
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Microsoft noch in diesem Jahr ein weiteres Update ausrollen wird und die Planungsphase von Redstone 3 längst begonnen hat. Im Zuge der Ignite-Konferenz in Australien hat Microsoft eine Roadmap präsentiert, welche ein zweites Windows 10-Update im Jahr 2017 verspricht.
Zeitpläne wurden keine gegeben und sind aus der vorliegenden Roadmap auch schwer herauszulesen. Misst man allerdings die Abstände nach und geht man davon aus, dass diese eine korrekte zeitliche Relation darstellen, so dürfen wir etwa im November mit dem Windows 10 Redstone 3-Update rechnen. Dabei muss allerdings davon ausgegangen werden, dass das Windows 10 Creators Update im April veröffentlicht wird.
Dieses ist bereits Feature-komplett, wie Microsoft vor Wochen ankündigte und befindet sich nun in der finalen Testphase. Zahlreiche teils schwerwiegende Bugs müssen noch gelöst werden, bevor das Update dann für reguläre Nutzer ausgerollt werden kann.
Was erwartet ihr euch vom nächsten Update? Einige Hinweise zu Composable Shell und Project NEON gab es ja bereits.
via mspu


Sorry, aber die Frage nach den Erwartungen kann nur rhetorischer Art sein.?
Nun ja, es wird wohl einhergehen mit der Vorstellung des Surface Pro 5 und wohl auch Surface Book 2. Denke, dass die Reihe auch nach unten hin mit einem Gerät abgerundet wird, das Win10 ARM vorstellen wird. Die Composable Shell wird meiner Vermutung nach mit diesem Gerät vorgestellt. Offen bleibt für mich, wie nahe das Gerät an Smartphones oder an Tablets orientiert sein wird, oder ob MS bis zum Herbst Win10 ARM einfach wieder einstampft. Traue ich dem Management in Redmond absolut zu 😀
Ich glaube nicht, dass dieses Jahr noch ein SB kommt. Schließlich ist das SB Performance Base erst für Mitte des Jahres angekündigt, wieso sollten sie denn dann schon einen Nachfolger veröffentlichen?
Meines Wissens nach kommt die Perfomance Base noch in Q1. In den USA ist sie seit Oktober des Vorjahres auf dem Markt. Gleichwohl hast du wohl recht, dass die Kabylake Generation so schon Einzug ins Surface Book gehalten hat. Ist halt die Frage, ob eine Ausweitung des Ganzen in auf die i5 7xxx dann eine neue Generation, oder nur ein Refresh darstellt.
Okay, aber ich glaube frühstens ende des Jahres.
Kaby Lake soll ja doch noch ein wenig Leistung rausholen, aber die Dinger sind ja jetzt schon schnell genug 😉
Natürlich sind die Zeiträume klar abzulesen. Wenn man allerdings darauf wartet, dass das Bild zu sprechen anfängt, kann man lange warten. 🙂
Du sagst es so schön. Zeiträume. Einen ungefähren Zeitraum hat Albert ja auch angegeben. Aber ich wage zu behaupten, dass du da auch nichts genaueres entnehmen kannst. Ob es zb eher anfang Dezember, Ende November, Anfang November, Ende Oktober oder weiteres werden wird.