Wer ein Samsung-Smartphone mit Android nutzt, kann dank der Samsung Flow-App unter Windows 10 und Android den PC entsperren, wenn sich das Smartphone in der Nähe befinden.
Mit dem neuesten Update unter Android hat die Anwendung nun zusätzliche Funktionalität gewonnen. Hierzu zählt nicht nur eine Neuerung, sondern es gibt gleich zwei praktische Features dazu für Nutzer, die ein Smartphone und eine Smartwatch von Samsung besitzen.
Einerseits können ab sofort sämtliche Uhren, welche mit Tizen 3.0 oder höher als Betriebssystem nutzen, den Windows 10 PC dank Windows Hello entsperren. Solange die Smartwatch in der Nähe ist, bleibt der Windows 10-PC entsperrt und Nutzer müssen die PIN nicht eingeben. Außerdem können ab sofort auch Benachrichtigungen unter Windows 10 mit der Uhr synchronisiert werden.
Das andere Feature heißt SmartView und ermöglicht das Spiegeln des Smartphone-Displays auf den PC. Dell hat bereits im Januar dieses Jahres eine solche Software für die eigenen PCs vorgestellt. Von Samsung gibt es nun ebenfalls eine solche Lösung, welche allerdings nicht nur auf PCs von Samsung funktioniert. Samsung Flow könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem Microsoft Store unter Windows 10 herunterladen:
Preisvergleich:
Enthält Partnerlinks.
danke Albert für die News, muss ich nachher gleich mal ausprobieren.
1. Was passiert, wenn jemand anderes die eigene Smartwatch benutzt? Wie erkennt der PC oder die Uhr dann, ob es sich wirklich um den Eigentümer handelt und nicht um jemand anderen?
2. SmartView: Kann das alles nicht auch schon das Miracast Dongle?
Du meinst, jemand nimmt Deine Smartwatch und versucht, damit Deinen PC zu entsperren? Da wäre zunächst zu klären, ob die Smartwatch die Entsperrfunktion unabhängig von einem gepaarten Smartphone ausführen kann (im Text klingt an, dass man sowohl Smartphone als auch Smartwatch benötigt). Falls die Smartwatch auch ohne Smartphone den PC entsperren kann, dann heißt es: Smartphone nicht aus der Hand geben 🙂
Du meinst smartwatch nicht aus der hand geben. Auf gut deutsch: Deine kids, die dir während des schlafens die smartwatch oder das smartphone klauen, haben zugang zu deinem pc account… Ziemlich gefährlich wenn du mich fragst.
Ja, finde ich auch. Deswegen… Ist ’ne gut gemeinte Idee, allerdings ist der Irisscanner dann doch sicherer. Auch wenn da vllt wieder jemand sagt, dass Gesichtserkennung doch so schlimm ist wegen Datenschutz und so. Dabei fängt das schon mit eigenen Fotos auf dem Smartphone an. Von daher macht es ein Scanner dann auch nicht mehr aus…
Mittlerweile habe ich einige Eltern kennengelernt, die ihre eigenen Kids fragen, wie denn ihr (=der Eltern) Kennwort lautet… Da ist es gar nicht notwendig, Smartwatch oder -phone der Eltern zu entwenden (zumal das herkömmliche Entsperren mittels PIN oder Kennwort durch Smartwatch/-phone ja nicht ersetzt wird).
Also ich weiss nich wie das bei der s3 ist, aber musst du dann erst dein smartphone entsperren, die uhr in die nähe bringen und so deinen pc entsperren? Das wäre ja ziemlich sinnlos wenn das ding nicht biometrisch gesichert ist. Denn wenn ich mir dann den pin merken muss, kann ich mir den auch gleich am PC auch als „kennwort“ reinklopfen. Also dann lieber windows hello und gut ist.
Und mal ehrlich: Einige Eltern mögen das ja so machen, aber deinen 7 jährigen fragen wie deine pin von der ec-karte ist macht doch hoffentlich auch keiner. Und wenn doch, dann will ich zumindest mal so ein verhalten nicht als Goldstandard für Sicherheitseinstellungen einführen.