Hardware

Marktanteil: Windows Mixed Reality-Headsets erwischen guten Start

Microsoft hat im Oktober 2016 die Windows Mixed Reality-Headsets in Partnerschaft mit einigen PC-Herstellern auf den Markt gebracht. Dadurch, dass alle Headsets dieselbe interne Hardware besitzen, können sie deutlich günstiger angeboten werden. Außerdem werden sie häufig im Bundle beim Kauf eines Gaming-PCs mitgeliefert.

Die Bemühungen von Microsoft und den Herstellern scheinen Früchte getragen zu haben, denn die Windows Mixed Reality-Headsets haben einen sehr guten Start erwischt. Bis Jahresende konnten die Geräte nämlich einen Marktanteil von 4,35 Prozent erreichen, wie die Nutzungsstatistiken der Spieleplattform Steam verdeutlichen. Bis Oktober waren die Headsets noch gar nicht auf dem Markt und zwei Monate später sind sie in den Statistiken sehr deutlich zu erkennen.

Dadurch, dass die Windows Mixed Reality-Headsets seit einiger Zeit auch Unterstützung für SteamVR bieten, gibt es zu den anderen etablierten VR-Geräten keinerlei Nachteile. Zudem sind die Windows Mixed Reality-Headets mit besserer Hardware als die Konkurrenz ausgestattet und werden dennoch zu günstigeren Preisen vertrieben.


Enthält Partnerlinks.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

1 Comment

Schreibe einen Kommentar