Microsoft hat heute ein Update für die Kamera-App veröffentlicht, welches derzeit lediglich für Windows Insider im Release Preview verfügbar ist. Das Update ist bereits seit einiger Zeit für Windows Insider im Fast Ring verfügbar.
Offenbar befindet sich die von vielen Fans lange Zeit geforderte Funktionen bereits in der finalen Entwicklungsphase, worauf die Veröffentlichung im Release Preview Ring deutet. Üblicherweise werden die Funktionen in diesem Ring final getestet bevor sie binnen weniger Wochen an sämtliche Nutzer ausgerollt werden.
Daher ist damit zu rechnen, dass die Panorama-Funktion in wenigen Tagen bis Wochen auch für reguläre Windows 10 Mobile-Nutzer erhältlich sein wird.
Bis zur Veröffentlichung des Anniversary Updates war man davon ausgegangen, dass diese Funktion, deren Fehlen unter Windows Phone 8.1 durch die Lumia Panorama-App kompensiert worden war, mit der Aktualisierung in Windows 10 Mobile Einzug halten wird. Es ist leider unklar, weshalb man sich dagegen entschieden hat, die Funktion früher auszurollen, allerdings dürften einige kleinere Fehler noch nicht behoben worden sein.
Windows 10 Mobile bisher ohne Panorama-Funktion
Windows Insider im Release Preview Ring können die aktualisierte Kamera-App mit Panorama-Funktion jedenfalls unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen und den Download manuell starten, sollte das Update nicht bereits automatisch installiert worden sein.
Danke an alle Tippgeber! Enthält Partnerlinks.
L950xl kein Insider, Panorama App ist jetzt offiziell da.
Hallo. Kann es sein, dass die Funktion auf einem Lumia 535 nicht freigeschalten wird?
Soeben auch gerade das Update mit der Panoramafunktion bekommen (Lumia 950). Kein Insider. Mein erster Eindruck: Sehr gut umgesetzt, kinderleicht zu bedienen und klasse Bilder!
Hmmm.
Bei mir entsteht kein Panorama… Sondern ein normal großes Bild, bei dem Links oben schwarze Ecken sind über 1/3 des Bildes
Servus,habe heute Panorama funktion offiziell bekommen bin kein insider oder so.?
So wie ich das sehe ist jetzt auch für den production ring aktualisiert worden auf meinem 950xl. Heute kam das update im store für mich und jetzt gibt es unten neben photo u video noch panorama mode. Klappt gut und ist simpel :).
Habe eben die Kamera App aktualisiert jetzt ist die Panoramafunktion da klappt alles. Download wurde in den USA im urlaub gemacht ist also Länder unabhängig.
Auf meinen Kommentar. Als hätte ich es heute morgen geahnt. Vodafone verteilt grad das Anniversary. Tschö mit V
Der Martin, welchen wir als Dr. kennen, hat es auch schon verlauten lassen. Dann schickt die Panorama Knipse gleich hinterher…..
Finde sie bisher echt super, später dann noch ausgiebig testen 🙂
Die panorama funktion ist ja echt besser als die alte lumia funktions app
gerade ohne Mühe zu geben getestet, funktioniert echt gut.
Ich hoffe Vodafone gibt mal gas. Anniversary immer noch nicht da.
Geht das nicht ab 10 ohne Provider? Hab mein XL von Vodafone, aber bin im Release Preview.
429
429
Ja schon, aber nicht jeder möchte das. Bin ebenfalls vf kunde und kein insider (mehr).
Hey Leute Vodafone hat heute mit der Welle begonnen. Kann der Albert oder wer gerne einen Artikel zu schreiben, dass Vodafone gerade mit dem RS1 nachzieht
Leider verzögert es dennoch. Ganz vorbei an den Providern geht es dann doch nicht
Bei großen Updates geht es halt noch an den Providern vorbei. Diese monatlichen Kindergartenupdates gehen dabei so.
Dachte ich auch, musste aber in RP um es zu bekommen…
Du hast Sorgen ☺
Ich bekomm es nicht mal auf mein CV DE brandingfrei. Warte schon ne Woche
429
Mein Store sieht ulkig aus. Der scheint irgendwie schon auf RS1 zu sein. Mein Phone halt noch nicht. Beispielsweise zeigt der Store die MB Fortschrittsanzeige nicht mehr an. Das Menü hat sich auch geändert. Bin mir aber sicher, wenn RS1 drauf ist, dann sollte es wieder normal aussehen.
Warum so spitz auf RS1? Der Unterschied zu TH2 ist doch nur marginal. Ein paar Dinge sind anders, aber eben nicht unbedingt besser, wie ich gestern Abend an meinem 950 DS bereits gesehen habe.
