Microsoft hatte ursprünglich geplant, erste Funktionen in Bezug auf Project Andromeda mit dem Windows 10 Oktober 2018 Update auszurollen. Diese Schnittstellen wurden allerdings bereits vor Monaten aus Redstone 5 gestrichen, etwa zur gleichen Zeit als Microsoft die Weiterentwicklung von Andromeda evaluiert hatte.
Für das nächste Windows 10 19H1-Update scheint die Implementierung dieser Funktionen wieder auf dem Plan zu stehen. Aus diesem Grund dürfte es in nächster Zeit auch wieder vermehrt Hinweise und News zu dem Thema geben. In den Sprachpaketen von Windows 10 befinden sich bereits zahlreiche Verweise auf Andromeda und Hinweise auf Funktionen, die nur für ein Gerät dieser Art gedacht sein können.
In einem der Pakete wird „AndromedaOS“ konkret erwähnt und es scheint, dass die Sprachpakete genau für diese Gerätekategorie gedacht sind. Noch interessanter sind allerdings einige Texte, die in diesen Sprachpaketen ausgegraben werden konnten. Einerseits sind darin mehrere Hinweise auf Telefonie-Funktionen zu finden, darunter eine Warnung an Nutzer, dass gewisse Apps auf aufgenommene Anrufe zugreifen könnten. Auch die Möglichkeit, das Gerät umzudrehen, um einen Anruf entgegen zu nehmen, ist in den Dateien zu finden.
Ebenfalls interessant ist eine weitere Datei, welche AndromedaComposerControl im Namen enthält. Dabei geht es um eine Reihe von Optionen für das Interface des Geräts, worin auch das linke sowie das rechte Display erwähnt wird.
Dass entsprechende Komponenten bereits ein Teil des nächsten Windows 10 Feature Updates sind, zeugt davon, dass Microsoft weiterhin sehr intensiv an diesem neuen Gerät arbeitet. Bei Microsoft Andromeda soll es sich um ein Dual Display-Gerät handeln, welches zusammengeklappt als Smartphone und aufgeklappt als Tablet funktionieren soll.
Hab dazu heute noch diesen Link hier gesichtet:
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/9kiyyy/andromeda_os_microsoft_begins_to_publicly_test/e6zds77/
Ist ein Kommentar dazu. Soll wohl die Übersetzung sein…
Ich bin mit meinem Windows Phone derzeit noch sehr zufrieden, aber früher oder später muss auch ich mich wohl um eine Alternative kümmern. Da wäre es sehr wünschenswert, wenn Microsoft endlich mal in die Puschen kommt und sein olles Surface Phone (oder wie auch immer man es nennen will) auf den Markt schmeißt.
die gleichen nicht, nein.
*Gähn*
So langsam wird dieses Thema ermüdend.
Wieso berichtet ihr nicht wieder darüber, wenn es etwas handfestes (zu sehen) gibt?
Diese Codeschnipsel könnten in der nächsten Build schon wieder verschwunden sein.
Wäre ja nicht das erste mal so…
Ich bin für solche Berichte dankbar. Für jeden Bericht, der zumindest etwas mehr als nur ein Gerücht ist. Und solche Dinge haben schon ein gewisses Gewicht.
Waren die gleichen Einträge schon vorher mal enthalten oder sind die jetzt neu hinzugefügt worden?
Die gleichen bestimmt nicht. Es lassen sich schon Rückschlüsse auf Programme/Funktionen (scheinbar erstmal andromeda exklusiv oder zumindest neu) schließen wie zB ein sim-programm, eine telefonie app, notfall anruf, vibration, fingerabdruckscanner, steuerung unterschiedlicher bildschirme (ersten bildschirm, zweiten bildschirm und externen bildschirm), etc.
„Auch die Möglichkeit, das Gerät umzudrehen, um einen Anruf entgegen zu nehmen, ist in den Dateien zu finden.“ Ich hab das eher so verstanden, das beim Umdrehen eine SMS versendet wird, dass man nicht erreichbar ist oder so.
Oder um es beim Umdrehen lautlos zu schalten. ?