Microsoft hatte bereits angekündigt, dass man SMS-Nachrichten zukünftig in die Skype Universal App integrieren wird. Zuletzt zeigten Screenshots von der Umsetzung in der mobilen Skype App. Nun können Windows Insider im Fast Ring die Version 11.8.180 herunterladen und die Implementierung der SMS-Funktion testen.
Microsoft hatte schon seit Windows Phone 8 Zeiten versprochen, die Skype-Integration in Windows Phone zu verbessern. Auf diesem Weg hatte Microsoft manche Ziele schon erreicht, beispielsweise mit der Integration in die Nachrichten-App unter Windows 10 Mobile. Aufgrund überwältigenden Insider-Feedbacks hat man diese entfernt und eine eigene App dafür erstellt, die zum ersten Mal wirklich vielversprechend aussieht.
Der Wunsch der Nutzer war, Skype von den eigenen SMS-Nachrichten zu trennen. Microsoft hat aber so reagiert, dass man die SMS-Funktion nun einfach in die Skype-App integriert. Wer also die SMS-Synchronisation nutzen will, wird wohl in Zukunft auf die Skype-App zurückgreifen müssen, so scheint es. Im Prinzip kommt es auf dasselbe hinaus, ob nun Integration ins System oder eigene Skype-App.
Jedenfalls können Nutzer ab sofort die neue Skype Preview herunterladen und testen, sofern ihr die aktuellste Windows Insider Build im Fast Ring besitzt. Es ist zu erwarten, dass die neue Skype-App mit integrierter SMS-Funktion im nächsten Jahr mit dem Redstone 2-Update veröffentlicht wird. Der folgende Link führt euch zum Download im Windows Store:
Finde die sms integration super und auch viel besser als es davor war mit der skype integration in der machrichten app, die Umsetzung bzw was sie letztendlich daraus gemacht haben finde ich aber sehr nicht gut. Es war und ist ja immer noch möglich über die desktop version von skype sms nachrichten zu verschicken. Diese sms werden von meinem skype guthaben abgezogen, was praktisch ist wenn man sms international versenden will. Die sms integration die jetzt bei der skype UWP app vorgenommen wurde, versendet aber nachrichten über die mobilfunk nummer bzw den mobilfunk vertrag, wie ich in den kommentaren bei windows central gelesen habe. Diese funktion finde ich vollkommen nutzlos, da ja bereits die Möglichkeit besteht sms über die ganz normale nachrichten app zu verschicken. Hoffe dass zukünftig die möglichkeit hinzugefügt wird dies zu ändern. Ansonsten ergibt das für mich keinen sinn.
Na ob es jetzt vom Skype-Guthaben oder von der Mobilfunkrechnung abgezogen wird … ist doch wumpe. Oder wie sieht das preislich aus? Und warum soll man ins Ausland eine SmS über Skype senden, wenn man auch über Skype schreiben kann? ?
Ok, wenn jemand kein Skype hat … aber da muss man in allen Fällen doch eh für den Versand der SmS zahlen !?
Ja! es macht einen unterschied ob man jetzt 1 cent oder keine ahnung 30, 40 oder 50 cent bezahlt. Und genau das ist der grund wenn man mit leuten international kommunizieren will die kein skype auf dem Handy haben.
Okay. Mmhh sollen die sich doch Skype laden!?
Naja, blöd isses in jedem Fall. Gib es doch als Feedback ab. Ich denke da wird auch noch was geändert ?
Ich finde ja skype in nachrichten sinnvoller als nachrichten in skype aber ok.
Warum allerdings immer noch keine transparente live tile möglich ist versteht kein mensch
Ich persönlich mag es so mit dem “ nicht transparenten“ titel besser. Ist aber Geschmackssache.
Find ich ein wenig unnütz
Man hat doch schon eine sms app die nie funktioniert hat
Aufem pc
Naja anscheinend nicht mit 8.1 wp
Mittlerweile ist Skype für mich auf dem Smartphone gestorben. Es gab so viele Chance und jede einzelne wurde von MS torpediert. Die Produktpolitik ist einfach auf ganzen Wege gescheitert.
Das einzige, was ich seit 4 Jahren tun möchte, ist eine SMS zu bekommen, sie am PC zu lesen und am PC eine Antwort zu schreiben. Wie ich es vor 10 Jahren schon mit meinem Sony Ericsson Handy und MyPhoneExplorer tun konnte, nur nativ. Ob jetzt SMS App oder Skype, ist mir so verdammt egal, Hauptsache es geht.
Genau, und ohne Cortana!
Wieso ohne cortana? Funktioniert doch super mit ihr.
Manche haben eben schon eine quasselnde Frau zu Hause und brauchen dann nicht noch zusätzlich die nervtötende Cortana-Bitch, die einem bis zur Intimsphäre auf die Pelle rückt. Total ungeil. ??
