Microsoft scheint aktuell eine App zu testen, welche den Login auf dem PC mittels Smartphone ermöglicht. Mittels „Phone Sign-in Beta“ kann sich der Nutzer direkt auf seinem PC einloggen ohne dafür die Eingabe eines Passworts zu benötigen.
Laut der Beschreibung will Microsoft damit die Authenticator-App ersetzen, die bislang für die Zwei-Faktor-Authentifizierung am Microsoft Account zuständig war. Dieses Feature scheint die App allerdings nicht zu besitzen, es soll allerdings im Laufe der Entwicklung hinzukommen.
Die App ist bereits zum Download erhältlich, allerdings scheint dieser mit der Windows 10 Mobile-Retail Version nicht zu funktionieren. Windows Insider mit den aktuellen Redstone-Builds können Sie womöglich bereits herunterladen oder sie steht nur Microsofts internen Builds zur Verfügung.
Phone Sign-in Beta für Windows 10 Mobile herunterladen:
via mspoweruser / Enthält Partnerlinks.
Ich nutze die Authentikator App auch für die Zwei Faktor Authentikator von Facebook und Google sowie meiner Joomla Webseite. Ich hoffe die App bleibt wie sie ist.
http://www.meme-generator.de/media/created/wf233x.jpg
Und wo soll’s die App jetzt geben?
Wir hatten im Artikel nen Link, der scheint jetzt broken. Ich such mal…
Update: Sie ist weg. Microsoft hat’s wohl entfernt.
https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/phone-sign-in-beta/9nblggh5lb73
😉
Hu, danke. Fehlte der siebener in unserer Appbox.
Ich finde es sehr gut, dass Windows 10 PC & Mobile immer mehr zusammen kommen und zu einem echten Dream Team werden.
Hört sich ja Praktisch an! *KopfTisch*
Alles nach dem Motto: „We have an APP for that.“
Ich finde die Idee klasse. So kann man das Handy als eine Art Schlüssel nutzen. Wieso nicht?
Wem es nicht gefällt, lässt es einfach.
Ja die Idee ist gut aber warum nicht ins OS integrieren? Ohne ne eigene App zu öffnen
Naja, in erster Linie geht eine App leichter zu Updaten als ein ganzes OS(man bedenke eine 5MB App oder ein 3GB OS), auch bei der Fehlersuche ist es leichter den so zu finden und so weiter, sinnvoll ist es, wobei mir die alte App auch reicht.
Verstehe ich das richtig, dass dann jeder der mein Handy in der Hand hat und in die Nähe meines PCs kommt sich dann direkt einloggen kann, oder muss er dann am Handy ne PIN eingeben, was dann allerdings das Ganze ziemlich sinnlos, bzw ohne Mehrgewinn machen würde…
Blöd gefragt, aber wie viele der Leute in deiner Umgebung kennen sich mit einem Windows Phone aus, wissen wie man es entsperrt, finden die entsprechende App und haben davon gehört das man sie zum entsperren des Laptops/Surface/PCs benutzen kann?
Haha. Der war gut ?
@indian Fox
Blöde Frage – wenn ich dazu noch ne extra app jedes mal anwählen muss, was hat das dann für einen Mehrgewinn, denn in der selben Zeit könnte ich doch auch mein PW am PC eingeben (dauert 2 Sekunden). So wäre das doch nur reinster Akkudrain via Bluetooth…
Im Artikel steht, dass du eine App brauchst, einfach mal mehr als nur die Überschrift ansehen 😉
Wäre natürlich cool wenn man das über Cortana machen könnte, also nicht über eine differenzierte App die den Akku leer saugt!
@ indianfoxd:
A habe ich den Artikel gelesen,
B scheinst du meine Antwort nicht wirklich gelesen zu haben oder vielleicht gar nicht verstanden?
Deswegen jetzt nochmal einfacher für dich: das von mir geschriebene „blöde Frage“ bezieht sich auf den Mehrgewinn – lies dir nochmal meinen Post durch und dann denk nochmal drüber nach 😉
Denke ersteres. Aber vlt kann man ja Hello am Phone nutzen.
Login mit meinem einzigen Microsoft-Konto via 950 XL unter Redstone 14267.1004 schlägt schon mal fehl, das Konto könne dafür nicht verwendet werden? Nur Schul- oder Unternehmenskonten? Das wäre Unfug…
Irritierte Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Wie bist du an die App ran gekommen?
Das würde mich auch interessieren