Bereits seit längerer Zeit wird Heimautomatisierung dank des Engagements vieler großartiger Entwickler unter Windows 10 und Windows 10 Mobile sehr gut unterstützt. Dank Apps wie Home Remote oder Huetro for Hue können unzählige IoT-Geräte für Zuhause gesteuert werden.
Huetro for Hue ist eine App, welche speziell für die Steuerung der smarten Philips Hue-Lampen gedacht ist. Die Anwendung hat heute ein Update auf Version 5.0 erhalten, welches nun im Windows Store ausgerollt wird. Es handelt sich um eine Universal App, welche euch die Steuerung von Philips Hue über euer Windows 10 Mobile-Smartphone, euren Windows 10-PC oder eure Xbox One erlaubt.
Huetro for Hue 5 – Neuerungen
Mit dem Update kommen einige praktische Funktionen hinzu, die euch erlauben, die Stimmung zuhause durch euer Licht zu verändern. Mit dem Ambience Composer könnt ihr eine dynamische Belichtung für zuhause aktivieren. Daneben gibt es eine Disco-Funktion, womit ihr die Lichter entsprechend dem Beat eurer Musik einstellen könnt.
Außerdem werden nun die Hue Daylight-Sensoren unterstützt, sodass ihr gewisse Aktionen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang einstellen könnt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Temperatur der Lampen basierend auf die Außentemperatur zu verändern.
Neu ist außerdem, dass Huetro for Hue nun im Fluent Design erstrahlt, sodass die Anwendung wesentlich besser zum heute kommenden Windows 10 Fall Creators Update passt. Unter dem folgenden Link könnt ihr Huetro for Hue aus dem Windows Store herunterladen:
Unter dem folgenden Link könnt ihr das Philips Hue Starterset erwerben:
> Philips Hue Starterset kaufen
Enthält Partnerlinks.
Ist die beste hue app die wir haben. Nutze sie aufm Handy und Surface. Der Kollege liefert wirklich gute Arbeit ab und reagiert bei Fehlern auch fix. Dafür kann man ihm schon mal nen Kaffee spendieren ☺
Reagiert fix? Also trotz Hinweis gibt es immer noch den Bug, dass Huetro einen einfallen Wecker für heute (und nicht morgen) erstellt, obwohl man eine Zeit einträgt, die kleiner der aktuellen Zeit ist. Da der Wecker somit in der Vergangenheit liegt, wird er beim aktualisieren automatisch gelöscht.
Das ist also sinnlos, wenn ich einen einmaligen Wecker am Abend für den nächsten morgen erstellen will.
Den Bug habe ich bereits vor langer Zeit schon gemeldet und er existiert immer noch.
Die Bemühungen in alten Ehren, aber die Oberfläche ist an vielen stellen nicht zu Ende gedacht oder teilweise auch verbugt (neue Funktionen).
Ich hatte auch ein Problem mit ’ner Zeiteinstellung, lag daran das die Zeitzone nicht gepasst hat was wiederum daran lag, dass die Bridge ein Firmwareupdate gebraucht hat. Leider hatte Huetro noch ein Problem mit dem updaten also hab ich das mit der Original App auf Android gemacht. Danach lief es alles.
Habe gestern meine Bridge über Huetro aktualisiert, ging problemlos
Ich benutze „home remote“ für meinen denon verstärker. Läuft perfekt.
In der liste der unterstützen geräte findet sich auch philips hue – kann ich allerdings nicht testen da ich keine besitze.
Home remote und hue arbeiten gut zusammen. Allerdings kann man da nur einzelne Lampen steuern. Keine szenen, gruppen etc.
Die app ist nicht brauchbar. Bei mir stürzt sie, beim suchen nach der bridge direkt ab…
Ich hab mir ’nen einfachen Android Emulator installiert auf dem Tablet und mit der Original-App die Bridge Firmware aktualisiert. Seitdem läuft die App gut. Der Entwickler war auch sehr nett und hat zügig geantwortet.
Echt super!!! Nutze die App sehr gerne, Entwickler reagiert zügig