Cortana redet nicht mit mir. Aber sms geht trotzdem. Position ist auch aus.
Also alles halb so wild
Nee, nee… Eine solche Digitalwanze ist natürlich nur „halb so wild“ in der Generation WA.
Was WA damit zu tun hat, oder woher du meinst das ich aus der Generation WA komme ist mir schleierhaft.
Aber
FAKT 1
Ich kann sms vom Rechner schreiben.
Dafür nutze ich Cortana, als mittel zum zweck.
FAKT 2
Cortana geht ohne GPS
FAKT 3
Wer gute und funktionierende vernetzung haben will. Braucht dafür Cortana.
Dies ganze datenkrake gerede nervt.
Ich finde auch das FB nicht meine handy nummer braucht. Oder das Instagramm unbedingt Bilder von meinen Kids braucht. Oder oder oder.
Doch ist es mir völlig egal ob MS weiss wo ich heute war oder was ich im internet gesucht habe.
Vermutlich haben 70% der mecker heinies ne payback- , ikea und ne shellkarte.
Ich bin weder ein Meckerheini, noch nutze ich solche Maluskarten.
Aber eine EC-Karte und wahrscheinlich auch den biometrischen Personalausweis. Und eine SIM Karte steckt auch noch im Handy. Und das ist auch noch an.
Auch ein Aluhut hilft nicht mehr ?
Meinte dich nicht persönlich
WA ist komplett verschlüsselt, die Facebook Synchronisation lässt sich ausstellen – wo ist das Problem?
Ja, genau darauf warte ich auch seit Ewigkeiten… Ich hatte sogar ernsthaft die Illusion, dass es bei Windows kommt noch bevor es Apple dann umgesetzt hatte… Irgendwie hatte MS mir damals das Gefühl vermittelt daran zu arbeiten, aber vielleicht habe ich sie auch nur kolossal missverstanden.
Und warum Skype seit Jahren so miserabel läuft, habe ich auch nie verstanden.
Tuts doch
Wohl nur wenn beide Geräte Windows 10 haben
Habs versucht und geht kein Stück mit 8.1 wp
Naja…. Skandal
Dann verbessert sich hoffentlich auch die Startzeit…
Microsoft sollte glaub ich mal das Team zusammentrommeln und sich die Kontakte-, Nachrichten- und Skype-App anschauen und überlegen, wie man Skype und beispielsweise GroupMe als Service verknüpfen kann. Unter Windows 10 hätte man einen Rundumschlag machen können.
Microsoft kauft so viele Firmen, alles läuft einzeln weiter ohne tatsächlich die Potentiale zu nutzen ?
Die neue Skype-App ist aber im Großen und Ganzen ganz gut. Aber Luft nach oben ist allemal.
Mittlerweile fristet WhatsApp auf meinem Lumia ein Schattendasein.
Skype ist da definitiv besser dank UWP-App, Continuum, witzigere Emojis … ?
Alle apps können nicht zur einen funktion geändert werden, sonnst seht der store ja noch lehrer aus ?
Stimmt auch wieder.
Ok, dann für jede Funktion eine App ?
Naja, was sinnvoll wäre – wenn es geht – wären Funktionen als Add-Ons ?
Warum soll man GroupMe mit Skype verknüpfen. GroupMe ist redundanter Müll. Wozu nutzt man das?
Wenn Skype alle GroupMe-Funktionalitäten anbietet, zieht niemand mehr einen Nutzen daraus.
Andererseits erschließt sich mir der Sinn von SMS in Skype nicht. Es war gut und richtig, Skype da wieder herauszulösen.
In die Nachrichtenapp ist – leider wohl nicht bei allen Geräten – die RCS-e-Funktion bereits nativ integriert. Man muss doch nicht alles übertreiben…
Direkt aus der App nach Fotos/Videos/GiFs suchen ist sehr praktisch. Zudem kann man einzelne Nachrichten liken … speziell für Gruppen ist eine gute App.
Es ist eben nicht das gleiche. Vorher war es eine Funktion von W10. Jetzt kann Microsoft dIe Funktion über die Skype-App auch auf iOS und Android anbieten oder täusche ich mich da?
Könnte. Aber SMS versenden ist so eine Sache. Da MS bei anderen Systemen nicht eingreifen kann wird das nicht so einfach gehen. SMS konnte man mit Skype ja schon immer versenden. Aber eben kostenpflichtig. Jetzt wurde einfach die SMS-Funktion vom System integriert.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das unnütz. Wenn am Laptop Skype nutze, dann muss das Smartphone nicht auch noch zusätzlich brummen, nur weil eine Skype-SMS eingegangen ist, parallel zu der Skype-Session am Laptop.