In den letzten Tagen gab es eine Reihe von App-Updates und eine große Neuveröffentlichung. In diesem Artikel wollen wir, sämtliche wichtigeren Neuigkeiten rund um Apps für die mobile Windows-Plattform kurz zusammenfassen.
Starbucks-App für Windows 10 Mobile
Die wohl wichtigste Neuigkeit ist das Erscheinen der offiziellen Starbucks-App für Windows 10 Mobile. Die Anwendung ist bereits seit April in der Entwicklung und wurde gestern offiziell im Store zur Verfügung gestellt.
Folgende Features bietet die Starbucks-App für Windows 10 Mobile:
- Für Bestellungen bezahlen
- Star Rewards sammeln
- Einen Shop finden
- Guthaben prüfen und zur Starbucks Card hinzufügen (Kreditkarte, Visa Checkout oder PayPal)
- Gutscheinkarten verschenken
Die Anwendung ist jedoch nur in den USA, Kanada und Großbritannien erhältlich, kann daher auch über den deutschen Windows Store nicht bezogen werden. Wer die Anwendung ausprobieren will, muss also vorher die Region des eigenen Smartphones auf eine der drei verfügbaren Regionen umstellen.
Unter dem folgenden Link könnt ihr daraufhin die Anwendung herunterladen:
WhatsApp Beta enthüllt GIF-Unterstützung
WhatsApp arbeitet derzeit offenbar daran, die Unterstützung von animierten GIFs in die Windows Phone-App zu implementieren. Die WhatsApp Beta hat nämlich kürzlich eine Aktualisierung erhalten, welche die Versionsnummer auf 2.16.138 hebt. Diese beinhaltet die bereits teilweise funktionierende Option, animierte GIFs zu versenden. Gesendet werden können die GIFs zwar nicht, dafür aber werden sie in der Galerie erkannt und können bereits ausgewählt werden. Es dürfte sich nur um eine Frage der Zeit handeln bis das Feature also funktional ist.
In der Regel dauert es nur einige Wochen, bis die Funktionen aus der WhatsApp Beta in die Release-Version Einzug halten. Beim Beta-Programm von WhatsApp handelt es sich um einen mittlerweile geschlossenen Test, der keine weiteren Mitglieder aufnimmt. Daher ist es uns auch nicht möglich, einen Link zu dieser App zur Verfügung zu stellen.
Kleine App-Updates
Zu den kleineren Meldungen dieses Artikels gehören die Updates der Skype Preview, Kontakte-App und Netflix. Die Skype Vorschau wurde auf Version 11.7.92.0 gehoben und scheint auf den ersten Blick keine Neuerungen zu enthalten. Microsoft hat daneben auch die Kontakte-App aktualisiert, welche ebenso keine Veränderungen aufweist. Dasselbe gilt für Netflix, welches wohl, wie die beiden anderen Anwendungen, nur ein Wartungsupdate bekommen hat. Unter den folgenden Links könnt ihr die Anwendungen aus dem Windows Store herunterladen:
Netflix:
Kontakte:
via WindowsCentral
„starbucks ist zurzeit nicht verfügbar.“
Jup bei mir auch nicht
Albert haste nen neues Wort erfunden?
Was ist dKontakteer ?
Ist wsl beim edit was schief gegangen.
Hab’s korrigiert.
Dann vielleicht aus WhastApp auch noch WhatsApp machen …
Vielleicht weiß hier jemand bescheid: Warum ist die Skype Preview nicht für die xbox erhältlich? Dachte UWP sind alle möglichen win10 Geräte (wenn sinnvoll), Skype auf Xbox, vor allem mit Kinect, finde ich schon sehr sinnvoll!
Oder kommt das noch?
Universal Apps für die Xbox one ist noch nicht freigeschalten. Außerdem muss man die Apps trotzdem auf Bedienung mit Controller optimieren.
Dachte seit Sonntag?!