Wir hatten es erst kürzlich als Aprilscherz und jetzt ist es Realität geworden. Wie uns Google mittels E-Mail mitteilte, ließ Microsoft Corp. unsere App aus dem PlayStore entfernen wegen einer angeblichen Verletzung des Markenrechts.
Wir kommen aktuell aus dem Lachen nicht raus, gleichzeitig können wir es nicht fassen. Offenbar sollten wir Recht behalten, die App scheint wohl doch ein Juwel für die Windows-Plattform zu sein.
Die Beschwerde wurde am 29. März eingereicht und bezieht sich nur auf den US-amerikanischen Markt, der grundsätzlich nicht die Zielgruppe unserer App ist. Daher werden wir auch nicht versuchen, die App in irgendeiner Form wieder in den PlayStore zu bringen. In Deutschland hatten wir den Namen aber mit der Rechtsabteilung des Unternehmens abgeklärt und erwarten daher keine Probleme. In Deutschland könnt ihr die App aber weiterhin herunterladen:
Die E-Mail im Wortlaut:
This is a notification that your application, WindowsArea.de, with package ID com.wparea.de, has been removed from the Google Play Store in the following locale(s): US
REASON FOR REMOVAL: Alleged trademark infringement.
Google has been notified that aspects of your application, WindowsArea.de, allegedly infringe upon the trademarks of others, and it has been removed from the Google Play Store due to a violation of the Content Policy.
All violations are tracked. Serious or repeated violations of any nature will result in the termination of your developer account, and investigation and possible termination of related Google accounts.
You may contact Microsoft Corporation at tmenforce@microsoft.com. If Microsoft Corporation contacts us specifically authorizing your app to be re-published, and your app does not otherwise violate the Developer Distribution Agreement and Content Policy, we will reinstate the app.
Please note that we have included a text copy of the Infringement Notice we received for your reference. If you have any further concerns about this issue, please address them directly to the complainant in the Infringement Notice provided below.
The Google Play Team
Text Copy of Infringement Notice:
full_name: Teresa Rodewald
your_title: Program Manager, Trademark Enforcement
companyname: Microsoft Corporation
address: One Microsoft Way, Redmond, WA 98052
country_residence: US
contact_email_noprefill: tmenforce@microsoft.com
phone: 425-882-8080
trademark_relationship: Full-time Employee
tm_work: Windows (word mark) – U.S. Reg # 1,872,264
Windows 8 logo – Flag Design (2012) – U.S. Reg # 4,400,958android_app_url: https://play.google.com/store/
apps/details?id=com.wparea.de
trademark_explain: WindowsArea.de – unauthorized use of Microsoft
trademarks in app name and image.
tm_sworn_statement1: tm_good_faith
tm_sworn_statement2: tm_swear
NoticeToDeveloper: agree1
signature_date: 3/29/2016
signature: Teresa Rodewald
subject_lr_trademark: Your Request to Google
hidden_product: googleplay
geolocation: US:—- Automatically added fields —-:
Language: en
IIILanguage: en
auto-helpcenter-id: 1647639
auto-helpcenter-name: legal
auto-internal-helpcenter-name: legal
auto-full-url:
https://support.google.com/legal/contact/lr_trademark? product=googleplay
auto-user-logged-in: false
auto-user-was-internal: false
IssueType: lr_trademark
form-id: lr_trademark
form: lr_trademark
subject-line-field-id: subject_lr_trademark
body-text-field-id:
AutoDetectedBrowser: IE 11.0
AutoDetectedOS: Windows Windows NT 10.0
MendelExperiments: 10800027
Hat jetzt einen Tag gedauert bis Soon(TM) und Later this year (TM) eingegriffen haben.
Wow, Microsoft lernt dazu! Leute!!!
Habe mir die App wieder auf meinem 640XL runtergeladen aus dem Store.
Die App wurde Installiert geht auf, und es erscheint nur WindowsArea.de mit Logo.
Mehr nicht. Wer kann mir helfen.
Microsoft! Microsoft!
Ymmd ???????
Und ich schreib’s am ersten April noch in die Kommentare! ?
Ich bin die Reinkarnation von Nostradamus. ?
Warum beschränkt sich das auf den Google Play Store? Oder ist Eure App im US Windows Store oder ggf auch in Apples App Store gar nicht vorhanden?
„oder ggf auch in Apples App Store gar nicht vorhanden?“
Nein, es gibt keine iOS oder Mac OS X Version.
Im Windows Store ist sie in allen Regionen erhältlich. Da merkt man, worauf sich Microsoft konzentriert.
Ein Rat für euch: Wirt „AndroidArea“ und lass bitte Windows verrecken.
Vielen Dank!
Lass mich kurz überlegen.
Nein.
