Was die Berichterstattung über Nokia betrifft, so haben wir uns bislang außerordentlich zurückgehalten. Die Mehrheit der Leaks war falsch und selbst als früherer Nokia-Fan, kann man behaupten, dass die neuen Geräte leider nicht wirklich viel mit dem Nokia zu tun haben, das uns vor Jahren ihre Geräte nutzen ließ.
Hätte diese News also nicht den Funken einer Chance, korrekt zu sein, würden wir nicht darüber berichten: Der offizielle Weibo-Account von Nokia hat kürzlich ein FAQ veröffentlicht, worin Nutzer einige Fragen stellen, die Nokia beantwortet. Beispielsweise wird darin gefragt, wann der Snapdragon 835 in die Smartphones von Nokia kommt und man erklärt, dass dieser erst kürzlich veröffentlicht wurde und man sich darauf noch gedulden wird müssen. Bezüglich Windows 10 hieß es vom Account, dass man „für Informationen zu Nokia Windows-Geräten die kommenden News folgenden“ soll. Dies ist nicht wirklich eine konkrete Aussage, allerdings dennoch interessant.
HMD: „2017 nur Android“
Der Hersteller hinter den Geräten HMD hat bislang lediglich Android-Smartphones für das Jahr 2017 bestätigt, weswegen es umso verwunderlicher ist, dass der offizielle Account Windows nicht einfach dementiert, wie man es bislang gemacht hat.
Die Pläne könnten sich natürlich kurzfristig geändert haben, schließlich plant Nokia aktuellen Gerüchten zufolge ein Nokia P1-Flaggschiff mit Snapdragon 835-Prozessor. Dieses könnte beispielsweise dann auch als Windows 10-Variante angeboten werden, denn dieser Prozessor wird Windows 10 auf ARM unterstützen. Microsoft hat dieses Projekt erst vor wenigen Wochen angekündigt, sodass es unter diesem Umständen durchaus ein Umdenken hat geben können.
Schlusswort: Informationsgehalt noch sehr dünn
Wie bereits anfangs erwähnt, wird über Nokia zu viel spekuliert und daher begibt man sich mit solchen Berichten durchaus auf „journalistisches Glatteis.“ Einerseits konnten wir selbst die Existenz dieses Postings nicht verifizieren, andererseits sollte man Aussagen chinesischer Hersteller grundsätzlich nicht allzu ernst nehmen. Bei Nokia kann man zwar eine kleine Aussage machen, denn der Hersteller operiert hauptsächlich in diesem Markt, aber es ist dennoch schwierig abzuschätzen, was bei diesen Aussagen wahr ist. Wir raten zur Skepsis und werden die Sache jedenfalls weiter für euch beobachten und euch auf dem Laufenden halten.
Was haltet ihr davon? Glaubt ihr kehrt Nokia dank Windows 10 für ARM wieder zurück zu Windows?
via NPU
Wenn wirklich standart x86 windows programme emuliert werden und prinzipiell alle programme (wenn die hardware es mitmacht) ausgeführt werden können, dann wird sicher nicht nur Nokia interesse haben. Aber nur dann! Wenn man an solche smartphones per usb order Bluetooth noch maus + tastatur anschließen könnte, dann wäre es wirklich interessant.
Es gibt schon Tablets ab 6″, wozu braucht man für das blöde Winphone?
Nokia würde die lumia marke stärken.
Vieleicht sogar bessere handys herstellen.
Lumia 1020 nachfolger( ich glaub immer noch dran,besser von Nokia).
Wieso soll Nokia Gerät mit dem toten System machen? Reine Geldverschwendung, Nokia soll auch Aktionären zufrieden machen, wie bekannte Firma unter Führung von indischen Märchermacher.
Ist doch egal ob Windows oder Android es sind keine Nokia-Geräte. Das was Nokia an Design und Innovationen zu seinen Glanzzeiten erbracht hat wird es nicht mehr geben. Da kann man sich auch ein Xiaomi kaufen und Nokia drauf schreiben.
