-Wir haben bereits vor Monaten exklusiv darüber berichtet, dass sich ein kleines Team aus engagierten Entwicklern zusammengetan hat, um für die mobile Windows-Plattform eine Anwendung zu entwickeln. Da Telegram offenbar kein Interesse daran hatte, eine eigene Universal App zu veröffentlichen, beschloss man, dies selbst in die Hand nehmen zu wollen und Unigram war geboren.
Seitdem haben sich viele neue Entwickler, Designer und Tester angeschlossen. Wir haben die Entwicklung regelmäßig verfolgt und die Entwickler sind ihrem Ziel, eine funktionstüchtige Telegram-Alternative aus UWP-Basis zu schaffen, von Tag zu Tag näher gekommen. In den letzten Wochen wurde Unigram erst ausreichend funktional und stabil, sodass sie auch als kompletter Ersatz für die offizielle Anwendung funktionieren kann. Daher haben die Entwickler beschlossen, Unigram im Windows Store zu veröffentlichen, sodass Updates nicht mehr manuell installiert werden müssen.
Die Anwendung bietet zahlreiche Funktionen, welche die offizielle Telegram-App nicht bieten kann, da es sich um eine Windows Phone-App handelt. So gibt es Continuum-Unterstützung, das schnelle Antworten über das Info-Center, ein an Windows 10-angepasstes Design, eine Live-Tile, Bilder in Benachrichtigungen und vieles mehr. Unigram ist ein wirklich guter Telegram-Client geworden, der dank vereinter Community-Kräfte viele Anforderungen erfüllt, die Windows 10- und Windows 10 Mobile-Nutzer bei einer Anwendung schätzen. Unigram ist eine wundervolle Universal App und wer den Dienst verwendet, sollte sie auf Windows 10, Windows 10 Mobile, Xbox One oder HoloLens unbedingt ausprobieren.
Interessant wäre zu wissen, wie die Performance in Bezug auf Laden…/Fortsetzen… ist
Langsam entwickelt sich die App, mir gefallen nur einige Design-Entscheidungen nicht so gerade^^
Telegram macht super arbeit. Auf W10M top, auf ios top, auf macos top… Unigram gibts auf W10 und W10M, sehe da keinen Vorteil.
„da keinen Vorteil.“
Den gibt es aber, Unigram ist eine UWP-Anwendung, womit man dann halt den Client auch auf alle Geräte der W10 Plattform ausführen könnte. Noch dazu gibt es bei W10M das versprechen einige spezielle Funktionen einzubauen, Kontakte-Synchronisierung etc.
Was auch am PC wirklich praktisch ist, das man bei der Anwendung UWP typisch bei einer Texteingabe ein Wörterbuch hat, der normale Client hat dies leider nicht.
Die Kontake hast du ja schon durchs Phone abgeglichen. Ich gehe nicht davon aus das du am Computer ein anderes Adressbuch führst. UWP ist doch kein Vorteil. Es gibt viele Betriebssysteme und gerade die breite Unterstützung von Telegram ist doch ein riisen Vorteil….
Die originale Mobile variante frisst extrem den Akku leer. Ein kern ist dauerhaft zu 100% ausgelastet durch die App.
Unigram werde ich jetzt testen und dann mal schauen.
Und zu dem thema mal genauer einzugehen.
Man hat am Ende eine app aus dem store und nicht direkt installiert.
Beide apps sehen gleich aus und machen auch genau das selbe. Weil es eine UWP app ist ?
Kann ich bei mir nicht bestätigen. L950xl, ios und macos.
Das mit dem Akku kann ich so nicht bestätigen. Gibt keinen nennenswerten Unterschied der Akkudauer ob Telegram läuft oder nicht. Bin zufrieden mit der App…
App installiert, nummer eingegeben, sms code eingeben… Es geht nicht weiter. Wenn man auf das Häkchen tippt passiert nix.
2x probiert.
Musst das Feld unten anklicken. Nach weiteren Bildern kannst du dann bestätigen und arbeiten. WomoHeinz
Bin ich zu blöd? Wenn ich die meine Telefonnummer eingegeben habe kommt die SMS, ich gebe den 5stelligen Code ein und dann…? Oben rechts das Häkchen bringt nix, es gibt sonst keine Bestätigungs Schaltfläche.
Komme dort nicht weiter.
Hast Du Dual-SIM?
Wenn ich die HaupSIM einrichte, über die auch Internet läuft, dann geht es. Nehme ich die zweite SIM dann passiert bei mir auch das, was Du beschreibst.
Das Gleiche bei mir. SMS kommt, Code eingegeben, oben bestätigt – -nix passiert. Hast Du schon eine Lösung gefunden?
Hört sich gut an, die bisherige Telegram-App hat ja doch ein paar Macken. Werde ich mal ausprobieren.
Welche Macken den?
Z.B. Ist es bei mir nicht bei den Benachrichtigungen eingeklinkt. Ich bekomme also weder eine akustische, noch eine sichtbare Benachrichtigung bei einkommender Nachricht. Unigram macht das anstandslos.
Scheint wohl mit W10M zusammen zu hängen. Bei meinem WP8.1 Gerät läuft alles einwandfrei.
Funktioniert bei mir perfekt. Bekomme alle Benachrichtigungen angezeigt und akustisch. Keine Probleme…
Auf macos führt das blockieren eines Kontaktes zum absturz der Software. Ist gemeldet und wird bald behoben sein. Andere Bugs konnte ich bisher nicht finden. Nutze Telegram auf w10m, ios und macos. Nicht vergleichbar mit der krüpel software whatsapp. Zum glück brauche ich whatsapp nur für eine handvoll vorgestrige xD