Photosynth war eine App von Microsoft, welche es erlaubte, dreidimensionale Aufnahmen mit der eigenen Smartphone-Kamera zu erstellen. Dabei wurde das Gerät beim Fotografieren in alle Richtungen geschwenkt, sodass eine Panorama-Aufnahme entstand, die man in 3D betrachten konnte.
Microsoft Photosynth wurde Anfang dieses Jahres offiziell eingestellt, nachdem die Anwendungen für iOS und Windows Phone schon seit 2015 nicht mehr ordentlich gepflegt wurden. Den Dienst, in dem Nutzer auch ihre Panorama-Fotos mit einer Community teilen konnten, gab es seit 2010.
Nun scheint Photosynth wieder zurückzukehren, zumindest wieder für die mobile Plattform von Apple. Dort gibt es seit einiger Zeit die smarte Kamera-App namens Microsoft Pix. Dort wurde nun die Funktionalität von Photosynth integriert. Genutzt wird dieselbe Technologie des im Februar eingestellten Dienstes, jedoch mit einigen Verbesserungen, die die Panorama-Bilder natürlich aussehen lassen sollen.
iPhone-Nutzer können die Microsoft Pix-App für iOS unter dem folgenden Link aus dem AppStore herunterladen:
Quelle: Microsoft
@Dustynation
Sind sie……“Geld regiert die Welt, das war schon immer so“……
Gab mal in den 80’er ein ganz geilen trashigen Song….https://youtu.be/IpYyuPDJuOY
??
https://m.youtube.com/watch?v=PGWTcIoBMuE
??
??
Sie könnten aber mehr Geld machen … (https:/leider kein Lied für sinnvolles wirtschaften für maximalen Ertrag gefunden) ?
Warum man die alte App eingestellt hat ohne weiter zu entwickeln verstehe ich nicht. Man hätte das puschen sollen um Einiges an Content für die WMR Plattform zu haben etc.
Da sieht man, dass man nie eine Strategie verfolgt und zu oft den Kurs ändert und dadurch später ankommt ?
Gibt es denn in solchen Unternehmen Niemanden für strategische Planungen? Sind die alle nur auf kurzfristige Kurssteigerung aus? ?
Na ja, Microsoft wird zur Entwicklerschmiede für IOS und Android ??
Ich glaub es nicht… Und das bei der miesen Qualität der Bilder von den iPhones ?
Mittlerweil (seit dem iPhone 5S) sind die iPhone Kameras wirklich passabel. Seit dem 7 Plus sogar wirklich gut.
………wenn MS sich das so wünscht…….
Wünscht sich MS scheinbar und hat schon laaaaaaaaaaaaaaaange ins iOS und Android Lager gewechselt.
Und das hat rein Garnichts mit schlecht reden zu tun, MS macht das ganz alleine.
Hoch lebe das Geld verdienen……und das wird MS bestimmt damit auf einfachere Weise als ein Surface Phone zu bauen.
Ich lasse mich ja gerne überraschen, aber im Augenblick sieht alles nur nach Wunschdenken aus.
Man könnte auch sagen, verzweifelte Versuche das Surface Phone zum Leben zu erwecken.
Früher galt bei Microsoft mal „Hundefutter“ als Devise, um die eigene Plattform während der Alltagsarbeit zu testen und damit voran zu bringen.
Heute wollen immer mehr Microsoft Mitarbeiter offensichtlich nur noch die Plattformen von Google und Apple voran bringen. Gegen Cross-Platform wäre ja nichts einzuwenden, würden die Microsoft Entwickler darauf setzen, wäre das ja eine zukunftsorientierte Strategie. Aber stattdessen werden proprietäre Apps für iOS oder Android programmiert. Ein plattformübergreifend nutzbarer Service wird eingestellt und dann in einer iOS-only App wieder reaktiviert. Offensichtlich existiert dort keine allgemeine Koordination der Entwicklung mehr und jede Gruppe programmiert beliebig wozu einzelne Mitarbeiter gerade Lust haben.
Ich glaube das liegt nich einmal an mangelner Koordination, es sieht einfach, leider leider, viel zu sehr nach Absicht aus.
Wenn wenigstens eine Strategie dahinter stecken würde…..
Meinetwegen eine Plattformübergreifende Nutzung wenn das Sagen umwobene Andromeda dann endlich mal fertig wäre……dann müsste MS aber schon mal Werbung machen für das Zukunftssystem und deren Ziel……… aber selbst Andromeda ist ja eher noch mehr Wunsch als Fakt.
Nun gut, ich bin kein Marketing Experte/ Stratege, für mich ist’s einfach FAIL ohne Plan.
So, ich habe mich nun vom Insider Programm mit allen Devices abgemeldet – Diagnosedaten gibt es auch nicht mehr…
Ich habe nun meinen Support auch eingestellt… Dann muss ich wohl auf iOS wechseln, wenn MS sich das so wünscht
So hatte ich mir das aber nicht vorgestellt