Windows 10

Windows 10 warnt nun vor neuen Autostart-Apps

Microsoft hat eine neue, nützliche Änderung in Windows 10 implementiert. In den aktuellen Insider Builds im Dev Channel hat man den dunklen Modus zur Suche sowie Skype Meet Now zur Tastkleiste hinzugefügt. Künftig wird Windows 10 auch davor warnen, wenn ein neues Programm sich als Autostart-App registriert.

Windows 10 verfügt bereits über eine Warnung über unerwünschte Programme, wozu in letzter Zeit auch der CCleaner gehört. Nun warnt Microsoft seine Nutzer auch davor, wenn ein Programm sich selbst automatisch in den Autostart Ordner einträgt. Beim Autostart wird ein Programm beim Start des Betriebssystems automatisch ausgeführt. Dies verlängert im Regelfall die Startzeit und könnte für Anwender auch störend sein.

Microsoft informiert die Anwender nun, wenn ein Programm sich in die Autostart-Liste einträgt. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, welche die Nutzer zu den Einstellungen weiterleitet. Dort können Anwender die Programme im Anschluss daran entfernen, sofern das gewünscht sein sollte.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments