Im Zuge des Microsoft Events gestern Abend hat Microsoft eigeneK Kopfhörer vorgestellt. Die Vermarktung dieser erfolgt im Rahmen der Surface-Produkte und erhältlich werden sie ausschließlich in den Vereinigten Staaten sein.
Die Ohrmuscheln der Kopfhörer umschließt die Ohren (Over-Ear), sind jedoch kleiner und kompakter gestaltet worden. Somit eignen sie sich für die Verwendung unterwegs. Optisch erinnert die Farbgestaltung an dem Magnesium-Stil der bisherigen Surface-Geräte.
Surface Headphones – Kabellose Übertragung mittels Bluetooth
Der Ton wird über Bluetooth übertragen. Nach 15 stündiger Musikwiedergabe müssen die Kopfhörer mittels USB-C-Anschluss aufgeladen werden. Optional liegt noch ein Klinken-Kabel bei, wodurch die Kopfhörer auch ohne Restkapazität genutzt werden können. Damit eine entsprechend lange Verwendung möglich ist, tragen sich die Kopfhörer mit 290 Gramm recht angenehm, jedoch gibt es auf dem Markt leichtere Alternativen.
Außerdem besitzen die Kopfhörer ein paar gute Funktionen, wie das automatische Pausieren der Musik, wenn diese abgenommen werden. Die einstellbare Geräuschunterdrückung versucht Umgebungsgeräuschen entgegen zu wirken. Anrufe können mit einem einfachen Doppeltipp auf eine Ohrmuschel angenommen werden, während die Lautstärke-Regulierung mit einer Dreh-Geste umgesetzt wurde.
Cortana ist ein Hauptmerkmal – Daher US-Only
Die Microsoft-Kopfhörer wären ja keine Kopfhörer von Microsoft, wenn Cortana ihren Weg nicht in die Ohrmuschel gefunden hätte. Mit „Hey Cortana“ kann jeder Befehl ausgeführt werden, wie man es bereits von Windows 10 Desktop, Windows 10 Mobile oder Cortana-Lautsprechern kennt.
Microsoft Surface Headphones im Video
Wie gewohnt hat Microsoft die Surface Headphones in einem hochwertigen Video zur Geltung kommen lassen:
So wird ein Schuh draus, Microsoft!
Wenn Cortana in allen erdenklichen Geräten läuft könnte man doch noch eSim hinzufügen und man könnte mit den Kopfhörern telefonieren!? Beispielsweise auch nur WLAN und Skype Calls ermöglichen? ?
Telefonieren ohne Smartphone, nur mit Headphones ? für den Rest könnte man unterwegs ja das Surface Go nutzen ?
An sich sind das ziemlich schnieke Kopfhörer mit einem gesalzenem Preis.
Mir gefallen die Surface-On-Ears ausgesprochen gut. Bin aber mit meinen BeoPlay H7 sehr zufrieden.
Dennoch ist es mal wieder eine positive Nachricht von MS, was deren Hardware-Schmiede betrifft.
…..also ich habe noch immer meinen Kopfhörer aus Lumia-Zeiten mit dem Nokia- Label. Der ist noch immer aktiv und mindestens so gut.
Sind es nicht Over-Ear-Kopfhörer? Schön sehen sie auf jeden Fall aus. 🙂
Bin auch der Meinung, dass es Over-Ear-Kopfhörer sein müssten. Für On-Ear sind die Kopfhörermuscheln viel zu groß.
EDIT: Und es sind Over-Ears_Kopfhörer (siehe YouTube-Video von TheVerge –> https://youtu.be/bNAOabRe_gU ). Die Verwirrung hier kam wahrscheinlich durch die Bezeichnung „on ear sensors“, was sich aber auf die Touch-Flächen auf der Außenseite der Kopfhörer bezieht. @Armin Osaj bitte nachbessern 😉 .
Zum Glück. Mir tun bei On Ear nach ner halben Stunde die Ohren weh.
Dachte ich auch immer, hab aber seit Jahren Sennheiser die keine Probleme machen.
US only ?!
…. klar unsere Cortana ist ja nicht die hellste.
das habe ich leider nicht verstanden.
Bing-Suche geht immer ?
Sorry, ich meinte zunächst wird es nur in den USA erscheinen, irgendwann auch im restlichen englischsprachigen Raum. Dort hat Cortana auch eine weitaus bessere Funktionalität.
Ja Bing geht, aber ohne Display?
I got the joke 😉
Krass… Ein neues produkt, das Cortana reinbringt, nicht nur für Business ist und kein Aufguss etwas Vorherigem von Microsoft ist. Allein deshalb sind die Dinger schon bemerkenswert :).
Finde es auch cool, dass sie sowohl kabelgebunden als auch kabellos über bluetooth verwendet werden können. Das ist eine praktische Sache. Die restlichen Geschichten sind jetzt nichts massivbesonderes, aber runden die Sache schön ab.
Hört sich gar nich übel an. Weiss man, wer die Lautsprecher herstellt?
momentan noch nicht. wir werden aber schauen, ein solches Ding hierher zu kriegen.