Microsoft wird am morgigen 15. Januar 2020 den Microsoft Edge-Browser auf Chromium-Basis fertigstellen. Ab diesem Tag wird das Unternehmen den Browser für alle Windows 10-Nutzer per Update ausrollen.
Es gibt allerdings Ausnahmen, die der Konzern kürzlich in seiner aktualisierten Dokumentation zum Rollout bekannt gegeben hat. Zur Wiederholung: Der nuee, bessere Microsoft Edge Browser kommt ab dem morgigen Tag für alle Nutzer, die mindestens Windows 10 Version 1803, sprich das Windows 10 April 2018 Update installiert haben. Es gibt ein Blocker Toolkit, womit sich die Installation verhindern lässt, was allerdings angesichts der Qualität des neuen Browsers ein Schuss ins Knie ist.
Für Unternehmenskunden gilt nämlich ohnehin etwas Anderes. Dort wird es kein automatisches Update geben, das den Chromium Edge mitbringt. Der Grund dafür ist ganz einfach: Kompatibilität. Wer Anwendungen im alten Edge nutzt, wird sich trotz seiner Qualität nicht gerade über den neuen Browser freuen. Daher bringt Microsoft für Rechner von Unternehmenskunden den Browser nicht per Update mit. Wer im Unternehmen jedoch auch Home- und Pro-Editionen des Betriebssystems verwendet und diese nicht als für Teil einer Domäne benutzt, für den bietet Microsoft das Blocker Toolkit für den Edge an.
Endkunden können wir eine Nutzung dieses Tools nicht anraten, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Edge nun dank der Chromium-Basis, der Entfernung des Google-Trackings und einiger eigener Features sowie Optimierungen mittlerweile der beste Browser auf dem Markt ist.
Quelle: Microsoft
Mir egal.
Ich nutze den echten Chrome.
😛
Selbst schuld… ?
Irgendwie klaube ich nicht, das Google da nicht eine Hintertür eingebaut hat, um wie immer Daten ab zu schöpfen. Ich weiß nicht warum,?
Es wäre sehr faszinierend, wenn niemand das bemerkt hätte
Es wurden doch massenhaft Schnüffelschnittstellen ausgebaut, könnte nicht etwas übersehen worden sein?
Ich freue mich auch schon darauf aber ich habe Angst, dass bei dem Update meine „für später gespeicherten Tabs“ oben links in der Ecke verloren gehen.
Sie werden wahrsch. Als Lesezeichen hinterlegt werden.
hype ^^^ juhu endlich kommt er ich hab nämlich bis jetzt immer google chrome für den Übergang benutzt morgen wird er deinstalliert! ?
Schöne Satire.