
Microsoft hat einige Verbesserungen mit der letzten Windows 10-Build im Fast Ring ausgerollt, welche mit dem Redstone 2-Update im Frühjahr 2017 ins System Einzug halten werden.
Eine der kleineren Verbesserungen, welche von Microsoft nicht im Changelog erwähnt wurden, betrifft den Registry Editor, wo Änderungen an gewissen Einstellungen des Systems vorgenommen werden können. Bislang mussten Nutzer manuell zu den entsprechenden Pfaden in der Registrierungsdatenbank navigieren, aber mit Redstone 2 wird Microsoft dies erheblich erleichtern. In der aktuellen Insider-Build gibt es nämlich unter der Titelleiste eine Adressleiste, wo ihr den genauen Pfad eingeben könnt.
Dadurch könnt ihr Pfade, welche ihr zum Beispiel im Internet findet, einfach kopieren und in der Leiste einfügen, um direkt dorthin zu navigieren und die entsprechenden Keys zu bearbeiten.
Das Feature dürfen Windows Insider bereits ausprobieren, jedoch wird es reguläre Nutzer wohl vor dem offiziellen Release des Redstone 2-Updates nicht erreichen. Einen ausführlichen Changelog zu Windows 10 Build 14942 könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
via mspu


Also ich würde mir wirklich nen besseren Log wünschen. Das Rätselraten was sich geändert hat nervt. Gerade wenn man es als Alpha- oder Betatester ausprobieren soll.
Hätte man ja gleich noch ne Favoritenleiste spendieren können! ?
+650, da j04o ja noch nicht da war
Auf das Feature habe ich seit Windows 95 gewartet. Besser spät als nie. ?
So langsam kommen ja doch paar neue Features. Nix Weltbewegendes aber gut. Bin auch mal gespannt was die Auswirkungen des svchost Handlings bringen.
Ich auch. Darauf freue ich mich wieder am meisten 😀
So was kleines und gleichzeitig unglaublich praktisches. Schon ewig überfällig.
Sehe ich auch so, ein Paar Klicks weniger auf jeden Fall 🙂
Eine erhebliche Erleichterung gegenüber der herkömmlichen Methode. Hupp Mikrosanft!
429
429
Das ist glaube ich die erste Änderung in den letzten 10 Jahren daran ?
Super, dass jemand mal den 30 Jahre alten Code wieder anfasst 😀
Und vor allem sehr sinnvoll erweitert!
Wenn du 30 Jahre alten Code wieder anfasst kann das natürlich auch böse nach hinten los gehen. Hoffen wir das Beste ?
Ja, wie bei einer Flasche Wein…
30 jahre? Nun mal langsam.. Sind nur 20.. 1986 gab es gerade eimal ein völlig unbekanntes windows 1.0 …
Aber es gab windows ?
Aber noch keine Registry … Geschweige denn einen Editor dafür …?