Die Facebook-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile wurde bereits seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert. Nun hat das Unternehmen ein Update für die eigene Facebook-App ausgeliefert, welches ein Feature der Desktop-Seite für Windows 10-Geräte bringt.
Seit kurzer Zeit können Nutzer nämlich die Emoji-Reaktionen auch bei Kommentaren nutzen und so ausdrücken, was sie zu gewissen Meinungsäußerungen auf dem sozialen Netzwerk halten. Außerdem gibt es nun einen Entdecken-Tab, wo euch möglicherweise für euch interessante Beiträge anderer Nutzer oder Seiten vorgeschlagen werden.
Die Facebook-App für Windows 10 könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen.
Hab auf meinem 950XL noch kein Update erhalten.
Es ist schon sehr interessant wie ein unternehmen (Facebook) es schafft seine apps so unterschiedlich zu versorgen, whatsapp sowohl beta als auch normal wird echt super bedient und weiterentwickelt! Bei Instagram klappt es neuerdings relativ gut, zumindest kommen updates, und Facebook tut so rein gar nichts?!? Weder der beta Messenger noch die beta app bekommen verbesserungen(die normalen apps auch nicht, zumindest liest man nix), obwohl sie es beide nötig hätten und gefühlt gab es bisher für beide 1? Update? Wozu dann die überhaupt ne extra beta? Es gebe so viel was besser werden könnte/müsste…
Und die Bewertung der regulären App unter W10M ist zu recht schlecht, die beta stürzt nicht ganz so oft ab?… Aber die App von Microsoft bot wenigstens Neuigkeiten im Kontakte-Hub, was Facebook selbst bei beiden Apps nicht hinbekommt?… Ganz schwach… Instagram u. die beta von WhatsApp laufen gut u. werden regelmäßig gepflegt ?☺ … Grüße!
Ich kann mir vorstellen, dass unter Windows 10 sowieso viele den Browser nutzen. Wobei die Website für touch einfach schrecklich ist.
Die Performance ist allerdings unterste Schiene. Man kann noch immer keine einzelnen Seiten anpinnen … Integration ins Telefonbuch ist auch nicht wieder zurück. Sehr schade. Facebook war echt mal sehr gut integriert. Man erinnere sich nur an den alten Foto Hub in WP7 ?
Facebook hat perfekt mit den Windows Phone APIs zusammen gespielt, weil die App damals von Microsoft selber entwickelt wurde.
Jetzt haben sie eine eigene Portierung herausgebracht die funktioniert mehr nicht und irgendwie sehe ich auch kein Interesse daran sie zu verbessern…spricht nicht für die eigenen wege der Portierung! Statt es richtig zu machen oder zumindest nachbessern…nervt halt wenn man sieht das der konzern ja durchaus pflegen kann, siehe WA oder Instagram
Meines Wissens nach wird die Facebook App per Islandwood Bridge direkt von iOS portiert. Und die ist noch nicht so gut, wie Microsoft die gerne verkaufen würde.
Sicher? Ich dachte Facebook hat es per eigenen Konverter umgewandelt und eben nicht per MS „Musterlösung“!
Korrekt, Facebook nutzt dafür die Technologie der aufgekauften Firma osmeta.
Ich glaube aber nicht das jedes Update auf diesen Wege neu portiert wird.
Naja jedes nicht, aber Verbesserungen sollten doch machbar sein ?
Nebenbei, welche app ist denn nun die aktuellere? Die normale oder? Wenn ja mal ne woche warten und dann von beta auf normal wechseln?
Mich stört am meisten die grausige Performance auf Mobile, insbesondere im Vergleich zur Desktop-App und das die Live-kachel nicht richtig funktioniert. Zumindest sehe ich dort eigentlich immer die letzte Benachrichtigung so lange bis es eine neue gibt, teils sogar irgendwelche alten.
Die Telefonbuchintegration funktioniert bei mir eigentlich reibungslos, wenn man halt von den Neuigkeiten absieht was nicht supportet wird.