Die haben aber mehr Erfahrung und bauen gute Geräte
Liebend gerne,mit Kußhand würde ich W10 mit Nokia sehen wollen und kaufen,ich liebe diese Marke.
Aber ein Droiden mit Nokia ist für mich ein no-go, würde ich nicht kaufen, weil ich Android vermeide wie der Satan das Weihwasser?
„Xiaolong 835“, hehe. Long heißt Drache, aber was heißt xiao?
Naja, wahrscheinlich „Snap“. Wie auch immer man das übersetzt.
Fragst du ernsthaft, was der Snapdragon auf chinesisch heißt?
Chingpungowong ?
Laut Bing-Übersetzer jin yu cao. 😉
Xiao heißt mWn sowas wie Hallo/Willkommen.
Klein
Also ein rotes Lumia 920 wurde ich sofort wieder kaufen das waren noch Win Phones knallig und hipp sorry die waren einfach nur geile Phones da sch***s ich auf die ganzen kiddy Apps
Deshalb kann ich mich so schwer davon trennen. ?
Ich mich auch. ?
+920
Das problem an der Geschichte ist, egal was auf Windows Basis kommt, die Geräte sind unbrauchbar wenn es die wichtigsten App’s nicht gibt oder eingestellt werden. Mehr gibt es nicht zu sagen, leider.
Ich vermisse nichts,und das seit anfang an(wp7 bis jetzt).
Es gibt keine Amazon App’s für prime, keine Alpenverein’s App, keine Play memories home App von Sony ( eine tolle App zum bedienen von höherwertigen Sony Kameras ), Runtastic hat den Support ebenfalls eingestellt, keine Snapchat App und so könnte man hier noch sehr lange fortfahren. Ich benutze Smartphones mit Windows mobile seit 2004 ( Qtek s100 ) aber hab echt die Nase voll davon, Geräte und Zubehör immer danach kaufen zu müssen ob es den eine App für Windows gibt und immer auf all die Apps verzichten zu müssen die meine bekannten auf IOS und Android haben. Ich bin ein totaler Fan von Windows mobile, aber das System ist am ende. Ist einfach so, man muß das akzeptieren, Dinge ändern sich.
So, jetzt gebe ich meinen Senf auch mal dazu obwohl ich nicht alle 60 Kommentare gelesen habe.
Schlecht wäre es für Nokia nicht 2gleisig zu fahren. Da es im Android-Umfeld bestimmt nicht viele Menschen auf ein Nokia warten und auch nicht auf dem chinesischen Markt. Dort sind Apple, Huawei, Samsung und Xiaomi sehr stark aufgestellt. ob Nokia mit Android über HTC und LG hinauskommt wage ich zu bezweifeln.
Bei Windows gäbe es auf einen Schlag eine nicht zu unterschätzende Anzahl potenzieller Kunden.
Aber ob die Nokianer nochmal Bock auf Windows haben ist ungewiss.
Die Vorbestellungen in China waren binnen weniger Minuten ausverkauft.
Angeblich in einer Minute. Trotzdem sagt das rein gar nichts
Exakt. Man kann auch nur zwei Geräte anbieten, die sind dann natürlich schnell weg. 😀
So sehe ich das auch. Künstliche Verknappung ist in der Branche ja nichts neues. Haben die großen ja schon vorgemacht.
Die sind doch nicht doof.
Wenn WoA funktioniert kann es natürlich sein, dass man ein einziges Gerät statt mit Android alternativ auch dann damit herausbringt. Ansonsten halte ich das für völlig ausgeschlossen. Win10M – never ever auf HMD-Nokia-Hardware!
In gewisser Weise OT, aber kann mir mal einer erklären, wieso Nadella die Aktionäre zufrieden macht, wenn Microsoft sich auf lange Sicht, so wie es aussieht, die Chance auf Erfolg in der mobilen Sparte versaut?
