
Windows 11 wird ein weiteres, praktisches Feature enthalten, das bislang nicht von Microsoft öffentlich kommuniziert wurde. Die neuen Einstellungen beinhalten nämlich mehr als nur das übersichtliche Redesign, das Microsoft in den ersten Insider-Builds vorgezeigt hat.
Der Konzern wird ab Windows 11 nämlich basierend auf der Konfiguration selbst Einstellungen vorschlagen, welche Nutzer womöglich ändern sollten für ein besseres Benutzererlebnis. Wer beispielsweise eingestellt hat, dass der PC niemals in den Schlafmodus geht, wird diese Einstellung für eine höhere Akku-Effizienz ändern wollen. Das erkennt Windows 11 künftig automatisch und schlägt eine entsprechende Änderung vor.
Dabei sind die Empfehlungen von Einstellungen nicht limitiert auf die native Funktionalität des Betriebssystems. So warnt Windows 11 ebenfalls, wenn das eigene Microsoft 365 Abonnement in Kürze abläuft, um auf eine Erneuerung des Dienstes zu erinnern.
[eapi keyword=“Microsoft 365″]

Solange es nur Empfehlungen sind okay aber ich sehe dennoch ein Problem dabei. Kommen jetzt regelmäßig Benachrichtigungen über Empfehlungen die sich nicht abschalten lassen hat Microsoft nicht aus Vista gelernt. Vista war ein schickes OS mit einigen Bugs und jeder Menge nerviger Warnmeldungen.
Das werden keine Benachrichtigungen (zumindest zum Großteil nicht), sondern einfach nur Anmerkungen AUF der Einstellungen-Seite (vorerst) 🙂
Klingt nicht so gut. Wenn das nervig wird dann werde ich zum ersten Mal in meinem Leben ein anderes Desktop OS nutzen und bin ich einmal weg dann komme ich nicht zurück.