Mir geht es darum gerade genau umgekehrt wie dir – mich ärgert, dass mir MS morgen früh um Viertel vor 5 das RS1 (auf meinem Mi 4) an den Arsch nageln wird, obwohl ich das noch gar nicht will. Ich kann nicht mal mehr einen anderen Zeitpunkt setzen. Entweder ich akzeptiere den Installationszeitpunkt oder drücke sofort auf „Restart now“.
Klasse „Service“ von MS. ?
Marginal?? Ich glaube du kennst die Neuerungen nur einfach nicht. Nutzt du dein Telefon überhaupt eingehend?
Cortana ohne Ortung, Cortana in CH, Musiksuche in Cortana, Teilen Benachrichtigung in Cortana, Cortana kann Fotos verschicken, 16 Apps im Multitasking, Verbessertes Info Center auch optisch, Benachrichtigungen syncen mit W10, Benachrichtigungen können priorisiert werden, Schnellauswahl kann frei sortiert werden, verbesserter Stromsparmodus, Kamera und Mediensteuerung auf Lockscreen, später Panorama-App, Links werden direkt in der App geöffnet, Wischgesten in Edge, Verbesserungen in Continuum, Controller funktionieren per OTG, ebenso Ethernet Adapter, Azure Remote App wird unterstützt, Edge geht besser mit Tabs um, speichert z.B. keine Link öffnen Tabs mehr ab und noch vieles, vieles mehr was mir jetzt nicht einfällt.
Und ironischerweise gibt’s im Anniversary Update eine neue Funktion, in der man eine „Nutzungszeit“ angeben kann, in der er weder nach Updates sucht, benachrichtigt, Download startet oder gar eine Neustart vollzieht. Also genau das, was du bemängelst.
Ich wunder mich echt das du das als marginal abtust, denn es ist eines der großen Updates der letzten Jahre…
Cortanaohne ortung? Ich kann leider immer noch nicht Cortanaauf english kriegen, wenn ich im danischen bereich bleibe…
Das liegt aber an der Region, nicht an der Ortung mW
Ist es also immer noch nicht moglich mit Cortana auf English ohne die region Zu andern, so wie auf der Xbox?
Keine Ahnung, sag du es mir ?
In meiner Region geht’s
Brauche leider Cortana nur um die nachrichten zwischen meinem L 950 und Surface 3 zu synchronisieren, wie sie es mit dem anniversary update versprochen haben… Anscheinend funktioniert es nur mit Cortana….
Kannst du mit RS1
Also bis auf den verbesserten Stromparmodus nichts was ich brauche.
Plus Dinge, die ich lieber nicht hätte.
Und die Panorama Funktion hätte man auch mit einem Update der App ohne AU hinbekommen, ist also kein Vorteil.
Und statt die Ortung bei Cortana aushalten zu können, würde ich die gerne wieder komplett mit einer Einstellung ausschalten können.
Das ist ja aber leider kein Wunschkonzert. ☺
Bzw eigentlich doch. Wie viele Beiträge hast du bei Microsoft uservoice verfasst oder Punkte vergeben?
Klar, es gibt Nutzer die die Neuerungen nicht brauchen. Trotzdem kann man es eigentlich nicht als marginal bezeichnen
Punkte habe ich jede Menge vergeben.
Aber du kannst hier bei windowsarea.de ja mal nachlesen, wie MS mit Feedback umgeht.
Es ging mir ja auch nicht darum zu sagen, dass die anderen Dinge für die Mehrheit schlecht sind.
Ich wollte nur aussagen, dass es für mich so wenige Neuerungen gibt, dass ich nicht so scharf auf das Update bin (bzw. war – ich habe es mittlerweile).
Du spricht mir aus der Seele. Aber das neue Infocenter ist doch echt nicht schlecht. Die Lockscreengeschichte ist für mein Mi 4 ohne Camtaste auch sehr gut.
Nur wiegt das auch für mich nicht auf, Cortana nicht mehr direkt das Maul stopfen zu können und das nun nur noch über umständliche Einzelkonfiguration tun zu können.
Streich mal Cortana raus. Die Trulla ist und bleibt bei mir kaltgestellt. Der ganze Syncingkram ist isgesamt auch weniger wichtig und für mich eher uninteressant.
Bleiben also Infocenter, Lockscreen und der Stromsparmodus, die wirklich Relevanz für alle Nutzer haben. Und genau das nenne ich eben marginal.
Viele „Neuerungen“ hätten auch in der Applikation selbst gelöst werden können. Siehe Edge, Karten, Kamara etc.
