Alcatel hat zu Beginn dieses Jahres ein „Superphone“ angekündigt mit Windows 10 Mobile und später sind auch weitere Details durchgesickert. Langsam nähert sich Alcatels Idol 4 Pro dem Launch, denn das Gerät hat kürzlich die WLAN-Zertifizierung passiert.
Die Daten verraten nicht sehr viele Informationen zu dem Gerät, lediglich die Tatsache, dass es den WLAN ac-Standard unterstützen wird ist nun bestätigt. Zertifiziert wurde bislang allerdings nur eine Variante und zwar ein Gerät für den US-amerikanischen Netzanbieter T-Mobile. Ansonsten wurden keine weiteren Modelle von der Behörde genannt, was auf eine Exklusivität des Netzbetreibers deutet.
Spezifikationen des Alcatel Idol 4 Pro:
- Display: 5,5-Zoll FullHD
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte
- Kamera: 21 Megapixel Hauptkamera, 8 Megapixel Frontkamera
- Akku: 3000 mAh Akku
Üblicherweise sind Zertifizierungen bei unterschiedlichen Kommunikationsbehörden und Stellen ein Indiz für einen baldigen Release des Smartphones. Wir erwarten daher, dass Alcatel offizielle Details im Laufe dieses Jahres nennen wird und das Idol 4 Pro Ende Sommer bis Herbst auf den Markt kommen wird. Das Gerät wird aktuellen Informationen zufolge Continuum sowie Windows Hello mittels Fingerabdruck-Scanner unterstützen, jedoch wird letztere Funktion erst mit dem Anniversary Update in Windows 10 Mobile implementiert. Es dürfte gleichzeitig mit dem HP Elite x3 auf den Markt kommen, dessen Produktion in diesen Wochen anlaufen sollte.
via mspoweruser / Quelle: WIFI Zertifizierung (PDF)
Wurde das Alcatel eingestellt oder wann kommt es endlich? Ich habe es eigentlich schon länger als mein neues Phone auserkoren, wird langsam Zeit 😉
Endlich mal was anderes fürs Auge. Sieht sehr gut aus das Brett!
Obwohl die Kameraeinheit stark an die etlichen Mediatekgeräte erinnert. Bin auf die Tests gespannt.
Schaut gut aus, aber mit 5,5 Zoll mir leider zugross…. Ich würde mir mal wieder was kleines wünschen.. So 4,5 Zoll….
Jap! 4,5 Zoll, so ähnlicher Formfaktor wie das L925 sind für meine Hände perfekt.
So lange Dein 1020 funzt !? Meine Frau hat es auch immer noch in Benutzung und meckert nicht….. Ich weis ich weis….. Die Neulust! 😉
Sieht gut aus das Teil, wenn es nach Deutschland kommt. Kaufe ich es.
Mein Gott…
Wann kommen endlich Samsung oder LG mal wieder mit einem Windows Mobile-Gerät daher? Das wäre doch echt mal was…
Das Optimus 7 damals war genial und auch das Ativ S war ein passables Gerät (mal abgesehen von der Materialauswahl, aber inzwischen gibt es ja eine A-Serie…)
Sieht schön aus würde ich mir sogar holen wenn es nach Deutschland kommt.
Aber welche Akzentfarbe wird da auf dem bild verwendet? Kann die nicht finden, finde sie aber sehr schön.
Ich glaube die Farbe liegt nur an dem Bild. Alcatel wird sicher keine extra Akzentfarbe bekommen.
Aber du kannst ja ein einfarbiges Hintergrundbild in deiner Wunschfarbe hinter die transparenten Tiles legen. Das ist die einfachste Möglichkeit.
Das Alcatel Idol 4 Pro hat den SD 820 und 4 GB RAM an Board? Super!
FullHD? Super! Verbraucht nicht zuviel Akku und weil es 2 Mal weniger Pixel zu berechnen gibt als bei dem L950(XL) laufen auch hardwarehungrigste Anwendungen flüssiger. Warum sollte man sich nun für ein Lumia 950 mit SD 808 oder 950 XL mit SD810 entscheiden?
Weil wir noch nichts über die Kamera des Alcatel wissen, weil wir nicht wissen ob es das phone in deutschland geben wird und ob unsere lte netze unterstützt werden,… Ich bezweilfel stark, das wir das phone auf den deutschen Markt sehen werden.
Ja, die Bildqualität bei Fotos und Videos (4k?) ist ein wichtiger Punkt. Und hat es QI? SD slot? USB-C? Und welchen Preis?
Wenn die Bildqualität gleich ist, es die anderen Merkmale hat und nicht teurer ist, dann ist es eine Alternative.
Warum sollte man es sich sonst holen? Nur wegen dem neueren Prozessor?
Der typische Hans schaut doch eh nur folgende 4 bis maximal 5 Sachen an:
Prozessor
RAM
Displayauflösung
Kamera (nur Megapixel zählen)
@naich ich kürze Deine Worte etwas wenn ich darf.
