Der Musikstreamingdienst Deezer ist seit einiger Zeit mit einer Beta-Universal App unter Windows 10 und Windows 10 Mobile vertreten. Diese Anwendung hat kürzlich ein Update ausgefasst, welches die Erstellung von Playlists vereinfacht.
Nutzer können nun einen Song zu einer Wiedergabeliste hinzufügen, indem sie entweder die drei Punkte bei der aktuellen Wiedergabe drücken oder lange auf den jeweiligen Song in der Liste drücken. Zudem lässt sich nun auch die Qualität der Songs festlegen in den Einstellungen, sodass ihr beispielsweise dann nicht auf Musik verzichten müsst, wenn sich euer Datentarif dem Ende zuneigt.
Abonnenten des Streaming-Dienstes können die App unter folgendem Link herunterladen und das Update installieren, sofern dies nicht bereits über die automatische Einstellung geschehen ist.
via mspu / Enthält Partnerlinks.
Leider funktioniert die App nicht so gut wenn sie mal länger im Hintergrund war.
Spielt man z.b. ne Playlist ab und hat die App 20 Minuten im Hintergrund und will dann einen anderen Song aus der Playlist starten, passiert einfach nix, die aktuelle Wiedergabe spielt einfach weiter.
Ist das mit der aktuellen Version immer noch so? Hatte auf Besserung gehofft :/
Hmmm, groove (ca 35€) oder deezer (ca60€) pro jahr? Eure Empfehlungen?
Spotify (ca120€) scheidet aus
Wie kommst du bei Groove auf 35€? Kostet doch auch 10€ im monat?
Groove kostet doch übers ausland knappe 35€, oder geht das nur bei der Gold Mitgliedschaft? Deezer hat momentan ein angebot 5€/monat ein jahr lang, und spotify deswegen 10€ weil wenn dann über die telekom wegen dem volumen, ansonsten wäre es aich günstiger ?
Wo krieg ich Spotify unter 10€ (ohne Studentenbonus)?
Wie kommt man denn an Groove für unter 3 Euro pro Monat ran?
Mit Studentenzugang kostet Spotify nur 5€ ?
Ich bin kein Student und war auch nie einer und zahle seit jeher für Deezer komplett auch nur 4,99 Euro.
Wie kommt man denn auf die Preise? :O
Spotify und Deezer schenken sich nicht viel.
Die personalisierten Radios fand ich bei Deezer bedeutend besser.
Die Spotify App kam mit großen offline Sammlungen (hatte glaub 8GB) nicht zurecht, offline Files löschen hat nur den Verweis gelöscht, der Speicher blieb belegt (Stand: vor ca 6 Monaten), sodass die App neu installiert werden musste um Platz zu schaffen
Die Deezer App ist offline quasi nicht benutzbar, da scheinbar trotz deaktiviertem Netz auf Timeouts gewartet wird. Die hier erwähnte Preview macht das besser, hat aber Probleme bei schlechtem Netz (e), da sie die Daten (Playlists) online abruft, obwohl sie offline verfügbar sind. Wenn das Netz dazu nicht reicht kommt auch nichts. Abhilfe schafft da nur mobiles Netz abschalten.
Mit der Preview Version vor der Aktuellen (Aktuelle noch nicht getestet) wurden auch offline gespeicherte Playlists gestreamt. Immerhin nur in niedriger Qualität – hat mir diese Woche trotzdem schon mein Volumen unbemerkt leer gespielt…
PS: Ja, ich weiß dass Spotify nicht zur Debatte steht… Groove starte ich aber erst in 2 Tagen und vielleicht hilft der Kommentar ja jemand anderes 🙂
Ich hab keine Probleme mit Deezer offline. Ich höre meine Playlists jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit. Null Aussetzer.
Aussetzer hatte ich auch nicht (außer das Netz war zu dünn um zu streamen, dann musste ich immer manuell auf den nächsten Song wechseln oder nochmal Play drücken).
Ging mir um die Navigation in der App. Vielleicht hat sich das auch einfach inzwischen gebessert…
Auch wenn ich mit meinem Groove Pass zufrieden bin, kann man allein mal wegen der Mixe und des tollen Supports unter Windows 10 den Dienst mal testen ☺
Nur blöd, dass man Titel nicht aus Playlists entfernen kann…
Oder den aktuellen Song Download abbrechen kann…
Warum soll das nicht funktionieren? Hab es gerade getestet, einfach in der Playlist länger auf einen Titel drücken und dann auf „Song entfernen“ klicken.
Und jetzt?? Anscheinend funktionierts.