Das war eine politische Entscheidung die Produkte so nicht auch für TH2 schon/noch zu bringen. Wie ich hier doch schon auf einen Beitrag von dir schrieb – Panorama geht auch problemlos unter TH2-Build. MS hat hier wohl nur vergessen, das Mi 4 auf die „incompatible“-Liste zu setzen.
Die Neuerung beim „Update“ unter RS1 ist mir nicht entgangen. Nur ist das in keinem Fall eine Verbesserung. Ein Verbesserung wäre, wenn ich Download- und Updatezeitpunkt (idealerweise unabhängig voneinander) frei bestimmen kann. Ich glaube wir haben fundamental andere Vorstellungen von „Verbesserungen“. Ich orientiere mich mehr an meiner Ratio und du am Herstellermarketing.
Warum stellst du alles in den persönlichen Bezug?
Denn ich orientiere mich nicht am Herstellermarketing (wo gab es Marketing für RS?), sondern habe lediglich aufgezählt was mir einfiel.
Du hast geschrieben:
„Ich glaube wir haben eine fundamental andere Vorstellung von Verbesserungen.“
Das kann sein, aber ich habe nicht einmal von „Verbesserungen“ gesprochen, sondern habe lediglich aufgezählt, welche NEUERUNGEN RS1 umfasst und wollte damit nur zeigen, dass das Update eben nicht so marginal ist, wie du dachtest. Vielleicht liest du einen Kommentar erstmal in Ruhe durch und interpretierst nicht soviel hinzu wenn du dann antwortest.
Auch glaube ich kaum, dass du festlegst, welche NEUERUNGEN für alle User von Relevanz sind.
Ich stelle nicht alles in persönlichen Bezug. Die Masse der User nutzt aber definitiv keine Cortana (zumindest nicht gewollt) und nutzt wohl auch den ganzen Synckram nicht wirklich. Ich bin sehr wohl in der Lage das zu beurteilen, da ich genügend Ökosystemuser außerhalb solcher Kreise wie WA kenne. Das hat nichts mit „festlegen“ zu tun.
Alle Änderungen in Apps hätte man auch in diesen weitgehend ohne OS-Update machen können. Es bleibt damit nicht viel an (relevanten) RS1 Neuerungen übrig. Es gibt keinen Grund RS1 als besonders „wichtig“ oder „bedeutungsschwer“ abzufeiern, wie du es hier tust. Mich ärgert außerdem, dass Anny mir die bestens funktionierenden HERE-Apps einfach gelöscht hat. Die Kachel ist jetzt leergefegt. Anny bringt (für mich und viele andere) wenig Licht und recht viel Schatten.
Du behauptetest doch, dass das Update das aufgreift, was ich bemängle (also eindeutig im Sinne einer Verbesserung). Das tut es aber nicht. Interpretiert habe ich hier also gar nichts in deinen Aussagen.
Doch, du tust es schon wieder. Ich habe lediglich die Neuerungen aufgelistet und jetzt behauptest du, ich würde das Update „abfeiern“. Weder hab ich geschrieben, dass es sich um Verbesserungen handelt, noch irgendwie impliziert, dass es besonders bedeutungsschwer ist. Ich habe lediglich gesagt, dass es eines der größten Updates der letzten Jahre ist und das nur bezogen auf die Anzahl der Neuerungen – sonst nichts.
Jeder der ein W10 Tablet, Notebook oder Desktop in Verbindung mit einem Smartphone nutzt, egal ob W10m oder Android, wird die Benachrichtigungssynchro nutzen. Ob gewollt oder nicht spielt keine Rolle.
Egal, ich bin raus.
Übrigens gab es hier gerade anfangs eine Empörungswelle darüber, dass Cortana nur in Verbindung mit der Ortung funktioniert. Dieses ist auch eines meistgevotensten Wünsche auf Uservoice. Aber du weißt das ja besser, kennst ja auch „Ökosystemuser außerhalb WA.“
Damit kann ich ja natürlich nicht dienen. Bin hier sozusagen gefangen und kenne sonst nichts und niemanden.
Uservoice nutzen ja auch nur ganz wenige WA User. ??
So, jetzt habe ich wirklich mal etwas ge- und bewertet. Aber das habe ich ja schon zwischen den Zeilen die ganze Zeit gemacht. Zumindest hast du das da irgendwo herausgefunden
+ 650 für dich. Du hast, wie du sagtest, nur die Neuerungen aufgezählt und nicht in persönlichen Bezug gebracht.
@Gast
Deine Aufführungen sind sehr persönlich. Warum denkst du das dad Update „unnütz“ sei nur weil du nicht die Neuerungen nutzen willst. Ein system hängt nicht nur von einer Person ab.
Und da isset. Das war ein Gefühl heute morgen
Konnte sie auch installieren. Bin allerdings kein Insider (mehr) und stehe mit meinem Lumia 925 auf 10586.545…!?!
