Microsoft hat erst kürzlich die SharePoint-App für Windows 10 Mobile als Preview veröffentlicht. Nun hat das Unternehmen ein Update ausgerollt, das keine wirklichen Neuerungen mit sich bringt, dafür aber den Begriff „Preview“ im Namen verliert.
Die Anwendung erlaubt es, mit dem eigenen SharePoint Online-Konto im Unternehmen zu verbinden, jedoch gibt es damit keine Möglichkeit, SharePoint Server 2013 und 2016 zu verwenden. Das bedeutet, dass die mobile Windows-App für SharePoint nur von Ofice 365 Business-Kunden genutzt werden kann und nicht von jenen, die SharePoint 2013 oder 2016 auf ihrem eigenen Unternehmensserver ausführen. Die iOS-App bietet diese Funktionalität nämlich, die Windows 10 Mobile-App nicht.
Ansonsten gibt es wenige Unterschiede zwischen der iOS und der Windows-App bis natürlich auf das Design. Mehrere Accounts werden unterstützt, die Seiten können angezeigt und aufgerufen werden und auch Team-Seiten sind in die App integriert. Daneben sind individuelle Kontakt-Tabs ebenfalls vorhanden, genau wie unter iOS.
Kürzlich von Kollegen oder einem selbst verwendete Dateien werden selbstverständlich auch angezeigt und man hat vollen Zugriff auf die eigenen Dokumente dank der neuen Integration der OneDrive-App. Dateien können auch direkt aufgerufen und mittels Office Mobile direkt am Smartphone bearbeitet werden.
Sollte ein Dokument nicht auf den ersten Blick auffindbar sein, hilft Microsofts Enterprise-Suche, welche die Ergebnisse in Seiten, Dateien und Kontakte sortiert.
Unter dem folgenden Link könnt ihr die SharePoint-App für Windows 10 Mobile herunterladen:
via WindowsCentral
An alle MS Band Besitzer: Wie oft war euer Band 2 schon in der Reparatur?
Ebenso OT: Kann es sein, das hier immer nur noch die gleichen paar Hanseln kommentieren? Community auf Sparflamme?
Ja, sind immer die gleichen. Ich hab aber seit Tagen nichts mehr geschrieben
Ich auch nicht.
Klar, haben doch alle das „sinkende Schiff“ verlassen.
Es geht ja nicht nur um mobile
Aber vor Umstellung war das Forum auch um ein vielfaches höher frequentiert, da ist jetzt tote Hose, nachdem es wochenlang nicht funktionierte.
Die Redaktion läuft ja auch nur noch auf Sparflamme. 😉 … nur ohne Hansel. 😉
Die App ist für Windows Nutzer wirklich ein schlag ins Gesicht. Ohne lokale SP-Server ist es total nutzlos… Da bleibt man doch gerne bei WP8.1, wo ich ohne Probleme auf einen SP2013 Server zugreifen kann.
Eine Sache die ich aus meiner entferne Funktionen Liste streichen kann… Fehlen nur noch paar viel Punkte 😀