Warum die Überlegung? Jetzt lohnt es sich noch AndroidArea zu werden, da Microsoft die Entscheidung leicht macht.
Immer noch: Es ist noch nicht vorbei. Zudem sind wir nicht mehr WPArea sondern WindowsArea, was bedeutet dass die Seite sich nicht mehr ausschließlich nur auf die Mobile Sparte konzentriert.
Ein Rat für dich: Lern Deutsch und heul wo anders! ?
Vielen Dank!
???
Eine Frage für dich: Wie kommst du darauf, dass ich heule?
Und dann noch ein Rat für dich: Lass mal mit dem Deutschlernen. Es lohnt sich kaum, denn bald gibt die Sprache nicht mehr.
Vielen Dank!
Du bist ja optimistisch xD
Ich muss das Deutsch lernen nicht lassen, da ich es kann.
Aber du solltest es schon. Oder einfach nichts mehr schreiben. Dann blamierst du dich nicht immer und wir müssen auch nicht so einen Schmarrn lesen. ?
Gern geschehen ☺
“ Deutsch/Grammatik 6…bitte setzen! So wirst du die 7te Klasse wohl noch ein drittes mal machen müssen Kevin „
Super!! ?
Also kurz gesagt, ihr haltet euch für was besseres? Und bitte lasst nicht das Proletariaten der Android-Welt hinein? Vielleicht hab ich mich getäuscht
Fail, war auf ein Kommentar bezogen…
Hätteste jetzt auch löschen können. Tipp mal auf deine eigenen Kommentare
Nur solange noch niemand geantwortet hat. Hast du also vereitelt
Jemand muss ihn ja darauf aufmerksam machen xD
Microsoft durfte Metro nicht weiterverwenden. Da der Kontrahent finanzstark ist, hat man sich außergerichtlich geeinigt. Auch „Windows“ stand in den 90er immer wieder wegen Markenrechten vor allem in den USA im Focus. Mich wundert das Microsoft nicht auch „Das Microsoft Magazin“ abgemahnt hat.
Die macht doch nur ihren Job
Kann man Fenster als Markenname registrieren lassen?
Wenn das im Englischen mit Windows geht, dann bestimmt.
Nein.
Nicht mehr, gehört ja Microsoft 😀
Als Ernergydrink mit Sicherheit…
+1 ?
Microsoft hat offensichtlich doch Humor 😉
Der Name WindowsArea.de ist halt nicht unproblematisch.
Fragt doch die gute Frau mal was da genau los ist: https://www.linkedin.com/in/teresa-rodewald-195b4643
Das ist DEREN Aprilscherz…
Zumal bei denen zeitlich verzögert zu uns der erste April war – aber das checkt hier nur noch niemand…
„Die Beschwerde wurde am 29. März eingereicht“
Na logisch, damit sie pünktlich zum ersten da ist…
Naja der Windows Commander wurde damals ja auch in Total Commander umbenannt um Probleme vorzubeugen..
Haha wie genial…. Könnt ihr auch Lotto zahlen vorhersagen? ? …
+1
Ach du großer Gott. Aber das passt doch zu den ganzen Vorgängen der letzten Monate. 😉
Omg… Dumm, Dümmer, Microsoft…
Oder wird der Kommentar nun auch gelöscht weil das Wort „Microsoft“ geschützt ist.
Gelöscht nicht, aber die US Anwälte kommen dich holen und quetschen lizenzgebühre in Billionen höhe aus dir raus . .. 😉
Warum nicht gleich Fantastilliaden…
Macht die EU-Kommission ja auch sehr sehr gerne bei US-Firmen. Da sollte es ja auch mal die Europäer (bevorzugt die EU-Kommission und die europäischen „Datenschützern“) treffen, würde den hochnäsigen und größenwahnsinnigen Europäer, die der Meinung sind den Rest der Welt (Nichteuropäern) ihre europäischen („Datenschutz“-)Gesetze aufzwingen zu können/dürfen.
Schließe nicht von dir auf andere.
Du weisst aber schon, dass Microsoft quasi verpflichtet ist, solche Schritte zu machen, da sie sonst die Rechte an ihrer Trademark verlieren? Wenn man eine Trademark hat, muss man sie rechtlich schützen, da sie sonst verfällt.
das stimmt, so ist es im den USA (oder so)
Microsoft dachte sich: Ja ein deutsches Magazin kann man ja mal durch diese Trademark entfernen lassen, kein Problem.
Haha. Lach mich auch grad ab. Seht es als Kompliment. 🙂
Verstehe aber nicht den Grund, den wie viele Downloads habt ihr den in US? Ist sicher nicht nennenswert. MS weckt schlafende Hunde. 🙂
Meine Vermutung ist diese, dass die Rechtsabteilung in US immer schön die Stores von Android und iOs durchsucht und Markennamen schön raus löschen lässt.