Kann jedoch keine Panoramas machen, erhalte dann einen Fehlercode.
Funktioniert ja auch nicht auf Threeshold
Natürlich funktioniert die auf TH2 (10586.545). Gerade eben installiert und getestet. Sehr nett. Läuft gut.
Allerdings ein Trauerspiel, wenn man mal überlegt, wie lange MS dafür gebraucht hat.
Ich hoffe, dass die nicht so wie die Lumia-Panorama App ist. Bei der hatte ich und viele andere nur Probleme und es war immer total peinlich neben anderen mit ios oder andorid zu stehen und immer wieder auf dem eigenen Dislay lesen zu müssen „wo sind sie?“….
Die ist viel besser
Es ist mir alles so kompliziert; “ Insider, Developer, Fast Ring, Slow Ring, Preview Ring usw…. “ Warum kriegen nicht alle gleichzeitig updates und müssen mit dem System rumspielen ? Ich glaube das ist der Grund, warum so viele über jede Kleinigkeit meckern:D
Wieso liest du den Artikel, wenn du dich nicht für das Insider Programm interessierst?
Das ganze Insider Preview Programm wäre hinfällig, wenn alle zeitgleich Updates bekommen würden und im Endeffekt erhält man schneller und effektiver Updates, da die Community den Vorgang beschleunigt.
Falls in der Headline das Wort „offiziell“ nicht auftaucht, brauchst du den Artikel nicht lesen – ganz einfach
Bleib locker Effell:D war doch nicht böse gemeint, ich interessiere mich dafür aber wie gesagt es ist mir zu kompliziert; würde gerne auch wissen, was die ganze Begriffe bedeuten und was für vor und nachteile haben aber verstehe nicht viel wirklich.. Was ich nur weiss, Windows 8.1 lief viel besser als 10.. Seit meiner Kindheit bin ich, Windows-Fan und wünsche mir nur dass es alles wieder einwandfrei funktioniert wie früher. Habe auch seit 2013 Surface 2, seit dem benutze ich auch windowsphone. Weil Surface so stabil und einwandfrei funktionierte, hatte ich mir gedacht: Ok, Ein Windows-Phone ist eine Gute Entscheidung.. War wohl nix?
Ja, keine Ahnung. Früher lief tatsächlich einiges besser. WP allerdings mMn nicht. Mir war es immer zu einschränkend, zu linear. Jetzt ist es sehr viel umfangreicher, allerdings auch in der Bedienung.
Das hörte sich jetzt an wie: Insider Programm verstehe ich nicht und daher will ich es nicht, es gehört abgeschafft! In der Tat wird viel gemeckert. Das liegt mMn aber auch daran, dass jedem User in der Community die Preview empfohlen wird, obwohl diejenigen damit nicht umzugehen wissen. Sie sind dann im Fastring regelrecht gefangen und bekommen experimentelle Builds geliefert, die auch dementsprechend laufen. Schon ist die Empörung groß.
Die Sache an sich ist vorbildlich und auch recht gut durchdacht, aber wirklich nur denen zu empfehlen, die sich damit auseinandersetzen wollen.
Ich versuche das mal kurz und klar zu beschreiben.
Insider musst Du sein um Dich für den Fast-Ring oder Slow-Ring anzumelden.
Machst Du das Fast-Ring Release auf dein Gerät, bist Du Alphatester.
Machst Du das Slow-Ring Release auf dein Gerät, bist Du Betatester.
In beiden Fällen solltest Du davon ausgehen, dass noch Fehler im System sind und MS setzt auf Dein Feedback.
Wenn das einige nicht verstehen und sich NUR in Foren beschweren, sieht es natürlich so aus, als sei Win10Mob ein schlechtes System.
Ich selbst hatte Win10Mob auf meinem Lumia 950 und das Slow-Ring Release auf meinem Lumia 820. Das war ein himmelweiter unterschied. Jetzt rate mal welches stabiler und besser war.
Danke dir, sehr hilfreiche Infos! Damit kann ich was anfangen:)
Als Windows 10 Mobile Outsider freue ich mich schon ?
Outsider ist ein guter Begriff, welchen man auf zwei Arten interpretieren kann. Muss ich mir merken
Daran habe ich noch garnicht gedacht ?
Wie ist sie denn so?
Von der Bedienung ziemlich cool.
Hab aber erst 2 bilder gemacht. Sieht aber ganz okay aus. Warten hat sich gelohnt
Mir gefällt sie allein schon von der Bedienung her deutlich besser als die Lumia Panorama App. Vom Ergebnis bin ich aber nicht so angetan. Panorama App halt.
Hands On folgt. ☺
?