
Uber war nach der Build 2015 einer der ersten Anbieter einer offiziellen Universal Windows App. Man bot eine sehr solide Anwendung für Windows 10 und Windows 10 Mobile an und der „Vermittlungsdienst für Personenbeförderung“ wurde im Laufe der Zeit zu einem nützlichen Partner von Microsoft.
Das Unternehmen aus Kalifornien hat, wie auch viele andere Hersteller, die Anwendungen besonders im letzten Jahr nicht sonderlich gepflegt. Die App von Uber war somit die meiste Zeit nicht wirklich auf demselben Niveau wie ihre Android- und iOS-Äquivalente, was selbst Uber im Jahr 2015 noch öffentlich zugab. Damals hatte ein Nutzer aufgrund eines Fehlers in der Windows Phone-App mehr für eine Fahrt bezahlt als er sollte. Der Support-Mitarbeiter teilte dem Nutzer damals mit, dass er die Plattform wechseln solle für ein besseres Uber-Benutzererlebnis.
Damals schrieben wir völlig entrüstet:
Es liegt ganz klar im Verantwortungsbereich des Unternehmens, dafür Sorge zu tragen, dass die eigens angeboten App auch erwartungsgemäß funktioniert. […] Dem Nutzer zum Kauf eines neuen Smartphones zu raten, um einen Dienst verwenden zu können, ist hingegen völlig inakzeptabel, auch wenn es bei vielen App-Herstellern zur unausgesprochenen Wahrheit gehört.
Wie sich die Zeiten geändert haben.
Nun wurde die App ganz offiziell eingestellt. Blickt man auf die Bewertungen, dann ist dies schon etwas länger so. Noch im September 2017 berichteten die Nutzer, dass die App nicht mehr funktioniert.
Dieser fall zeigt allerdings, dass sich Microsoft für die App-Situation unter Windows 10 etwas „Mobiles“ wird einfallen lassen müssen. Denn für Uber ist absolut nachvollziehbar, dass man die wenigen verbleibenden Nutzer nicht unterstützt und am PC ohnehin kaum Nutzer gewinnen wird.
Quelle: mspoweruser


ich kenne niemanden der Uber nutz oder genutzt hat!!
Na und? Uber ist eh irrelevant und somit kein Verlust
Also ich werde wohl mein geliebtes Lumia von Spiderman befreien lassen, aber dann wohl mehr schlecht als recht bis zum Dezember 18 schleppen.
Ich weis nicht einmal bei meiner derzeitigen Laune auf Microsoft, ob ich noch ein Windows Mobilgerät haben möchte.
Deren Kundenorientierung ist so miserabel geworden…..grausam.
Arbeitskollege hat das Huawei 10 Pro und das ist echt krass.
Ja, Google Datenkrake, aber läuft Mega.
Und mittlerweile bei Verträgen mit 8-10 GB im Vodafone Netz zu guten Monatskonditionen.
Also man könnte sagen, Microsoft hat’s bei mir auch geschafft nach 13 Monaten, dass ich meinen Support beende.
Ich frage mich langsam wirklich, ob es sich lohnt über Windows Mobile überhaupt noch zu berichten. Es springen immer wieder Appanbieter ab und Apps von Leuten die sich für Windows und Windowsmobile einsetzen, werden aus dem Store geschmissen, weil der Name der App Windows enthält.
Windows wäre ein allgemeiner Begriff für Fenster, das sollte nicht möglich sein Urheberrechtlich zu schützen.
Nachdem letztes Jahr schon MyTaxi seinen Dienst eingestellt hat, gibt es nun meines Wissens nach gar keine Taxi-App mehr. Aber falls es jemanden interessiert: Bei Taxi Deutschland, Hallo.Taxi und MyTaxi kann man Bestellungen immerhin auch per WhatsApp vornehmen.
Auch die Einstellung von WA wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.?
Eher wird Threema eingestellt als WhatsApp. 😉
Threema kriegt auch regelmäßig Updates. Sogar ein Fehler, den ich letztes Jahr an den Support gemeldet hatte, wurde innerhalb von 2 Wochen per Update behoben.
Für kleine Unternehmen ist noch jeder Kunde wichtig. Von daher ist Threema auch noch motiviert in Sachen WP/W10M. Big Player pfeifen auf Kundschaft unter 3 Prozent.