PS. Ihr macht einen geilen Job. Haha 😀 ihr könnt sogar Hellsehen. 😛
Das kann schon sein, doch wie viele Apps gibt es in den Stores mit „Windows“ im Namen? Ich weiß, es ist deren Markenname, aber konsequent umgesetzt wird das nirgends. Man braucht dazu nur einen Blick in den Windows Store zu werfen.
Kann ich mir schon vorstellen, ist unklug sowas zu machen, vor allem, wenn das Medium eine News-Seite ÜBER Microsoft bzw. Windows ist. Aber wir nehmen’s mit Humor, ich roll jedes Mal fast am Boden, wenn ich dran denke.
Du hast vollkommen recht. 🙂
War eine Vermutung die einigermaßen plausibel klingt. Vielleicht seit ihr aber wirklich nur zu gut. 😉
Bitte macht ein update mit den Statement von MS. 🙂
Ist da drüben nicht 12 Std später erst der 2. April ?
5 Stunden später.
Wie geil ist das denn?????? ???
Das werden spannende Gespräche beim nächsten Microsoft-Event! 😉
????????
Das wird ja immer besser!!!!
????????
Beste Nachricht des Tages, ich lache Tränen. Sicher ist die App aber ‚bald™‘ wieder verfügbar.
Gibs zu Albert,ihr habt es schon gestern gewußt,und es als Aprilscherz verkaufen wollen?! 😀
Nein, ich hab’s wirklich nicht gewusst. Musst du mir leider glauben^^
Wow albert ich hätte gerne eine aprilscherz email mit den kommenden lottozahlen ?
Wie heisst es so schön… Den Teufel an die wand malen und so…. 🙂
Bitte fügt die Kommentarfunktion bei der Android-Version ein. Hab euch pauschal 5* gegeben und meinen Wunsch per Email geschickt. 4.7* von 5 im Playstore Top.
Wird wohl erst im Sommer angegangen, aber auch das kann ich nicht versprechen.
Ok, hab solange schon gewartet auf die Android-Version. Da die Community-Meinung mir wichtig ist, wäre das echt noch das beste.
Achja, und mach mal In-App käufe rein, will die Werbung weghaben bzw. wegkaufen^^
Das bleibt so. Die Käufe kommen, wenn der halbe Screen Android typisch mit Werbung voll ist. Dann kannst du für 3€/Monat wieder die kleine kaufen ?
Bin dagegen … wer die volle Funktionalität will, soll sich gefälligst ein W10M Phone kaufen …???
Bin auch dagegen. Die Community wird genau so verkommen wie die bei Dr. Zensur.
Lol… shit happens. Aber ja, Windows ist halt tatsächlich eingetragener Markenname von Microsoft. Wie wäre es mit FensterArea.de ?????
Schreibt docht mit Aussicht eine Mail an Kleinweich und vergisst nicht euer statement als Form einer Wort Datei anzufügen. Oder noch eine kleine Präsi über Euch selbst mit EnergiePunkt oder irgendeiner andern Büro Anwendung von Kleinweich. ??????? Immer schön bei deutsch bleiben, dann seit Ihr sicher. ????
ja, ist uns auch klar, nur damit hätten wir nicht gerechnet. Nicht heute, absolut nicht heute. 😀
Wie viele „Windows“ Apps es gibt im PlayStore.
Fake Windows, Windows Launcher Windows 10 Launcher, Fake Windows Phone sind nur die, die ich installiert hatte.
Gibt’s mittlerweile einen brauchbaren windows 10 launcher im android store?
Kein Launcher wird Windows ersetzen können
Is ja nur als optik und so. Auf mein dritthandy hätte ich gern bissl windows feeling. Da mein chef auf android is muss ich das ding ja nehmen. Bing suche statt gnow wäre auch noch supi.
Cortana hab ich leider nich zum laufen gebracht auf dem android teil.
du armer 😀
Wenn dann heissts eh „Winzigweich“… Nur so…der Richtigkeit halber…
„Es ist nur winzig, wenn es weich ist“ klingt auf Deutsch sogar noch schlimmer.
http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2012/01/hey-baby-its-only-micro-when-its-soft.jpg
?????
Ach herrje, wusste gar nicht, dass es dieses uralte Bild überhaupt noch gibt… ???
Vielleicht waren Eure News in letzter Zeit einfach nicht gefällig genug? ?
???
Scheint mir ein klassisches Eigentor zu sein (euer Aprilscherz)
Das kommt davon, wenn man MS auch noch auf die Idee bringt xD
Albert, wir schreiben den 02. April!
Wie schreibt man so schön „lol“
Die Amis, so kennt man Sie?