Microsoft hat im Mai 2017 bekanntgegeben, dass iTunes bis zum Ende des Jahres im Windows Store erscheinen werde. Ende 2017 erklärt Apple allerdings, dass es Probleme bei der Entwicklung gebe und man etwas mehr Zeit brauche.
Nun sind allerdings erste Hinweise auf iTunes für den Windows Store aufgetaucht und zwar im Installationsverzeichnis von iTunes unter Windows. Darin ist eine DLL-Datei zu finden, welche den Namen iTunesUWP.dll trägt.
Apple dürfte wohl langsam einige Vorbereitungen für die Veröffentlichung der Project Centennial-App im Windows Store vorbereiten. Nachdem Apple Ende 2017 um etwas mehr Zeit bat, ist damit zu rechnen, dass die Anwendung schon in den nächsten Wochen im Windows Store erhältlich sein wird.
via mspu
Na hoffentlich ist die App besser als die Desktop Version. Die ist ja die reinste Katastrophe. ?
Aber mit iTunes kann ich nicht meine Musiksammlung auf OneDrive verwalten?
UWP heißt auch für Windows 10 mobil?
UWP heißt „kann theoretisch Mobil, muss aber nicht“… wie so oft.
Okay, Danke für die Aufklärung.
Project Centennial ist Microsofts Desktop-Brücke, die einen ersten Schritt zu einer UWA darstellt. Da die daraus resultierenden Apps aber von der Menüführung eher auf Maus- und Tastaturbedienung ausgelegt sind, würde ich erstmal nicht davon ausgehen, dass die iTunes-App auch auf W10M verfügbar sein wird.
Als Ergänzung hier noch der Link Desktop-Brücke: https://docs.microsoft.com/de-de/windows/uwp/porting/desktop-to-uwp-root
Ich halte iTunes schlicht für den besten Mediaplayer und hoffe nur das die App hält was die Dektop Anwendung leistet. Bei VLC hat das ja leider nicht geklappt.
Prima, darauf freue ich mich schon. Zwar nutze ich seit Jahren wegen der guten OneDrive-Integration Groove-Musik, aber trotzdem kann iTunes im Store nicht schaden 🙂
Hab kein Problem mit iTunes, und wo mein Rechner vollgemüllt oder langsamer werden soll wüsste ich nun auch nicht. – als jemand der in jedem Game HWInfo64 / Afterburner OSD mitlaufen hat, würde mir das durchaus auffallen 😉
Ne ne das kommt mir nicht auf den Rechner, auch nicht wenn es als Trojan Horse sprich App tarnt.
Endlich kann man dann iTunes installieren, ohne dass der PC vollgemült und langsam wird ?
genau das hab ich mir auch gedacht
Endlich kann man dann iTunes installieren, ohne dass der PC vollgemült und langsam wird ?