie neu.
Wollte auch erst warten und beide mal in die Hand nehmen aber dank der Skalierungsoption in W10M, machen große Displays endlich Sinn. Was freue ich mich auf nativ mehr inhalt auf Webseiten! Daher XL, muss ich mich halt dran gewöhnen
Bin halt noch ein wenig vorsichtig, weil ich es auch auf der Arbeit viel nutze und mir da keine Abstriche in der Funktion leisten kann.
Stimmt mit den schalen sieht das 950 richtig gut aus?. Ich weiss jetzt schon bald hab ich es sowieso ? das 950.
Ne, ich meinte schon die originalen. Die leidet bei mir schon genug.
Wie wäre es mit dem neue von Acer?
Acer muss sich erstmal beweisen, Qualität, Kamera und Updates und verfügbarkeit! Ich sag nur Samsung oder HTC die am Anfang mehr oder weniger ambitioniert dabei waren und nun nix mehr groß machen!
Auch wenn ich zugebe das das P/L Verhältnis inkl dem angepeilten Zubehör schon mehr als „nice“ ist ?
Ja, die Kamera ist mir auch wichtig, da wird das Acer nur standardkost bieten. Und wer weiß wann das erscheint. Außerdem ist das Cover auch nicht tauschbar
Aber, jetzt bleiben wir mal bei MS …
Was wenn die Surface-Gang tatsächlich ein Surface-Phone raushaut?
Ich nutze die aktuelle Build auf meinem 930 dass ich beruflich verwende.Bisher keinerlei Probleme gehabt. Funktioniert alles wie es soll.
Das Problem hab ich ganz einfach lösen können. Privat ein 950 XL als Ersatz fürs 1520 und das 950er löst dann die 930,830,920 und 530 ab. Die Kids und Frauchen durften wählen, ob iPhone6(s) oder 950er. Kurz und knapp, auch dieses Weihnachten gibts kein neues iPhone.
Problematisch ist vielmehr die Unverschämtheit von MS einfach ohne Vorwarnung ein Surface Book vorzustellen. Wie bitte erkläre ich das meiner besseren Hälfte? So oder so, das letzte Mal, dass ich mich so auf Weihnachten gefreut habe, ist locker 40 Jahre her.
Du kannst schon diese getrost installieren! Läuft „produktiv“ bei mir. Hatte allerdings einen hard reset auf mich genommen.
Hardreset würde ich sowieso machen, auch auf die Sicherung würde ich verzichten. Nur schade um mein Wörterbuch, welches ich schon seit Jahren pflege. Auch nervt mich, dass die Umlaute nicht direkt erreichbar sind, sondern hinter der Zahl liegen, beim halten. Das stört meinen Schreibfluss
Wozu willst du dir einen Hardreset antun und noch dazu keine Sicherung wiederherstellen? Schade um die Arbeit hinterher.
Auf meinem 830 läuft W10M genau so butterweich wie unter 8.1
Der akku hält genauso lange…..usw.
Die vorhandenen Bugs, haben „Hardreset-Macher“ auch.
War bei mir bisher nie der Fall. Lief nach nem Hardreset immer sehr viel besser. Gerade was Startscreen-bug, Ladezeiten und App-switching angeht, war ein frisches W10M immer viel besser. Tiles der gesicherten Apps mach(t)en auch oft Probleme. Mein Akku hält unter 8.1 nen halben Tag oder einen Tag nur Stand-by. Akku hatte ich bereits getauscht, daran lag es nicht. Einzig das Wörterbuch werde ich vermissen.
Habe ja jede Build auf meinem 535 getestet, allerdings ohne SIM/ Whatsapp. Daher meine bedenken und den Alltagsnutzen kann man mit so einem Gerät nie richtig nachstellen
Nun ja, ich bezweifel nicht deine Erfahrungen. Vielleicht liegt’s auch am 535 😉
Nee. Ich muss sagen, das es auch erst seit der letzten Preview so richtig smart läuft. Das mit der Akkuleistung bei meinem ziemlich neuen 830 ist jedenfalls auch ohne Hardreset, genau wie mit 8.1 fast 2 Tage. Keine Wartezeiten beim Startscreen usw.
Nur die bekannten Bugs, die hoffendlich demnächst der Vergangenheit angehören.
Bin ich dabei! Hard reset ist pflicht. Bin auch schon immer produktiv. Nutze mein Gerät auch beruflich…Emails, Sharepoint, Azure, das ganze Programm. Es macht schwer sinn
Hey habe dein bericht mit interesse gelesen und würde gern wissen ob du dein 930dann verkaufst und wenn ja was du dafür verlangst ?lg
Funktioniert perfekt, wie gesagt ohne Ton. Die Bearbeitung im nachhinein ist auch sehr gut gelöst. Das Video wird im Vergleich ohne Zeitlupe wesentlich dunkler. Die Videos haben immer eine Auflösung von 1280×720.
Jetzt fehlt nur noch eine ordentliche Panoramafunktion.
