Mit OneNote ist es Microsoft gelungen, eines der besten und vielseitigsten Notiz-Programme zu entwickeln. Der sehr große Funktionsumfang wirkt jedoch auf viele Nutzer fast schon einschüchternd. Aus diesem Grund ist es für simple und kurze Notizen, wie zum Beispiel Einkaufslisten, oft nicht die erste Wahl. Manche schwören hierfür auf Wunderlist, welches seit einiger Zeit ebenfalls zum Portfolio des IT-Riesen gehört. Andere wiederum setzen auf eine der vielen ToDo-Apps, die man beim Stöbern im Windows Store entdeckt. Diese stammen nicht selten aus der „Feder“ von Hobby- oder nebenberuflichen Entwicklern und sind bewusst auf die wesentlichen Funktionen reduziert.
Auf den ersten Blick fällt Action Note ebenso in diese Kategorie. Und ist doch anders. Mit der Universal-App lassen sich Notizen mit Titel und Details versehen und können farblichen Kategorien zugeordnet werden. Zudem ist es möglich, Bilder anzufügen. Das Besondere ist allerdings, dass die Notizen auch im Info-Center angezeigt werden und sich dort bearbeiten lassen.
So gut wie die Idee umgesetzt worden ist, neu ist sie nicht. Apple hat für genau solche Anwendungsfälle die Mitteilungszentrale von iOS zweigeteilt. Auf der einen Seite werden Push-Mitteilungen angezeigt, auf der anderen lassen sich Widgets ablegen, welche die Entwickler größtenteils nach Belieben gestalten können. Microsoft sollte sich überlegen, ob sie in diesem Punkt den Konkurrenten nicht kopieren möchten. Live Tiles können zum jetzigen Zeitpunkt lediglich Informationen anzeigen (Stichtwort: 3D Touch (iOS)/“explodierende“ Tiles). Darüber hinaus ist ihr Einsatz ausschließlich auf den Startbildschirm beschränkt. Von überall aus lässt sich hingegen das Info-Center aufrufen. Einigen Entwicklern in Redmond sind Widgets sowieso nicht fremd. Die iOS-Version von OneNote verfügt über eines, das vergleichbar mit Action Note ist. OneDrive und Wunderlist warten ebenfalls mit welchen auf.
Action Note lässt sich zunächst kostenlos herunterladen. Sollen die Notizen allerdings via Microsoft-Konto synchronisiert und somit auf allen Geräten mit Windows 10 (Mobile) bereitstehen, werden einmalig 2,99 Euro fällig.
Universal-App: Action Note (kostenlos, In-App-Käufe)
Enthält Partnerlinks.
Also kann ich bestätigen. Benny bietet einen tollen Support. Also. Die App ist toll und ich kann sie mir empfehlen.
Absolut Top. Ich hatte kleinere Probleme in der Desktop App und einem hervorragenden Support.
Bin echt begeistert.
Hab’s mir jetzt auch zugelegt, mal sehen ob es anwendung findet
Gefällt mir sehr gut 😉 gleich installiert.
Finger weg wenn ihr nicht random reboots eures Gerätes wollt. Die App führt bein meinem L950xl zum Speicher überlauf und damit zum Reboot des Gerätes. Ich habe den Entwickler kontaktiert und nie Antwort erhalten. Soviel zur Qualität und Support der App!
Hi,
ich habe seit dem Release der App etwa 10-20 Mails täglich beantwortet. Trotz Klausuren an der Uni etc. An deine Email kann ich mich aber nicht erinnern. Wann hast du die denn geschickt?
Das meine App zu einem Memory-Overflow und zum Reboot des Handys führen soll ist an sich technisch gar nicht möglich. Jeder App steht zur begrenzt viel Speicher zur Verfügung.
Hatte zwei Mails geschrieben. Aber egal, habe die App deinstalliert und nun sind meine Probleme gelöst. Gehe davon aus, das Problem bestand im zusammenhang mit dem Windows Build. Es war eindeutig die App und reproduzierbar. Verwende nun OneNote.
PS. Viel Erfolg bei den Klausuren.
Dann tut es mir leid, dass ich auf deine Mails nicht geantwortet habe. Normalerweise beantworte ich fast jede Mail. Ich kann mich mal an zwei Emails von einem Unser erinnern, auf die ich nicht antworten kannte, weil die Email-Adresse verborgen war. Jedoch war diese auf Englisch verfasst. Ich nehme mal an du hast mir auf Deutsch geschrieben?
Und: Danke! 🙂
So siehts aus…und wenn, dann würde die App abschmieren und nicht das OS.
Falsch!
Hatte auch keine solcher Probleme und auf Mails hat der Entwickler quasi sofort geantwort 🙂
Danke für die Rückendeckung 😉
Ich habe diese App mal getestet, ich finde die Idee dahinter ziemlich gut, jedoch finde ich, es sollte trotzdem ein schönes Live-Tile wie bei Wunderlist geben.
Außerdem ist die App echt nichts für viele Notizen, oder bin ich der einzigste, der das auf Dauer nervig findet?
Sonst: Schöne App.
Nein bist du nicht :). Selbst eine notiz war für mich schon nervig
Danke für das Feedback.
Ja, an der Haupt-Kachel muss ich noch arbeiten. Das folgt noch in einem der kommenden Updates. Das von Wunderlist schau ich mir dann mal als Inspiration genauer an.
Dass die App nichts für Leute ist, die viele Notizen machen, kannst du womöglich recht haben. Die sind vielleicht mit OneNote besser aufgehoben.
Gruß Benny
Super. Danke 🙂
Es kann jedoch sein, dass die Kachel unter W10M nichts anzeigt, ich wünsche dir glück xD
Aus meiner anfänglichen freude wurde jetzt doch schnell abneigung. Das notiz ding im AC nervt total.
Kannst du in den Einstellungen deaktivieren 😉
Bloß keine Widgets im aktion Center!
Lieber Interactive tiles
Wenn diese dinger endlich irgendwann mal erscheinen dann hätte Windows mobile endlich ein alleinstellungsmerkmal was wirklich von bedeutung ist.
Ich verstehe nicht wieso das noch nicht implementiert wurde. So schwer kann das doch nicht sein.
Zumal sie die schon unter windows 8 entwickelt haben und die sogar in videos gezeigt wurde.
Danke, ist installiert, in der kostenlosen Version.