Windows 10

Microsoft Edge-Team schlägt neue Web-Schnittstelle für Foldables vor

Foldables sind zwar bereits in der Theorie angekommen, allerdings sind weder die Betriebssysteme, noch die Entwickler wirklich auf die neuen Formfaktoren vorbereitet.

Während Responsive Webseiten seit Jahren zum Standard im Internet zählen, gibt es dort noch überhaupt keine Pläne dazu, wie man mit den Geräten mit faltbaren Displays umgehen soll. Microsofts Edge-Team hat nun auf GitHub Informationen zu einer Schnittstelle veröffentlicht, welche man Window Segments Enumation API getauft hat. Der Vorschlag besagt, dass man Entwicklern dabei helfen will, das Layout ihrer Webseiten effizient für Geräte mit mehreren Displays oder Display-Hälften zu optimieren. Über diese Schnittstelle könne erkannt werden, wie dieses Gerät momentan verwendet wird. Entsprechend könnte man auf einer Hälfte des Displays die Menüs oder weiterführende Optionen anzeigen. Unterdessen zeigt man auf der anderen Hälfte die tatsächlichen Informationen an, mit denen die Nutzer interagieren wollen.

Microsoft hat hierzu bereits ein Konzept gestaltet, welche eine Kartenlösung zeigt. Dort wird die Karte auf der linken Display-Hälfte angezeigt, während rechts die einzelnen Orte in einer Liste dargestellt werden.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

6 Comments

Schreibe einen Kommentar