Viele Windows Insider dürften sich gestern Abend gewundert haben, weshalb ihre Maschinen die aktuellste Insider Build im Fast Ring nicht erhalten. Hierbei handelt es sich lediglich um Besitzer von PCs mit AMD-Prozessoren, die vom Update ausgeschlossen sind und somit die Neuerungen von Windows 10 Build 17035 nicht testen können.
Microsofts Program Manager für das Windows Insider-Programm, Brandon LeBlanc, erklärt im offiziellen Windows-Blog, dass dies von Microsoft beabsichtigt ist. Das Unternehmen hat den Erhalt dieser Build für Besitzer von Geräten mit AMD-Prozessoren blockiert aufgrund eines Problems beim Upgrade. Während der Installation kommt es nämlich bei AMD-Maschinen zu einem Fehler, der einen grünen Bluescreen verursacht. Microsoft arbeite aktuell daran, den Fehler zu identifizieren, um ihn zu beheben und die Blockade aufgeben zu können.
Solltet ihr versucht haben, das gestrige Update auf einem PC mit AMD-Prozessor zu installieren, so dürft ihr euch nicht wundern, wenn im Fast Ring keine Updates angezeigt werden. Üblicherweise hat Microsoft die Probleme spätestens bis zum Release der nächsten Insider Build wieder in den Griff bekommen.
Quelle: Microsoft
Liegt also an AMD?
Und das bei der alten Bulldozer Technologie? Und niemand anderes hat in den vielen Jahren den Fehler bemerkt, nur msft jetzt?..
Über das Problem gibt es bisher überhaupt keine Fakten, nur etwas sinnloses AMD bashing!
Was ist mit Ryzen?
Welche Rolle spielt *welcher* Chipsatz mit welchem Mainboard und welchem Treiber??
Ist doch schon gut. Hier basht doch niemand böswillig gegen AMD. Es ist doch offensichtlich, dass der Fehler bei Microsoft liegt und dass es ein Fehler in der Insider Build ist, der einfach nur bei AMD Prozessoren Auftritt. Da wird das Betriebssystem irgendwie was falsch aufrufen und zufällig funktioniert es auf Intel Prozessoren und auf AMD halt nicht.
Kein Grund zur Panik, der Release dauert ja voraussichtlich noch bis März oder April, bis dahin kriegen die das unter Kontrolle. Gab im Fast Ring schon skurrileres.
?
Selbst schuld, wenn man unbedingt beim Kauf der CPU sparen möchte!
…ach ich habe ja selbst zwei Rechner mit AMD. ?
Gibt ja Ostern auch noch, oder Weihnachten 2030 ?
Was für eine unhaltbare durch nichts belegbare Aussage. Auch Intel CPU’s hatten bereits Fehler und hier ist nicht einmal gesagt das Problem an AMD liegt!
Ich mache doch nur Spaß. ?
Grüner Bluescreen klingt lustig.
?
Ja, da musste ich sich überlegen
MS ist immer wieder für eine Überraschung gut… ?
„Greenscreen of Death“ hört sich aber auch nicht schicker an. ?
Was heißt amd prozessor? Bis auf amd im namen haben bulldozer und ryzen eigentlich nichts gemeinsam, was derart generalisiert ein update stoppen sollte. Und was ist mit phenom etc? Hort sich irgendwie fischig an
Könnte mit sse zusammenhängen, aber jetzt erstmal ruhe bewahren. Ich lese weder aus den Kommentaren noch aus der meldung was gegen AMD heraus. Da hat ms was verbockt u gut ist. Dafür sind doch beta versionen(insider) auch da.
Manchmal frag ich mich obs ne gute idee war ein freizugängliches insider programm zu bauen. Schön wegen bessserem testing aber ein haufen leute die mit beta versionen nicht umgehen können.
Übrigens hab ich praktisch nur AMDs. 2x Phenom 2 und 1x ryzen privat, praktisch nur amd apus im Büro und auch einige phenom 2s noch. (wird demnächst durch ryzen und vermutlich ryzen apus ersetzt). Nur der server und ein paar laptops sind überhaupt von intel.
Keine relevante Information.
Dann bekommen sie eben die nachfolgende Build.
Eben. Könnte genauso an Microsoft liegen! Über den Fehler ist noch gar nichts bekannt.