Der chinesische Hersteller Coship scheint die mobile Windows-Plattform weiterhin nicht aufgegeben zu haben. Während es in letzter Zeit eher ruhig wurde um die Moly-Smartphones, arbeitet der Hersteller eigenen Angaben zufolge bereits am nächsten Gerät.
Auf Nachfrage unseres Lesers Patrick Oehler auf der Facebook-Seite des Herstellers, ob der Hersteller noch plant, neue Windows Phones auf den Markt zu bringen, antwortete man dort, dass man ein Smartphone mit zwei Betriebssystemen, sprich Dual OS, plant. Demnach würde auf diesem Smartphone Windows 10 und Android laufen, heißt es in der Antwort auf Facebook.
Es wäre nicht das erste Dual OS-Smartphone von Coship, hat man doch schon vor Jahren ein Gerät mit Linux und Android gleichzeitig hergestellt. Die Hürde, ein Windows 10- und Android-Smartphone zu produzieren, wäre etwas höher, denn man müsste eine technische Lösung dafür finden, dass sich die beiden Systeme schwer nebeneinander installieren lassen. Grundsätzlich wäre aber auch das machbar, rein aus technischer Sicht.
Das Problem ist allerdings, dass viele, vor allem chinesische Hersteller, oftmals nicht mit großen Versprechen sparen, welche am Ende nie eingelöst werden. Man denke an Umi, den Hersteller, der vor einem Jahr versprochen hatte, eine Windows 10 Mobile ROM anzubieten. Daraus wurde bekanntlich nichts, jedoch versicherte man uns vor einigen Monaten erneut, dass es „bald“ so weit sein werde. Während es sehr erfreulich wäre, ein Smartphone mit beiden Systemen zu haben, so wären wir doch eher vorsichtig, was solche Versprechen betrifft.
Quelle: Facebook