……der typische Hans…..Samsung/Apple…….
wird dann vmtl. günstiger sein.
Ja, ich denke auch das hier wohl der Preis im direkten Vergleich zum 950 xl entscheiden wird.
Optisch nicht ganz mein Geschmack und kein Wechselakku, aber besser als ein Stein auf dem Kopf ?
deutlich schöner als das acer..
Sieht für mich aus wie eine Mischung aus Galaxy S6, einem älteren Sony Xperia Z (Power-Knopf) und einem LG Gerät mit rückseitigem Fingerprint Scanner. Wenn die Rückseite aus Glas sein sollte, muss es auf jeden Fall induktiv ladbar sein.
Die Akkukapazität, sollten die Angaben stimmen, ist für 5,5″ etwas dürftig
Dafür hat es ja nur fullhd, das kleicht das ganze dann etwas aus. Sollte akkutechnisch nicht schlechter sein als die 950er
„Schmeißt den Purschen zu Poden“
Hahahahaha
Es geht mir nur um die Kapazität. Die Laufzeit kann man im Voraus ja nicht bewerten.
Wenn ich eins gelernt habe, dann das die Akkukapazität nichts aussagt. Oder warum hält ein 550 mehr als doppelt so lange als ein 650, obwohl Letzteres etwas mehr Kapazität hat und auch kaum mehr Leistung hat?
Das 550 hat mehr Akkukapazität und Mitbewerber bei gleicher oder kleinerer Displaydiagonale haben mehr Kapazität und damit muss es sich Messen lassen.
Es sind ja ohnehin alle Smartphone nur auf on day use ausgelegt.
Ok, die Akkukapazität habe ich jetzt verwechselt. Sind aber dennoch nur magere 100 mAh Unterschied. Auch Display-Diagonale und andere technische Daten unterscheiden sich nur geringfügig.
Und trotzdem kommt das 550 bei sehr intensiver Nutzung problemlos über den Tag und bei geringer Nutzung hält es zwei Tage. Damit, nach meiner Erfahrung zumindest, mehr als doppelt so lange als das 650, welches selbst bei geringer Nutzung nicht einmal einen Tag aushält. Vielleicht ein Montagsmodell erwischt.
Ja, mag ja sein. Trotzdem finde ich 3000mAh für ein 5,5″ High End Device mit absoluten top Specs zu wenig. Mehr wollte ich gar nicht sagen ?
5,5 Zoll! Für meinen Geschmack ist das ein zu klein geratener Fernseher.
Das wird also die soviel beschworene OEM Offensive für wm nach dem Rückzug von MS aus dem HW-Geschäft.
Für mich ist dein Display ein zu groß geratener Taschenrechner
Ein Fernseher ist ja in der Regel um das zehnfache größer
Für mich ist das Idol 4 auch nix aufgrund der Größe. Ist mit 5,5″ viel zu klein. Dann hoffe ich mal weiter, das HP das mit der Kamera nicht vergeigt. Der Rest ist nämlich zumindest von den Specs her großartig. 😉
Naja, die Ränder sind halt schmal. Ich gebe dir als wieder 4″ Nutzer recht, Hamburger Menüs sind schon mega gut zu erreichen. Aber um Texte zu tippen ist mein Lumia 830 echt klasse. Bei den kompakten Maßen finde ich auch 5,5-5,7″ für akzeptabel groß.
Also ich nutze ein Smartphone mit 5,5″ FHD Display und finde es sehr komfortabel.
Das hatte ich ganz vergessen. 😀
Vielleicht von der Kamera her eine bessere Elite x3 Alternative.
Würde mich auf jeden Fall interessieren.
Sehr interessant. Leider keine Kamerataste. Wie ich am Foto sehe. Könnte mein neues werden.
Die Android Variante hat eine frei konfigurierbare Taste (die runde Taste – Power Taste auf der anderen Seite) , die man als Auslösertaste belegen kann. Vielleicht kommt das auch für die W10M Variante.
Bestimmt mal wieder ein Smartphone, das nur in den USA zu Kaufen sein wird :/
Langsam nervt es gewaltig, dieses Japan bzw. USA only.
Das finde ich auch. Wenn es alle geilen Geräte nur in einem Land gibt, wird das nichts mit dem Marktanteil.
Finde das design nicht sehr ansprechend, aber das ist ja geschmackssache (:
Finde ich auch. Da finde ich mein Lumia 950 schöner, aber ich will jetzt hier keine Diskussion lostreten 😉 . Jedenfalls scheint es ziemlich dünn zu sein.
Mir gefällt das Design sehr gut..
Mir gefällt das auf dem Bild auch. Doch wirklich eine Aussage treffen, kann ich erst wenn ich so’n in der Hand habe.
Geschmack wird aber in „Richtig“ und „Falsch“ unterteilt..
Leider haben sehr viele einen falschen Geschmack ?
Und jeder definiert richtig und falsch für sich.