Apps/Games

Skype-App für Linux wird am 1. März eingestellt

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass „ältere Versionen der Skype-App“ ab dem ersten März nicht mehr funktionieren werden. Das betrifft also jene Versionen, die nach der Umstellung von P2P auf Cloud nicht aktualisiert wurden.

Die aktuelle Version der nativen Skype für Linux-App scheint ebenfalls davon betroffen zu sein, denn die Anwendung wurde bislang nicht für die Cloud-Transition aktualisiert. Daher wird auch jene Skype-App für Linux nicht mehr funktionieren, die aktuell noch auf der offiziellen Seite des Dienstes zum Download angeboten wird.

Als Alternative findet man nur auf der englischsprachigen Downloadseite der Skype Linux-App einen Link zur Alpha-Version. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine native Anwendung, sondern lediglich um einen Wrapper für Skype Web. Bislang fehlen allerdings einige Features, darunter die Bildschirmfreigabe, keine Unterstützung für 32-bit Distributionen, Anrufe zu Festnetz- und Mobiltelefonen und an Videoanrufen wird momentan gearbeitet.

Microsoft hat bislang nicht mitgeteilt, wie man in Zukunft mit der aktuellen Skype-Linux-App umgehen will, sondern lediglich kommuniziert, dass ältere Versionen nicht funktionieren werden. Ob diese Clients bis zum ersten März ein Update auf die Skype Web-App bekommen werden oder Nutzer in der Anwendung zum Download der neuen Version angewiesen werden, ist bislang nicht klar. Jedenfalls werden Linux-Nutzer ab dem ersten März keine native Skype-App mehr nutzen können.


via omgubuntu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

13 Comments

Schreibe einen Kommentar