Ich habe jetzt öfter in den Kommentaren gelesen, dass diese und jene Entscheidung wohl getroffen wurde, um die Aktionäre zufriedenzustellen. Ich seh den Sinn dahinter nicht, wieso es die glücklich stimmt und frage mich, ob die nicht sehen, dass Microsoft es so schwierig haben wird, im mobilen Bereich wieder Kunden zu finden, wenn man dort schlichtweg keine Relevanz mehr hat? Oder ist denen das egal? Ist es denn nicht wahrscheinlich, dass man in Zukunft ohne mobiles Segment weg vom Fenster ist?
Weil sich sowohl Gewinn als auch Aktienwerte extrem gesteigert haben, seit Nadella im Amt ist und der ganze mobile Sektor hohe Verluste nachsichzog, was wiederum Gewinn- und Umsatzprognosen schmälerte, was sich dann direkt im Aktienkurs niederschlägt. Und da macht er unbestreitbar nen guten Job
Edit: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/quartalszahlen-ueber-erwartungen-microsoft-aktie-auf-rekordhoch/14719064.html
Langfristig gesehen dann aber eher der falsche Weg. Nur wen interessieren langfristige Ziele? …
Ok, danke!
Mach die Augen zu und fühle das Handy in deiner Hand…so habe ich meine Auswahl getroffen mit dem Nokia Lumia 930 . Ich würde mich freuen,wenn Nokia wieder etwas anbietet für W10 mobil und aus den Fehlern gelernt hat. Ich wäre dabei,wenn es sich wieder so gut oder noch besser anfühlt, wie mein 930. Technisch,denke ich,war Nokia nicht der schlechteste am Markt. Ich hatte schon immer ein Handy von denen. Und jetzt hatten sie auch noch die Zeit ,sich wieder neu aufzustellen. Daumen drück;-)
Das Daumen drücken kannst du dir aber sparen ☺
Da wurde nichts neu aufgestellt bei Nokia. Der Name wird jetzt von den Chinesen für Geld benutzt. Aber mit der Nokia Mobilfunksparte von damals hat das nix mehr zu tun.
Schade, aber das Thema Nokia Smartphones hat sich erledigt. Geräte wie die alten Lumias wird es nicht mehr geben. Zumindest nicht von Nokia…
Ja sehr bitter…hatte bisher auch nur Nokia Geräte….bin gespannt wie lange mein 930 hällt.
Na dann warte ich mal, was sich bei w10mobile Geräten noch so tut…beobachten und mein Altes solange nutzen,bis eine Entscheidung getroffen werden muss?
Die können nichts gelernt haben, da die nichts mit dem Nokia von damals zu tun haben, außer dem Namen.
Das das Lumia einfach auf nem MacBook Liegt ?
Tut weh ?
Da es nur noch das Branding ist kaufe ich mir kein Nokia mehr. Die Qualität und Innovation unter Smartphones war bei den Lumias einzigartig. Die Zeiten sind wohl vorbei ☹
Das Nokia P6 war am ersten Tag schon ausverkauft
Das bedeutet ja nix.
Surface Studio und Microsoft Band auch. 😉
Und das Surface RT in den USA auch 😉
Also ich würde es mir sehr wünschen und könnte es mir auch durchaus vorstellen.
Nokia war immer für Überraschungen gut… Zuletzt mit negativen.
Aber wenn ich mich nicht komplett irre, hatte Nokia damals gesagt, dass man die Zeit nutzen würde, sich neu zu finden und irgendwann vll mit neuem Gesicht zurück zu kommen.
Immerhin gehörten sie auch mit zu den ersten, die ein Konzept für biegsame displays im Hinterkopf hatten.
Wieso sieht das L730/735 eigentlich immer noch so schick aus..??
verdammt :-/
Weil es immer schon ein echt tolles Gerät war. Sehr unterschätzt….
Habe meiner Mutter eines gekauft, weil sie ihr 635 gewässert hat und war so angetan, das ich mir auch gleich ein 735 geholt habe. Sogar nagelneu und für nur 55€. Habe jetzt so neben aktiven 950XL und 930 ein 830 und 735 auf Reserve. Sollte die nächsten Jahre gut überbrücken 😉
Wo hasst Du das für 55€ gekauft? Ich will auch eins haben!