Vergiss es. Die wollen es nicht merken. Fake news…… . Die sind auch noch zufrieden, wenn sie mit ihrdn Lumis nur noch Nägel in die Wand klopfen können.
Die WA beta kriegt gefühlt jede Woche 2 Updates.
Ich kenn was besseres…….und funktioniert sogar mit Windows Phone w10m…..
ANRUFEN !
Das geht natürlich auch 😉 Aber bei der Bestellung über WhatsApp find ich’s gut, dass man da gleich noch seinen aktuellen Standort verschicken kann.
Bei mir scheint MyTaxi noch zu funktionieren. Einloggen geht auch.
Aufgrund geltender Gesetzeslage in Dtld. ist Uber nicht wirklich ein Dienst, der hierzulange auf eine breite Unterstützungsbasis gestoßen ist. Kein Verlust, wenn die App nun weg ist.
Jo, sehe ich auch so.
Ich dachte die App sei eh schon verboten worden?
?
Tja, das hat MS nun von dem vorschnellen Einstellen seiner mobilen Plattform. Strategische Idioten. Den Übergang vom Smartphone (Windows 10 Mobile) zu einem ultra mobilen PC mit Telefoniefunktion (Windows 10 ARM) hätte man sanfter hinbekommen können. Jetzt sterben die Apps unter Windows 10 und man fängt nochmals bei 0 an. Das nenne ich mal vorausschauend arbeiten ?
Es wird auch nicht die letzte App gewesen sein. Netflix wird beispielsweise auch nicht mehr gepflegt, unter Continuum wird über die mobile Website auch nichts mehr abgespielt …
Vielleicht sollte ich es sein lassen, meine Spider App reparieren zu lassen, lohnt ja nicht, ein Smartphone mit Edge und……….jo, sonst nix.
Edge ohne PDF Funktion.. ?
Ist das allgemein so mit Edge unter W10m? Hatte vorhin ein paar Scans hochgeladen und als ich die öffnen wollte gab es nen Fehler. Am PC geht es über Edge.
Betrifft das Telefon. Am Rechner gab es auch Probleme vor einiger Zeit, aber das ist gefixt.
na und?
Xbox und Uber waren die beiden vorinstallierten Apps, die ich als allererstes und sofort deinstalliert hatte. Es ist also alles gut, zumindest aus meiner Sicht ;).
Echt traurig, wie eine App nach der anderen verschwindet, und das System ausblutet. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werde ich mich bald im Androidlager umsehen müssen, denn mein L950 XL schwächelt auch langsam. Vielleicht das Mi7, sofern es wireless charging unterstützt. ? wird nicht einfach
Echt traurig, wie eine App nach der anderen verschwindet, und das System ausblutet. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werde ich mich bald im Androidlager umsehen müssen, denn mein L950 XL schwächelt auch langsam. Vielleicht das Mi7, sofern es wireless charging unterstützt. ? wird nicht einfach
Wenn du wirklich wechseln willst, hol dir lieber sowas wie ein iPhone se oder so. Apple spioniert dich nicht von vorne bis hinten und innen drin aus. Was apps und co angeht gehör ich zum Glück zur genügsamen sorte und bin bei w10m immernoch gut versorgt. Deshalb bleibt mein l950 und das l650 und a4pro auch bei der Familie solange sowas wie wa und nen browser vorhanden sind.
Du glaubst ja wohl hoffentlich nicht, dass Apple und nicht bespitzelt.
Niemand braucht sich bei Apple sicher fühlen! Schon vergessen dass sich Google für 4 Milliarden Dollar eingekauft hat und nun die Schnüffeldienste auf allen Geräte von Apple hat!! Warum gibt Goggle so viel Geld dafür aus? Damit sie auch die Appleuser in der Tasche und ihren Servern haben. Wenn die Windows Telefone nicht mehr funktionieren gibt’s ein ganz einfaches Telefon, fertig.
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Aber wie macht man es denn mit Fotos? Immer ’ne Spiegelreflex rumschleppen oder unterwegs zum Handy ein LTE-Tablet zum Mails checken, schreiben etc. Und vor allem mit welchem OS..?
Es klingt wirklich einfach, aber es wird schwer umzusetzen sein…