Wie uns heute per Tipp zugetragen wurde, stellt ein weiterer Anbieter die eigene Windows 8-App ein und verschwindet damit aus dem Windows Store. TV Digital, ein durchaus bekanntes Programmheft der FUNKE Zeitschriften GmbH, hat in der Anwendung bekanntgegeben, dass diese am 31. März 2017 eingestellt wird.
Das Angebot könne „weiterhin auf Android- und iOS-Geräten sowie als mobile Webseite“ genutzt werden, Gründe für die Einstellung werden nicht angegeben haben. Es dürfte allerdings so sein, dass wenige Nutzer die recht spartanische Windows 8-App tatsächlich verwendet haben. Die TV Digital-App war für Windows 8 am PC sowie Windows RT verfügbar, ist seitdem allerdings nicht gepflegt worden.
Das Statement im Wortlaut:
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir die Windows-App von TV Digital zum 31.03.2017 einstellen. Sie können unser Angebote aber weiterhin auf Android- und iOS-Geräten sowie als mobile Webseite nutzen. (m.tvdigital.de)
Mittlerweile steht die Anwendung auch nicht mehr zum Download bereit und übrig bleibt der Eintrag im Store. Alternativen gibt es einige im Windows Store, wie wir bereits im Zuge der Einstellung von ON AIR TV berichtet haben.
Danke Steffen für den Tipp!
Wer seine App keine Pflege zukommen läßt, kann sie gleich abschalten ?
Das war eine wie so viele Apps. Installiert, getestet, taugt nicht, runter geschmissen.
Da weine ich dann auch nicht nach. Wer nur was halbherzig macht, braucht sich dann nicht wundern. Und ich als User denke erst, schon wieder eine App weniger, aber aus obigen Gründen weine ich keine Träne nach, egal wie das nach außen wieder wirkt.
Auf der Windows Plattform überleben nur die wichtigsten Apps. Es wird übersichtlicher. Eigentlich nicht so verkehrt.
Mal ehrlich, die meisten Apps bieten keinen Mehrwert gegenüber einer guten mobilen Seite. Cineplex hat eine gute mobile Website. Da vermisse ich die App nicht mehr.
Dieser ganze App Hype soll ja wohl eh verfliegen, weil die Websites auf mobile Geräte ausgerichtet werden.
Sehr richtig!
Und hier hat Windows einen entscheidenden Vorteil: Websites anpinnen, Benachrichtigen lassen, Cortana integrieren
MS muss einfach mal stärker vorpreschen und die eigene mobile Plattform ebenfalls mehr aufbohren. Teilweise sind das super Features, die leider mobil nicht funktionieren. Gerade mit Edge könnte man das Arbeiten und Browsen revolutionieren.
„Dieser ganze App Hype soll ja wohl eh verfliegen“
Beim Banking machen aber nur Apps Sinn. Für vieles reicht die Webseite, aber oftmals sind die Apps komfortabler und bringen mehr Funktionen mit.
Richtig. Aber Fernsehzeitschriften braucht man seit EPG nicht mehr. Auch nicht als App. ?
Hm, ich manage alle Konten auf einer Seite. Ich habe zwei Apps zur Auswahl, die Seite bietet mir mehr Optionen.
Und selbst auf Android mag ich die entsprechenden Apps nicht. Habe allerdings auch ein entsprechendes Display
Das könnte man grundsätzlich auch alles über eine Website realisieren.
Ich bin mal ehrlich…die beste war sie nicht