Microsoft hat heute offiziell das Ende für das OneNote Desktop-Programm angekündigt. Wie erwartet wird es ab Office 2019 keine Desktop-Anwendung geben und OneNote wird die Entwicklung komplett auf die UWP-App umstellen.
Mit der heutigen Ankündigung hat man außerdem angekündigt, dass man keine neuen Funktionen mehr zu OneNote 2016 hinzufügen wird. Die Ressourcen werden nun für die Windows 10-App verwendet. OneNote für Windows 10 hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und verfügt über ein moderneres Design als das Desktop-Programm. OneNote 2016 wird weiterhin als Option für Office 365-Nutzer angeboten bei der Installation von Office 2019. Die Desktop-Anwendung wird bis Oktober 2016 mit Updates versorgt, da der Extended Support erst dann endet.
Microsoft wird in den nächsten Wochen weitere Funktionen in OneNote für Windows 10 hinzufügen, um bisherige Kritikpunkte zu beseitigen. Hierzu gehören Tags, eine Live-Vorschau für Office-Dateien und verbesserte Klassen-Notizbücher.
Quelle: Microsoft
Sie müssen ihre Kräfte bündeln, um eine grandiose Note-App für Andromeda auf die Beine stellen zu können ?
ich frage mich, warum MS bei Office nicht mit Add-Ons arbeitet. Die mobilen Apps für W10. Wer mehr Funktionen braucht zieht sie sich wie bei Edge aus dem Store. So hat man schlankes Office und andere Entwickler können praktische Add-Ons anbieten. Wobei das Thema Datenschutz da wieder ein Strich durch die Rechnung macht ?
Immer diese Verschwörungstheoretiker… Tzz… ???
?
Ohne die Möglichkeit, Notizbücher etc. lokal zu speichern und zu öffnen, wird OneNote für mich leider nicht mehr brauchbar sein, da ich die Sachen nicht in der Cloud speichern möchte.
Dito. Wir nutzen OneNote auch viel auf unserem lokalen SharePoint. Das ist dann vermutlich ja auch passé, oder?
Wo landen denn die WinPhone-Sicherungen inkl. aller Einstellungen und Daten? …
Da muss an der App aber noch gewaltig was passieren, damit sie den Funktionsumfang von One Note 2016 ersetzen kann.
Ich finde die UWP-App eh besser. Vor allem macht es Sinn, dass es diese App kostenlos gibt und es nur noch eine gibt.
Naja wenn Sie so weiter machen werden Sie bald auch den letzten Kunden verprellt haben. Die UWP App ist ein schlechter Witz gegen die Desktop App und ohne lokalen Support fliegt bei mir Onenote raus.
@albert-jelica
Ein Link bei der Quelle wäre schon ne feine Sache.
OneNote 2016
22.09.2015 – Start
13.10.2020 – Ende regulärer Support
14.10.2025 – Ende erweiterter Support
https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle/search?alpha=OneNote%202016
PS: Ich bin eigentlich ein only MS Nutzer mittlerweile sollte sich jeder mal überlegen was er in die Cloud packt. Services werden ohne große Vorwarnung abgedreht und man wir per se gescannt und gefiltert. Siehe Skype und Onedrive bezüglich „Pornografie“ etc.. Ich werde solche Dienste zukünftig selbst Hosten.
Jetzt muss ich echt mal schauen, welche ich eigentlich verwende. Habe das Programm echt zu schätzen gelernt. Man kann hier wirklich alles abspeichern.
Updates bis Oktober 2016???
Jupp ist sin vorbei mitm support 😉
Na immerhin ist noch viel Zeit bis wieder ein Oktober 2016 kommt…
Mir gefällt die Desktop-Anwendung immer noch viel besser 🙁
Mir auch…
Ich finde, sie könnten die Desktop-App ruhig noch bis zum Supportende von Win7 unterstützen. Immerhin ist das System noch sehr weit verbreitet.