Wir haben heute erst darüber berichtet, dass Microsoft an Zubehör unter dem Surface-Branding arbeitet und dazu ist auch ein Bild der Surface Bluetooth-Tastatur durchgesickert, welche die US-Kommunikationsbehörde (FCC) veröffentlicht hat.
Dieselbe Behörde hat nun auch die Bilder einer Microsoft Surface Maus auf ihrer Webseite veröffentlicht und dabei scheint es sich um die kolportierte Surface Bluetooth-Maus zu handeln. Diese erinnert sehr stark an die im Vorjahr präsentierte Microsoft Designer Mouse, jedoch ist sie nun im typischen Surface-Grau statt in Schwarz gehalten. Es scheint so, als hätte Microsoft tatsächlich auch nur die Farbe an der Maus verändert.
Die neue Surface-Maus wird mittels zwei AAA-Batterien betrieben und soll eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Monaten bieten.
Wann Microsoft die Hardware präsentieren will, ist bislang nicht bekannt. Vermutet wird aus Microsoft Insider-Kreisen, dass in New York am 26. Oktober ein Event stattfinden soll. Spekuliert wird derzeit über einen All-In-One Desktop-PC aus dem Hause Microsoft. Bislang gibt es jedoch keine bestätigten Informationen dazu, sodass wir die Vorfreude lieber ein wenig zügeln sollten. Dass es Zubehör gibt für Desktop-PCs, heißt nicht automatisch, dass Microsoft auch den dazu passenden Computer auch anbieten wird. Wir sind daher noch skeptisch, werden euch aber auf dem Laufenden halten, sobald neue Informationen dazu an die Öffentlichkeit gelangen.
via WindowsCentral
Warum? Hatte man nicht mit der Arc eine schöne Maus im eigenen Design. Muss es jetzt eine sein die aussieht wie die von Apple in gewollt und nicht gekonnt?
Logitech MX Master, mehr braucht man nicht 😉
Die Surfacemaus sieht irgendwie… Langweilig, billig aus. Fühlt sich vom Material bestimmt gut an, sieht aber nach nichts aus. Und sehr unergonomisch
Wie ich eben schon schrieb: Ist ja nicht zum zocken gedacht
Die MX Master hatte ich auch kurz zum testen, btw. keine Zocker Maus sondern eine Ergonomische. Aber die passte nicht zu meiner Hand ich hab nach 1-2 Stunden Krämpfe in der Hand bekommen.
Ehrlich gesagt schaut schon arg billig aus.
… und häßlich dazu. Wieder eine Maus, bei der die Ergonomie zur Nebensache wird!
Das liegt an den Bildern, mMn
Zum zocken ist die auch nicht gedacht
Kostet ja auch nicht viel… Die „Designer Mouse“ (und das scheint genau die selbe zu sein) ist für unter 20€ zu haben … In schwarz halt…
https://www.amazon.de/Microsoft-7N5-00003-Designer-Bluetooth-Mouse/dp/B00UXC4HNQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1475692342&sr=8-1&keywords=microsoft+mouse+design
ich würde sagen das ist genau die hier !
Nicht ganz. Die hier ist an den Seiten etwas mehr abgerundet.
Bester Schachzug von MS wär, wenn sie ihren „All-In-On“ zeigen, zeigen was der kann und die innovativen Funktionen vorstellen um dann am Schluss zu sagen, dass das alles von dem neuen Surface Phone per Bluetooth gelaufen ist. ?
Oh ja ? das wäre der Hammer!
Alles andere wäre sogar vergebens, kleinst pc gibts doch schon an mass. Mit dem sufacephone (mit dock?) und der o.g. Strategie wär ms ganz vorn, alles andere brauch ms nich wirklich bring.
Gefällt mir alles sehr gut, aber welcher Computer hat bitte Bluetooth?
Welcher nicht?!
Meiner
Mein HP-Läppi. Und der hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
Meiner?
Jeder neue ist Bluetooth fähig
Naja, Ich habe noch nie eine Einbau-Steckkarte gesehen. Kannst Du mir mal bitte einen Link schicken?
Bluetooth usb stick. Hinten rein stecken. Sind so klein dass sie nicht mal raus stehen. Einfach bei ebay oder amazon suchen. 🙂
Danke für den Tipp, wusste nicht das es sowas gibt.
Er meinte wohl einen PC im klassischen Sinne und kein Laptop/Notebook/Tablet.
Genau! Und bei so einem braucht man ja am ehesten eine Tastatur!
Mein alter P4 mit seinen 15 Jahren auf dem Buckel hat Bluetooth. Gab sogar eine externe Antenne dazu.
Welcher nicht?
Sieht ja ausnwie aus den 90ern!
Retro Design ?.
Die 90s sind doch momentan total angesagt. Guck dir allein schon mal an was die Teenies Heute so tragen.
Die Kinder der 90er sind heute in den 20ern bzw 30ern. Das hat einen großen Einfluss auf heutiges Design.
Vlt ist sogar ein „ball“ drin? 😉