In einem anderen Magazin hat man Nokia diesbezüglich angeschrieben. Die Antwort hieß daraufhin , daß WM ein zu kleiner Kundenstamm hat und zur Zeit WM nicht zur Debatte steht
Die Rede ist hier nicht von Windows Mobile. Es gibt auch Windows 10.
Die Situation verschlechtert sich massiv seit einem Jahr für das OS, selbst die eh schon brisante Appsituation. Wer sollte das noch kaufen wollen? Jedenfalls ist die Anzahl nicht nennenswert.
Die in anderen Foren, die noch laut herum posaunt haben , dass WM für Business ist , sind selbst längst umgestiegen.
Trotz Gerücht, danke dafür und die neutrale Sichtweise.
Würde mich freuen, wenn ich wieder aktuelle NOKIA Geräte nutzen könnte und beim Wunsch-OS bleiben könnte …
Aber es wird wohl ein Traum bleiben.
Wieso liegt das Nokia eigentlich auf einem Macbook und nicht auf einem Surface Pro oder Surface book oder vergleichem Win Notbook ala XPS 13 / Latitiude oder so? 😉
Stand damals als einziges Fotomodell zur Verfügung.
Ich glaube eher friert die Hölle zu ?.
Soweit mir bekannt, hat Microsoft die ehemalige Handy/Smartphone Sparte von Nokia inne und hat lediglich den Markennamen wieder freigegeben. HMD nutzt jetzt den Namen Nokia, um seine Smartphones zu vermarkten. Die Designer, Ingenieure Nokias, die die noch nicht entlassen wurden, arbeiten nach wie vor für MS. Ich verstehe nicht, wie hier vom Hersteller „Nokia“ gesprochen werden kann, da HMD die Entwickler sind, Foxconn die Smartphones baut und nicht Nokia.
Lies den ersten Absatz. Steckt nicht Nokia drin, wo Nokia draufsteht.
„Bei Nokia kann man zwar eine kleine Aussage machen, denn der Hersteller operiert hauptsächlich in diesem Markt, aber es ist dennoch schwierig abzuschätzen, was bei diesen Aussagen wahr ist.“
selbst als früherer Nokia-Fan, kann man behaupten, dass die neuen Geräte leider nicht wirklich viel mit dem Nokia zu tun haben
Die, die noch bei Microsoft sind, sind höchstens noch eine Hand voll.
Nokia Smartphone mit Windows 10, das fände ich Klasse! Mal abwarten. Aber ich halte es durchaus für möglich. Und Nokia wird es bestimmt besser vermarkten als MS.
Wieso haben sie es dann zu Zeiten von Windows 8 nicht besser vermarktet?
Weil es unter der Obhut von MS stand?
Nein, zu der Zeit war Nokia noch eigenständig
Genau!
Nokia vermarktet gar nichts. Die sind erfolgreicher Netzwerkausrüster und haben mit Hardware nichts am Hut.
HMD Global brachte die Geräte, bei denen sie den Nokia-Brand verwenden dürfen, lediglich in China und das letzte sogar exklusiv bei einem Onlinehändler. Ich erkenne weder eine Vermarktung, noch irgendeine sinnvolle Strategie dahinter.
Schade. Da anscheinend keine Windows-Smartphones in Entwicklung sind muss ich mir wohl nun ein Androiden hohlen. Ohne ein passendes Smartphone kann selbst ich kein Windows 10 Mobile nutzen. 😉
Es gibt doch einige wp10 und die scheinen nicht schlecht zu sein (hp z.b.). Ich denke, es werden noch andere folgen. Doch ms verfolgt einen anderen weg, das ist offensichtlich und ich bin gespannt
Was ist denn an der aktuellen Lumia Reihe nicht passend?
