Windows 10

KB4515384: Microsoft bestätigt Startmenü-Probleme nach Update

Microsoft hat in den letzten Monaten mehrere fehlerbehaftete Windows Updates als Patchday- und Delta-Updates für Windows 10 ausgerollt. Während die Probleme immer nur einen Bruchteil der Nutzerschaft betreffen, werfen die wiederkehrenden Schwierigkeiten kein gutes Licht auf „Windows as a Service.“

Das Ende Mai ausgerollte Windows 10 Mai 2019 Update hatte als einige der wichtigsten Funktionen die Windows Sandbox integriert. Diese funktionierte allerdings bei 99,9 Prozent der Nutzerschaft nicht wegen eines schwerwiegenden Fehlers. Einen Fix hatte man für Juni versprochen, ausgerollt wurde er als Delta Update dann Ende August. Dieses Update brachte dann allerdings Probleme mit der Suche und eine enorm hohe CPU-Auslastung durch die SearchUI.exe mit. Wer die Sandbox haben wollte, musste das Update installieren. Wer ein stabiles Windows-System wollte, musste es lassen.

Das im Anschluss daran am 10. September ausgerollte automatische Windows Update sollte die Schwierigkeiten mit der hohen CPU-Auslastung beheben. Das soll es allerdings für eine kleine Gruppe an Nutzern nicht getan haben, welche die Bing-Suche deaktiviert hatten. Audio-Probleme kamen hingegen dazu und Microsoft musste sich nun ein weiteres Problem des Windows 10 KB4515384 Updates eingestehen. Man ist nämlich aktuell gezwungen, Schwierigkeiten beim Aufruf des Startmenüs zu untersuchen. Dabei kommt es beim Aufruf desselben zu einem „kritischen Fehler“, welcher erst behoben werden könne, wenn der Nutzer sich das nächste Mal am PC anmeldet. Das Problem tritt unter Windows 10 Version 1903 auf und Microsoft untersucht derzeit die Ursachen. Nachdem momentan kein Lösungsvorschlag von Microsoft vorliegt und uns keine Workarounds bekannt sind, können wir nur empfehlen das Update zu deinstallieren.

Microsoft muss sich unterdessen die Kritik an den Qualitätsmängeln von Windows 10 Updates gefallen lassen. Wer Sicherheitsupdates automatisch ausrollt, der muss auch entsprechend auf eine hohe Qualität der Updates achten.


Quelle: microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

1 Comment

Schreibe einen Kommentar