Samsung hat vor einigen Wochen das Samsung Galaxy Tab Pro S vorgestellt, ein Convertible mit Windows 10, das man als Antwort der Koreaner auf das iPad Pro von Apple sehen kann. Bis zur Vorstellung dieses Geräts hatte man sich einige Jahre von Windows verabschiedet, woran nun jene Samsung Kunden glauben müssen.
Das Unternehmen hat nämlich über den Support verlauten lassen, dass man das Update für die älteren Geräte nicht empfehlen kann aufgrund von Problemen mit der Treiberkompatibilität. Konkret geht es um den Broadcom Wireless-Treiber, mit dem Nutzer aktuell unter Windows 10 Probleme haben.
In der Antwort auf die Anfrage eines Nutzers ließ man diesen wissen, dass die Treiber, welche auf Samsungs Support-Seite gelistet sind nicht mit Windows 10 kompatibel sind und man werde ihn informieren, wenn dies der Fall ist. So lange empfiehlt man das Update nicht.
Windows 10 ist mittlerweile fast ein Jahr auf dem Markt und das erste große Update naht, denn das Anniversary Update soll genau zum Jahrestag im Juli erscheinen. Dass Samsung die Treiber noch nicht aktualisiert hat, ist nicht gerade ein Indiz für die Bereitschaft des koreanischen Herstellers, entsprechende Treiber zu veröffentlichen. Für Notebook-Kunden von Samsung ist jedenfalls zu hoffen, dass dies noch im Laufe der nächsten Zeit geschehen wird. Wir haben hierzu beim Unternehmen nachgefragt und werden euch informieren, sollten neue Informationen hierzu bekannt werden.
via mspu / Quelle: The register
Hab keine Probleme. Allerdings hat vor dem Upgrade mal kurz mein WLAN nicht mehr funktioniert.
Und: Mir wurde das Notebook gebraucht geschenkt, ich hätte wohl ein MacBook genommen und Windows drauf gepackt.
Ich schließe mich dem an…habe meine Samsung Geräte alle verkauft, aus diversen Antipathien…
Samsung will keine neuen Treiber programmieren. Kenne ich auch aus dem Handysegment. Wer was Neues will, muss neue Hardware kaufen. Dann verdienen die besser. Ganz schön mies.
Wie bemüht Samsung ist neue Software für ältere Geräte bereitzustellen, sieht man ja an Android 6.0. Die Nutzer der Galaxy A(2016) Reihe beispielsweise warten auch noch auf das Update. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum erst das 9,7″ Tab S2 das Update bekommen hat und nach Wochen dann das Tab S2 8″ Android 6 erhielt. Auch für einige Features muss man sich bei Samsung ein neues Gerät kaufen. So weit ich weiß ist der Glance Screen nur dem S7 vorbehalten.
Ich wiederhole mich gerne: Samsung kann mich mal, wird seit langem bewußt NICHT mehr gekauft!
Danke.
Das wollte ich auch schreiben.
So kenne ich Samsung.
Samsu…, bitte wer?
Ach die mit dem Hausverbot!
Ich hab mein R522 auf Win10 geupgradet. Für wenig versierte Nutzer ist das sicher nichts, musste nen alten GraKa-Treiber für die Radeon manuell installieren um die volle Auflösung zu bekommen und am WLan musste auch noch geschraubt werden mit dem Broadcomm-Treiber, bzw. ich glaube den Router musste ich etwas anpassen. Aber dann rannte es wunderbar, besonders durch die nachträglich verbaute SSD (bringt unglaublich viel!!!)
Mein Samsung Laptop aus dem Jahr 2011 hat das update von Windows 7 auf Windows 10 super überstanden und Treiberprobleme gab es keine 😉
Da geht es wohl um Eigeninteressen. Habe zwei Samsung-Ultrabooks der 9-Serie, über 3 Jahre alt. Mit Windows 10 (Update+Reset) laufen die Maschinen so gut wie nie zuvor… Denke nicht im Traum daran, diese zu ersetzen.
Geht mir genauso, mit einem Ultrabook S5 aus 2012. Hakelig ist allerdings Bluetooth.
„Dass Samsung die Treiber noch nicht aktualisiert hat, ist nicht gerade ein Indiz für die Bereitschaft des koreanischen Herstellers, entsprechende Treiber zu veröffentlichen. “
Ich habe so ein Gefühl das „Broadcom“ die Treiber aktualisieren sollte, anstatt Samsung. Und Broadcom ist nicht für einen langen Support bekannt. Wieso sollten sie auch? 🙂
Na so einfach ist das auch nicht. Die mobile Geräte OEM’s haben bei fast jedem Treiber trotzdem noch ihre Finger drin und wenn es nur ne Geräte-Abfrage ist um „freie“ Updates an ihnen vorbei zu verhindern. Siehe Grafiktreiber. Die OEM Biose verhindern doch regelmäßig ne Treiber-Installation von der AMD/nVidia/Intel-Homepage. Und wozu sich noch über Samsung wundern? MS hat mit WP-zu-(nicht)10mobile doch gerad selbst ne mustergültige ABM für die Wertstoff-Branche angeschoben. ?