Einige WhatsApp Beta-Nutzer sind derzeit in der Lage, Videoanrufe über die Windows Phone-App durchzuführen. Bislang sind über den Dienst lediglich Sprachanrufe möglich, auch unter Android und iOS.
Die Meldung stammt von der spanischen Seite OneWindows.es und konnte von uns verifiziert werden. Während sich die Funktion anfangs noch nicht in der App zu finden war, hat eine Neuinstallation der Anwendung dieses Feature aktiviert.
Wenn ihr ab sofort auf den Anruf-Button drückt, werdet ihr vor die Wahl gestellt, ob ihr einen Sprachanruf oder einen Videoanruf tätigen wollt. Euer Gesprächspartner muss allerdings auch die neueste WhatsApp-Version installiert und die Funktion aktiviert haben, da ansonsten der Anruf fehlschlägt. Daraufhin hängt sich in vielen Fällen die Anwendung auf.
WhatsApp Videoanrufe ausprobiert
Videoanrufe können nun also geführt werden, jedoch ist die Video- und Audioqualität alles andere als beeindruckend. Trotz guter Internetverbindung auf beiden Seiten, ist der Gesprächspartner teilweise nicht verständlich hörbar und die Videoqualität erlaubt es meist gerade noch, das Motiv zu erkennen, welches abgebildet werden soll. An dieser Stelle müssen die Entwickler noch eine ganze Menge Arbeit leisten.
Vor Android und iOS
Interessant ist, dass diese Funktion bislang nicht einmal unter Android und iOS offiziell ausgerollt wurde. Die Funktionalität wurde nämlich auf den beiden konkurrierenden Plattformen noch nicht vollständig umgesetzt. Anwendungen von Drittanbietern füllen zwar diese Lücke, aber das ist alles andere als eine offizielle Lösung. In diesem Fall wird Windows Phone als erste Plattform mit diesem Feature versorgt, wenn auch nur in der Beta und nicht in der offiziell erhältlichen Version.
Screenshots
Wenn ihr diese Funktion der WhatsApp Beta vorab ausprobieren wollt, empfehlen wir ein Backup eurer Nachrichten zu erstellen und daraufhin die Anwendung erneut zu installieren. Dies muss allerdings nicht bedeuten, dass die Funktion dann zwingend angezeigt wird.
via mspu
Naja, nachdem es nun eine wirklich brauchbare Skype App gibt ist die Neuerung recht uninteressant. Aber die arbeiten was.
Gibt es doch Google Duo, oder FB Messenger für Android,warum sollte ich mich dann auf schlechte WM Version freuen hmm ?
„Interessant ist, dass diese Funktion bislang nicht einmal unter Android und iOS offiziell ausgerollt wurde. Die Funktionalität wurde nämlich auf den beiden konkurrierenden Plattformen noch nicht vollständig umgesetzt. “
Und eine Beta Whats App sagt doch schon der Name ,es ist eine noch nicht freigegebene offizielle Version ,wieso sollten die Mitbewerber von Android und IOS darauf so heiß sein ?
Hier sollte vorher erstmal überprüfen werden lieber,das der Daten -Verbrauch und Akku- Verbrauch nicht zu hoch sind,sonst kann man sich so etwas auch sparen .
Albert war so frei sich auf die WhatsApp Beta der anderen Systeme zu beziehen. Das mit anderen Messengern zu vergleichen macht aber natürlich viel mehr Sinn.
Macht Sinn nur wirklich brauchbar sind sie meist alle nicht ,da die Messenger viel zu viel Akku Verbrauchen beim Videochat ,noch schlimmer wenn es dir das Datenvolumen runterzieht .
Oh ja ,da geb ich dir voll und ganz recht.
Die Videoqualität ist obendrein meist auch noch mies.
Skype ist ,und bleibt ,zu mindest für mich ,der beste Videochat Klient.
Hallo
Habe eine Frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der normalen Whatsapp App und der Whatsapp Beta App.
Zwecks Videoanrufe.
Danke
Die Beta bekommt Updates halt immer früher.
Bis jetzt sind aufzählbare Unterschiede nur die Entfernung des „Alle“ Pivots und eben Videoanrufe.
Ok nochmal Danke
Ich hoffe es kommt endlich mal ne Option um Sprachanrufe und nun auch Videoanrufe zu blockieren.
Ich würde es besser finden wenn man endlich an der stabilität arbeiten würde als immer mehr rotz hinzuzufügen
Ein Bekannter von mir hat gestern die WA- beta- Version 2.16.260 erhalten ist das die Videotelversion od. bereits ne weitere UpDate!?!
?✌
Startet die beta normal schnell?
Genauso schnell wie die normale Version.
Aber du solltest auf deinem Lumia 950 keine Probleme haben.
Mein L950XL benötigt für die normale WhatsApp Version insgesamt 3 Sekunden für einen Kaltstart, bis wirklich alles geladen ist. Windows Animation mit eingerechnet.
Das 950 zwischen 3 und 5 Sekunden … und für den Warmstart genauso lang…
Weniger zwischen eher mehr als 5
Seit2updates dauert es bei mir sehr lange. Was total nervt
Da geht die Skype App mittlerweile besser xD
Haha, das bringt ja dann tatsächlich den Wenigsten was, dass Windows Mobile das als erstes bekommt? … Die meisten Kontakte haben ja iOS oder Android… ?
?
Wow !!?
Das WP vor „den Mitbewerber“ ein neues Feature erhält!! ???
Den 20.10.2016 ernenne ich, hiermit zu offentiellen WP-Feiertag!!
?
Lass dass mal soon™ beantragen. Ich will da immer frei. 😉
Wie differenziert die Bewertung doch ist. Qualität mittelmäßig = 1 Stern.
Vlt sollte man überall nur noch das „gefällt mir – gefällt mir nicht“System von YouTube nutzen. Scheint idR ja eh so zu sein. 😉
Auf dem grünen Screenshot wurde die Nummer nicht retuschiert. Bitteschön 😉
ist jetzt auch schon egal. Stellt halt keinen Scheiß an 😀
😀
Ich ruf dich SA Nacht mal an, wenn ich vom Komasaufen komme!?
Ruhezeiten 😉
Samstag 8 Uhr ist Uni.
Vor 8h komme ich nicht aus der Pinte! Ich sagte KOMAsaufen!?
Hinsichtlich Taxifahrer, wennschon!!
?
Wär mir jetzt noch nicht mal aufgefallen … ?
Und für alle coolen Leute:
Wenn ihr in der Beta einen Kontakt aus der Favoriten-Liste entfernt, dann bekommt ihr ihn auch nicht wieder. Außer ihr erstellt seinen Kontakt in der Windows eigenen Kontakt-App neu.
Weil die liste aller Kontakte entfernt wurde.
😀
Man kann noch im Chat Fenster unten auf das + gehen und dort dann den Kontakt wieder in Favoriten reinmachen