Apps/Games

Microsoft bereitet 360-Grad-Videos für Filme & TV-App vor

Die Filme & TV-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile hat heute auch im Slow Ring ein Update erhalten mit der Versionsnummer 10.17021. Microsoft hat erst vor wenigen Tagen das Video-Overlay-Feature ausgerollt und nun kommen bereits weitere Funktionen hinzu.

Laut Changelog ist einerseits die Unterstützung für 360-Grad-Videos eingepflegt worden, sodass auch die immer beliebter werdenden Panorama-Videos am Computer oder Smartphone betrachtet werden können. Für die Nutzung dieser Funktion ist das Windows 10 Creators Update erforderlich, da erst damit die benötigten Schnittstellen ins System Einzug halten. Außerdem ist eine neue Trailer-Galerie hinzugekommen, wo sich Nutzer einen ersten Eindruck zu Serien und Filmen machen können, die sie interessieren. Microsoft will außerdem die Käufe ankurbeln und in Zukunft auch personalisierte Film- und Serienvorschläge in der App anzeigen. Das Interface wurde so angepasst, dass nun alle Filme und TV-Serien an einem Ort angezeigt werden, die gekauft oder geliehen wurden. Als letzte Neuerung hat Microsoft verbesserte Unterstützung für MPEG-2-Videos hinzugefügt und erlaubt den Download eines entsprechenden Codes aus dem Windows Store.

Kein Update für Fast Ring-Nutzer

Microsoft rollt das Update derzeit exklusiv für Windows Insider im Slow Ring aus, was in der Vergangenheit bedeutete, dass auch Fast Ring-Insider die Version gleichzeitig bekommen oder bereits seit Wochen testen dürfen. In diesem konkreten Fall hat Microsoft allerdings die Auslieferung neuer Versionen pausiert, da man aktuell jene App-Builds testen will, die dann im Zuge des Windows 10 Creators Updates ausgeliefert werden.


via neowin

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

2 Comments

Schreibe einen Kommentar