Die dunkelheit ergibt sich einfach durch die vierfach kürzere Belichtungszeiten für die Einzelbilder verglichen mit einem 30fps Video. Selbst bei professionellen Highspeed-Cams muss die aufzunehmende Szene extrem beleuchtet werden, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Ton ist m.E. Nutzlos, da sowieso extrem verzerrt…
Finde aber, dass die 120fps funktion ein längst überfälliges feature ist, und freue mich, dass es noch für mein 930 erscheint, auch wenn der Nachfolger schon bestellt ist.
Gerade das find ich bei manchen videos cool ? (das der ton verzehrt ist)
Kommt ja vielleicht mit den neuen Flagships ?
Sowas müsste doch per update das 930 mit ton verzerrung auch möglich sein oder nicht?
Vielleicht, aber komischerweise hab ich mit den insiderpreviews immer Tonprobleme in Videos. Es ist meist extrem leise oder ganz ohne Ton. Mit 8.1 nicht…ist halt beta
Ich glaube nicht dass das an w10m liegt! Habe das gleiche Problem auf dem Lumia 930 mit wp8.1! Cortana versteht mich. Im Freisprechen bin ich nicht zu hören. Auf Videos im Hochformat kein Ton, im Querformat Ton nur rechts (kein Stereo)! Weit verbreiteter Fehler beim 930. Einfach mal googeln. Keine Reaktion von MS!
Na ja, bei meinem 930 lässt die Qualität aber zu wünschen übrig. Die Videos sind bei mir trotz ausreichender Beleuchtung recht dunkel. Bearbeiten kann ich auch nicht.
Ich kann auch nicht bearbeiten… Das nervt irgendwie! Hab schon einen softreset und neustart gemacht.foto app wurde auch mit Update versorgt…
Habe das problem gefunden… Die Foto app hat ständig versucht Lumia Moments zu öffnen. Das habe ich deinstalliert. Daraufhin mußte ich im Store suchen und dann die foto plug in app installieren. Jetzt geht’s! Dachte die wäre schon installiert gewesen, aber scheinbar nicht…
Kennt jemand ne möglichkeit dies für die frontkamera umzusetzen? Oder ist das technisch nicht möglich? Lg
Zu doof oder zu doof?
Bei mir ist kein update verfügbar evtl hat er es schon geladen aber zeitlupen funktion ist auch keine da.
Eigentartig.
€: Welche version habt ihr?
Bei mir ist es die
2015.1084.11.0
Bei mir auch nicht. Ok, ist jetzt keine Funktion die ich vermißt habe, aber ausprobieren würde ich es schon mal gerne.
Ich habe die funktion schon vermisst.
Ist halt schon eine coole sache.
Aber wenn sie nicht da ist kann ich auch nichts machen -.-
Hallo. Wollt nur mal sicherheitshalber fragen. Hast du, nach dem du die Kamera App gestartet hast, von Foto auf Videomodus umgeswitscht? Beim Fotomodus ist das Schildkrötensymbol nicht vorhanden.
Ohh man.
Ich merke mit der menschheit geht es bergab….
Klar… Das war mein fehler …..
Wie doof 😀
Vielen dank für den tipp … 😀
Na das bedeutet ja wohl, dass die 1520-er auch WM10 bekommen. Wie erfreulich :).
alles andere wäre ein Skandal..
Ich hoffe, dass das noch eine Weile braucht. Da gibt es noch Einiges zu tun…
War ja schon klar…
Das war nie eine Frage…
Filmen funktioniert super, bearbeiten allerdings nicht ?
Heute auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause dachte ich mir joch, wäre doch cool und technisch sicherlich relativ einfach machbar, wenn das Teil nicht nur 4K kann wie bisher, sondern auch noch 1080p und 60fps. Geht das damit automatisch einher?
Und warum gibt es das Update nicht für Windows Phone 8.1?
Super Sache Ich kann schon gar nicht mehr auf Windows 10 Mobile warten meine sucht danach ist schon nicht mehr auszuhalten ?
Wozu noch in 8.1 entwickeln?
Ist das normal das es kein Ton Aufzeichnet? Hoffentlich wird daran noch gearbeitet. Aber super das diese funktion verfügbar ist?.
Wie stellst du dir Ton in einem Zeitlupen Video vor? O.o
So wie beim i phone 6 mit verzerter stimme. Hast du das noch nicht gesehen?
Nein, habe ich nicht. Schau ich mir mal an.
So wie bei vielen anderen handys oder snapchat 😛
Nein, habe ich beim iPhone noch nicht gesehen in der Slowmotion. Evtl. kommt dies ja mit den neuen Lumias 950 / XL, da mit 120FpS relativ Ressourcen hungrig zum Speichern.
Des musst du echt mal sehen slow mo Videos beim i phone. Hammer ☺ . Ich denke Ms wird da auch irgendwann mit ziehen.
Super Sache, bitte auch für das 830 entwickeln
Der Snapdragon 400 kann maximal 1080p 30Hz. Technisch nicht möglich. Daher nur für beide Snapdragon 800
Habe es heute Morgen installiert und muss sagen, es ist echt gut. Ebenfalls lässt es sich nachträglich bearbeiten.
Nice!
Für 920!!!
Geht nicht. Der Snapdragon S4 kann das nicht umsetzen
Oh, ok, danke…schnell ein 950XL bestellen… ?