Na das sie nicht mehr produziert werden…
Und einfach nach und nach ausfallen. Meins ist jetzt kaputt gegangen. Display hat nurnoch geflackert (wie als würde man einen röhrenfernseher filmen) und wurde extrem heiß. Im oberen linken bereich.
Updates. Oder wieder zurück auf ältere versionen brachte nichts. Definitiv hardware defekt.
Die sind uralt, sehen nicht besonders gut aus und Ersatzteile fuer die gibt es auch nicht mehr. Die waren vielleicht mal nicht schlecht, aber heutzutage nein Danke.
Abwarten… Mwc…
Naja, es gibt aktuell das HP Elite X3 und das Acer Liquid. Demnächst kommt das Alcatel Idol 4S nach Europa und ein Mid Range Gerät von HP unterhalb des X3 ist angekündigt.
Geräte gibt es also schon, auch wenn es ein paar mehr sein könnten…
Die sind mir entweder zu teuer oder ziemlich langweilig.
Auf das günstige x3 bin ich gespannt, aber davon erwarte ich eigentlich nichts.
Das Acer Liquid ist ganz okay, aber da es keine Updates mehr bekommt…
Naja, die Lumias sind mehr oder weniger Supportlos . In nächster Zeit sind die mit der Hardware nicht Wettbewerbsfähig . Das Elite X3 ist gut, aber nicht so gut für 800€.
Kurz und knapp: Glaube ich nicht
Die konzentrieren sich ohnehin nur auf den chinesischen Markt
Für mich eine rein diplomatische Aussage. Sie wollen nichts ausschließen, um ein möglichst positives Image in alle Richtungen zu erhalten bzw. aufzubauen.
PS: Seit ich das Lumia 950 habe funktioniert Eure Live-Kachel nicht mehr. Ist das unter Windows 10 mobile normal?
Das ist unter Windows 10 Mobile normal. Leider funktioniert die Live-Kachel von beispielsweise Wunderlist auch nicht mehr.
Anders als Wunderlist haben wir jedoch das Ziel, eine universelle App zu veröffentlichen.
Das finde ich super. Am Besten waere noch, wenn Ihr die Geraetesignatur auch bei Tabelts und Notebooks implementieren wuerde, ich finde es immer super wenn ich sehe was die anderen fuer Geraete nutzen.
Das fände ich auch gut. Ich geb’s weiter.
Übrigens wird auch an einer Android-App gearbeitet. Das sind zwei unabhängige Entwickler, worauf ich nochmal hinweisen will.
Für Android entwickelst doch Du, Albert, oder? Schön zu hören, dass eine Universal-App kommt. ☺
Nein, da hat jmd übernommen, der auch was am Kasten hat 😉
… oder unter, in, auf dem Kasten 😉 … aber solange es am Kasten und nicht am Dach ist … 😉
Wunderlist – a Microsoft Company …
Man muss aber sagen, dass Wunderlist bereits eine universelle App entwickelt hat, aber sie einfach nicht für Mobile kompilieren möchte 😀
Was ist an dieser App dann überhaupt universell?
die ganze Plattform heißt universal Windows Plattform. Da ist es egal, ob man nur für PC kompiliert, ist trotzdem ne universelle App, weil es keinen anderen Begriff dafür gibt.
Man könnte vielleicht noch Windows 10 App sagen 😀
Also bei meinem L930 geht die Live Tille von Area:)
Ich sehe immer eine Vorschau im wechsel was neu ist. Sogar farbige Bilder vom Nokiabeitrag zu W10. Lg Stouni
Welche OS Version?
Endlich! Nutze nebenher noch eine andere plattform zum lesen, die haben eine uniapp. Es macht sogar am tab und pc (geräteübergreifend) spass. Wird wirklich zeit das ihr nachzieht. Lese eure artikel gern. Universalapps fetzen.
Ja, ging bei mir unter w10 noch nie. Egal welches Gerät und Build
Auf meinem 640er funktioniert die Live-Kachel, genau wie die anderen, einwandfrei. ?