Microsoft hat kürzlich nach Veröffentlichung des aktuellsten Quartalsberichts auf der Börse einen neuen Höchstwert bei den Aktien erreicht. Der Unternehmenswert stieg gleichzeitig auf 510 Milliarden millUS-Dollar, ein Höchstwert seit 17 Jahren.
Hauptverantwortlich für diesen Aufwärtstrend ist Microsoft-Chef Satya Nadella, der im Jahr 2014 den Posten von Steve Ballmer übernommen hat und das Unternehme in Richtung Services- und Cloud-Anbieter bewegte. Man hat die komplette Abhängigkeit von Windows und Office als Lizenzsoftware hinter sich gelassen und konzentrierte sich auf Cloud-Anwendungen und Produktivitätsdienste für Unternehmen. Der Wert des Unternehmens betrug seinerzeit noch 315 Milliarden US-Dollar. Mit den Erfolgen der letzten Jahre sowie der Übernahme von LinkedIn hat man es nun über die Grenze von 500 Milliarden US-Dollar geschafft.
Analysten gehen aktuell davon aus, dass Microsoft das erste Unternehmen werden könnte, das die eine Billion Dollar-Marke knackt. Während die Konkurrenz Apple und Google aktuell wesentlich höhere Werte haben, sehen die meisten Analysten in Microsofts Aktie die Besten Gewinnchancen.
via Neowin
Come on Microsoft,nimm 5 Milliarden in die Hand und beschere uns mit Surface Phones, betrieben von 835’er Snappi ?
Oder noch paar Lumias mit neueren Prozessoren und guter Verarbeitung, come on Microsoft…
Es mangelt nicht am Geld, es mangelt am Willen. Und der Schni, Schna, Schnappi 835 ist doch eh für Samsung reserviert.
Wie jetzt reserviert ? Windows 10 soll doch NUR mit dem 835 laufen in diesem Segment, sprich W10 auf Mobilegeräten…
Hat Samsung den SD835 für sich von Qualcomm beansprucht,so das keiner da dran darf,oder wie soll ich das verstehen ??
Nein, man hat sich nur die ersten Chargen komplett gesichert.
Genau. Und wie lange das die ersten Chargen sind bestimmt Samsung. Von daher könnte der Rest etwas auf dem Schlauch stehen. LG hat schon geheult.
Ah ok danke.
Haha dann warten wir ja umsonst auf Smartphones von Microsoft mit SD835, wenigstens bis Herbst 2017,shit happens.
Als erstes wird Samsung den Snappi 835 wohl seinem Galaxy S8 verpassen…
Klasse da kann man ??? ja gar nicht genug für danken… Fraglich ist auf welches Niveau des Ansehens der Konzern in selber Zeit gesunken ist.
Früher hatte Microsoft einen wesentlich schlechteren Ruf und selbst die Produkte sind heutzutage wesentlich höher angesehen.
Vor 15 oder gar 20 Jahren wollte niemand etwas von Microsoft. Es war nahezu ein Zwang. Ich denke, der Ruf Microsofts war nie besser als heutzutage.
Das stimmt allerdings
Deine subjektiven Eindrücke sind nun aber mal nicht das Maß der Dinge.
Läuft, würde ich sagen.
„Der Unternehmenswert stieg gleichzeitig auf 510 Millionen US-Dollar“
Streiche Millionen, setze Milliarden!
Albert, ruh dich mal wieder aus…dir fehlen ein paar Stunden schlaf…
Ein bisschen verwirrt mit Millionen und Milliarden dünkt mich 😉
Mmm wo ist da der Unterschied??? ? sind ja nur drei Nullen mehr?
Das macht den kohl nun auch nicht fett…?
zu schnell geschrieben und nicht nachgedacht. Von 300 Milliarden auf 500Mio in zwei Jahren. Respekt! 😀
Übrigens weiß ich: Microsoft könnte drei Jahre lang genauso weitermachen ohne einen einzigen Cent zu verdienen und könnte mit den Cash-Reserven sämtliche laufenden Betriebsausgaben decken. 😀
Oder drei Jahre lang Smartphones für lau produzieren ?.
Oder alle App-Entwickler sponsern. 😉
Du meinst die könnten ein mobiles OS machen, dazu Referenzgeräte, den Markt damit zuwerfen uns würden es finanziell nicht mal merken? Das wäre doch mal Ding!?