Hardware

Arbeitet Nokia an einem Smartphone mit Windows 10?

Was die Berichterstattung über Nokia betrifft, so haben wir uns bislang außerordentlich zurückgehalten. Die Mehrheit der Leaks war falsch und selbst als früherer Nokia-Fan, kann man behaupten, dass die neuen Geräte leider nicht wirklich viel mit dem Nokia zu tun haben, das uns vor Jahren ihre Geräte nutzen ließ.

Hätte diese News also nicht den Funken einer Chance, korrekt zu sein, würden wir nicht darüber berichten: Der offizielle Weibo-Account von Nokia hat kürzlich ein FAQ veröffentlicht, worin Nutzer einige Fragen stellen, die Nokia beantwortet. Beispielsweise wird darin gefragt, wann der Snapdragon 835 in die Smartphones von Nokia kommt und man erklärt, dass dieser erst kürzlich veröffentlicht wurde und man sich darauf noch gedulden wird müssen. Bezüglich Windows 10 hieß es vom Account, dass man „für Informationen zu Nokia Windows-Geräten die kommenden News folgenden“ soll. Dies ist nicht wirklich eine konkrete Aussage, allerdings dennoch interessant.

HMD: „2017 nur Android“

Der Hersteller hinter den Geräten HMD hat bislang lediglich Android-Smartphones für das Jahr 2017 bestätigt, weswegen es umso verwunderlicher ist, dass der offizielle Account Windows nicht einfach dementiert, wie man es bislang gemacht hat.

Die Pläne könnten sich natürlich kurzfristig geändert haben, schließlich plant Nokia aktuellen Gerüchten zufolge ein Nokia P1-Flaggschiff mit Snapdragon 835-Prozessor. Dieses könnte beispielsweise dann auch als Windows 10-Variante angeboten werden, denn dieser Prozessor wird Windows 10 auf ARM unterstützen. Microsoft hat dieses Projekt erst vor wenigen Wochen angekündigt, sodass es unter diesem Umständen durchaus ein Umdenken hat geben können.

Schlusswort: Informationsgehalt noch sehr dünn

Wie bereits anfangs erwähnt, wird über Nokia zu viel spekuliert und daher begibt man sich mit solchen Berichten durchaus auf „journalistisches Glatteis.“ Einerseits konnten wir selbst die Existenz dieses Postings nicht verifizieren, andererseits sollte man Aussagen chinesischer Hersteller grundsätzlich nicht allzu ernst nehmen. Bei Nokia kann man zwar eine kleine Aussage machen, denn der Hersteller operiert hauptsächlich in diesem Markt, aber es ist dennoch schwierig abzuschätzen, was bei diesen Aussagen wahr ist. Wir raten zur Skepsis und werden die Sache jedenfalls weiter für euch beobachten und euch auf dem Laufenden halten.

Was haltet ihr davon? Glaubt ihr kehrt Nokia dank Windows 10 für ARM wieder zurück zu Windows?


via NPU

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

94 Comments

Schreibe einen Kommentar