Im Oktober 2019 hat Microsoft mit Windows 10X sein modulares Windows-Betriebssystem der Zukunft präsentiert. Windows 10X wurde dabei als Variante von Windows präsentiert, welche speziell für Foldables und Dual-Display Geräte entwickelt wird.
Schon von Beginn an war Microsoft-Insidern klar, dass Microsoft sich für Ende 2020 ein sehr ambitioniertes Ziel für die Fertigstellung der Entwicklung von Windows 10X gesetzt hat. Aufgrund der Coronakrise weltweit musste man sich das nun eingestehen. Die Pläne für den Release von Windows 10X wurden auf 2021 verschoben, heißt es bisher aus gut informierten Kreisen.
Windows 10X für Desktop
Von dort hört man allerdings auch ganz andere Neuigkeiten. Nachdem der Release des Foldable-Systems verschoben werden musste, konzentriert man sich nun anscheinend auf eine andere Variante von Windows 10X.
Microsoft möchte nun die Entwicklung und Fertigstellung von Windows 10X für traditionelle Formfaktoren, sprich Notebooks und Tablets vorantreiben. Das neue Microsoft-Betriebssystem könnte dadurch womöglich doch noch im Jahr 2020 kommen, wobei nur als Vorabversion für Tester. Eine Variante des modularen Betriebssystems für normale Geräte könnte demnach schon in diesem Jahr für Windows Insider erscheinen.
Windows 10X könnte sich dabei als eine ChromeOS-Alternative neben Windows 10 positionieren. Es dürfte wohl günstigere Geräte betreiben, die von der höheren Effizienz des Systems stärker profitieren könnten. Nachdem Windows 10X auch mit fast allen Win32-Desktop-Programmen kompatibel ist, sollten hier auch keine Einschränkungen entstehen. Der Windows 10X Emulator wurde bereits von einigen Nutzern auf echte Hardware installiert und lief dort Berichten zufolge außerordentlich schnell. Dieses Image ist allerdings keineswegs für den Tablet- oder Laptop-Formfaktor optimiert. In den kommenden Monaten könnte sich das noch ändern.
Windows 10X als OS für die Zukunft
Windows Foldables mögen zwar die Zukunft des Computers sein, allerdings sind sie heute genau das: Zukunftsmusik. Die späte Verfügbarkeit von Windows 10X wird ebenfalls nichts Positives dazu beitragen, dass diese Geräte früher in die Hände von Endkunden kommen oder gar zuverlässiger werden.
Die Verfügbarkeit von Windows 10X auf traditionelleren Formfaktoren könnte allerdings schon heute dafür sorgen, dass günstigere Windows-Geräte ein besseres Benutzererlebnis bieten. Das System ist modular, effizienter und sicherer als Windows 10, bietet aber weiterhin die Kompatibilität zu fast allen Windows-Programmen am Desktop. Momentan ist unklar, wann Microsoft das modulare Desktop-System in Angriff nehmen wird, allerdings könnten wir noch in diesem Jahr die Ergebnisse in der Insider-Preview sehen.
Irgendwie traurig, wie sich Geschichte wiederholt. Erst macht Microsoft den Eindruck es wäre auf der Höhe der Zeit und könnte sogar mal voran gehen… im nächsten Moment rudern sie ordentlich zurück und verpassen den Anschluss. Erst haben sie massentaugliche Touchgeräte verpennt und nun Dual- bzw. Faltdisplays… Kein Wunder, dass viele OEMs kaum noch interessante Neuheiten mit Windows vorstellen ?
Das ist eben Microsoft.
Ich glaube etwas anderes hat niemand erwartet.
Dennoch begrüße ich die Entscheidung für traditionelle Formfaktoren.
So ein Windows 10X als Preview neben Windows 10 Pro klingt für mich durchaus interessant.
Aber ja, die Party bei „Dual- bzw. Faltdisplays“ findet woanders bzw. ohne Windows statt.
Und das obwohl Microsoft jetzt wirklich lange genug Zeit hatte, Corona hin oder her.
Ja. W10X sollte sicher auch auf „alten“ Formfaktoren heimisch werden können.
Ob das jetzt positiv oder doch eher negativ für das Neo ausfällt kann man nur abwarten. Vielleicht hat man sich ja doch etwas dabei gedacht. Vielleicht will man beweisen, dass W10X vollwertig genutzt werden kann und haut dann das Neo raus… ultramodernes mobiles arbeiten mit dem neuen Windows… Mit all den „altbackenen“ Möglichkeiten… Wer weiss ?♂️
Hoffe allerdings, dass das Neo nicht all zu lang auf sich warten lässt. Wie du schon sagst: Zeit hatten sie genug.
Nadella war das „Next Big Thing“ doch so verdammt wichtig…